Die Anforderungen der Plankostenrechnung an das industrielle Rechnungswesen: unter Berücksichtigung partieller oder stufenweiser Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Janisch, H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1959
Schriftenreihe:Schriftenreihe der AGPLAN Arbeitsgemeinschaft Planungsrechnung e. V. 1
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
FHN01
Volltext
Beschreibung:In der industriellen Produktivität sind uns die USA noch immer ganz erheblich ist auch hierzulande weithin bekannt. Aber es hat sich noch wenig voraus. Das herumgesprochen, daß führende amerikanische Industrieexperten diesen Vorsprung der USA in hohem Maße den amerikanischen Methoden der Kostenrechnung und Kostenkontrolle zuschreiben, Methoden, die mit Standard- und Vorschauzahlen (Budgets) operieren und auch bei uns unter dem Sammelbegriff Planungsrechnung bekannt sind. In deutschen Industriekreisen steht man diesen Dingen auch heute noch vielfach ablehnend oder abwartend gegenüber. Hier kann nichts zu den mannigfaltigen Ursachen dieser Haltung gesagt werden, die neben anderen nachteiligen Folgen die Heranbildung eines ausreichenden Nachwuchses an Fachkräften hemmt. Wenn trotzdem die Anzahl der deutschen Unternehmungen ständig wächst, die sich mit den modernen Abrechnungsweisen vertraut macht, sie anwendet und daraus Nutzen für sich und die Allgemeinheit zieht, so ist das nicht zuletzt den Bemühungen der Arbeitsgemeinschaft Planungsrechnung (AGPLAN) zuzuschreiben, die sich seit Jahren damit befaßt, in Zusammenarbeit mit anderen betriebswirtschaftlichen Gremien das noch vorhandene Mißtrauen gegen die Planungsrechnung zu beseitigen, ihre Anwendung zu fördern und damit zur Hebung unseres Lebensstandards das Ihre beizutragen. Vorträge auf Fachtagungen und Einführungskurse allein genügen aber nicht, um den heranwachsenden Fachkräften das notwendige Rüstzeug zu liefern, mit dem sie die Probleme der Planungsrechnung meistern können. Die Lücke, die hier noch vorhanden ist, hofft der Vorstand der AGPLAN nach und nach mit einer Schriftenreihe zu füllen, in der vorwiegend Praktiker über ihre Erfahrungen mit der angewandten Planungsrechnung berichten
Beschreibung:1 Online-Ressource (49 S.)
ISBN:9783663135692
9783663126874
DOI:10.1007/978-3-663-13569-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen