Wirtschaftlichkeitsplanung: Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1962
|
Schriftenreihe: | Fachbücher für die Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist das Ergebnis von mehr als 60 Vortrags- und Arbeitssitzungen, die das Technisch-Wirtschaftliche Institut für Forschung, Lehre und Beratung in den letzten 9 Jahren in mehreren Städten, darunter Herford, München, Kas sel, Bad Nauheim, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen unter der Leitung des Verfassers durchgeführt hat. Rund 1000 Werke der öffentlichen und privaten Wirtschaft waren durch ihre leitenden kaufmännischen und technischen Herren vertreten und hatten Gelegenheit, ihre Wünsche und Sorgen ganz offen im klei nen Kreise auszusprechen. Den Wünschen dieser Teilnehmer entsprechend geht das Buch - auf Bekanntem und Gesichertem aufbauend - neue Wege. Diese Wünsche lassen sich in folgenden drei Problemen zusammenfassen: I. Kinetische Betrachtungsweise Alles ist im Fluß, in Bewegung; auch in der Wirtschaft gibt es auf längere Zeit keine Konstanz. Offenbar ist es daher gefährlich, mit einer Konstanz der Ein nahmen und Ausgaben, der Aufwendungen und Erträge, der Kosten und Er löse zu rechnen, wenn man annehmen muß, daß alle diese Werte in Wirklichkeit in Bewegung sind. Auch wenn die Tendenz nur in großen Zügen als bekannt angesehen wird, ist es für manche Zwecke richtiger, diese Näherungstendenz zu berücksichtigen, als die Tatsache der Änderung von vornherein zu vernach lässigen. Kann man nicht betriebswirtschaftliche Verfahren entwickeln, die den Einfluß der schnellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung berücksichtigen und nach Möglichkeit durch bildliche Darstellung anschaulich machen? Eine kine tische Betriebswirtschaftslehre müßte an die Stelle der üblichen statischen Auf fassungen treten. Die statische Anschauungsweise eines Problems ist dann nur ein Sonderfall der kinetischen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (145 S.) |
ISBN: | 9783663128694 9783663124979 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-12869-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042467339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663128694 |c Online |9 978-3-663-12869-4 | ||
020 | |a 9783663124979 |c Print |9 978-3-663-12497-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-12869-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)256342839 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042467339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Borchard, Kurt-Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftlichkeitsplanung |b Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft |c von Kurt-Helmut Borchard |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (145 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbücher für die Wirtschaft | |
500 | |a Dieses Buch ist das Ergebnis von mehr als 60 Vortrags- und Arbeitssitzungen, die das Technisch-Wirtschaftliche Institut für Forschung, Lehre und Beratung in den letzten 9 Jahren in mehreren Städten, darunter Herford, München, Kas sel, Bad Nauheim, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen unter der Leitung des Verfassers durchgeführt hat. Rund 1000 Werke der öffentlichen und privaten Wirtschaft waren durch ihre leitenden kaufmännischen und technischen Herren vertreten und hatten Gelegenheit, ihre Wünsche und Sorgen ganz offen im klei nen Kreise auszusprechen. Den Wünschen dieser Teilnehmer entsprechend geht das Buch - auf Bekanntem und Gesichertem aufbauend - neue Wege. Diese Wünsche lassen sich in folgenden drei Problemen zusammenfassen: I. Kinetische Betrachtungsweise Alles ist im Fluß, in Bewegung; auch in der Wirtschaft gibt es auf längere Zeit keine Konstanz. Offenbar ist es daher gefährlich, mit einer Konstanz der Ein nahmen und Ausgaben, der Aufwendungen und Erträge, der Kosten und Er löse zu rechnen, wenn man annehmen muß, daß alle diese Werte in Wirklichkeit in Bewegung sind. Auch wenn die Tendenz nur in großen Zügen als bekannt angesehen wird, ist es für manche Zwecke richtiger, diese Näherungstendenz zu berücksichtigen, als die Tatsache der Änderung von vornherein zu vernach lässigen. Kann man nicht betriebswirtschaftliche Verfahren entwickeln, die den Einfluß der schnellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung berücksichtigen und nach Möglichkeit durch bildliche Darstellung anschaulich machen? Eine kine tische Betriebswirtschaftslehre müßte an die Stelle der üblichen statischen Auf fassungen treten. Die statische Anschauungsweise eines Problems ist dann nur ein Sonderfall der kinetischen | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftlichkeitsrechnung |0 (DE-588)4066426-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftlichkeitsrechnung |0 (DE-588)4066426-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902545 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153186904178688 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Borchard, Kurt-Helmut |
author_facet | Borchard, Kurt-Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Borchard, Kurt-Helmut |
author_variant | k h b khb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042467339 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)256342839 (DE-599)BVBBV042467339 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-12869-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04016nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042467339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663128694</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-12869-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663124979</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-12497-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-12869-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256342839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042467339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borchard, Kurt-Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeitsplanung</subfield><subfield code="b">Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft</subfield><subfield code="c">von Kurt-Helmut Borchard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (145 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbücher für die Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist das Ergebnis von mehr als 60 Vortrags- und Arbeitssitzungen, die das Technisch-Wirtschaftliche Institut für Forschung, Lehre und Beratung in den letzten 9 Jahren in mehreren Städten, darunter Herford, München, Kas sel, Bad Nauheim, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen unter der Leitung des Verfassers durchgeführt hat. Rund 1000 Werke der öffentlichen und privaten Wirtschaft waren durch ihre leitenden kaufmännischen und technischen Herren vertreten und hatten Gelegenheit, ihre Wünsche und Sorgen ganz offen im klei nen Kreise auszusprechen. Den Wünschen dieser Teilnehmer entsprechend geht das Buch - auf Bekanntem und Gesichertem aufbauend - neue Wege. Diese Wünsche lassen sich in folgenden drei Problemen zusammenfassen: I. Kinetische Betrachtungsweise Alles ist im Fluß, in Bewegung; auch in der Wirtschaft gibt es auf längere Zeit keine Konstanz. Offenbar ist es daher gefährlich, mit einer Konstanz der Ein nahmen und Ausgaben, der Aufwendungen und Erträge, der Kosten und Er löse zu rechnen, wenn man annehmen muß, daß alle diese Werte in Wirklichkeit in Bewegung sind. Auch wenn die Tendenz nur in großen Zügen als bekannt angesehen wird, ist es für manche Zwecke richtiger, diese Näherungstendenz zu berücksichtigen, als die Tatsache der Änderung von vornherein zu vernach lässigen. Kann man nicht betriebswirtschaftliche Verfahren entwickeln, die den Einfluß der schnellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung berücksichtigen und nach Möglichkeit durch bildliche Darstellung anschaulich machen? Eine kine tische Betriebswirtschaftslehre müßte an die Stelle der üblichen statischen Auf fassungen treten. Die statische Anschauungsweise eines Problems ist dann nur ein Sonderfall der kinetischen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeitsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066426-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftlichkeitsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066426-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902545</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042467339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663128694 9783663124979 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902545 |
oclc_num | 256342839 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (145 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Fachbücher für die Wirtschaft |
spelling | Borchard, Kurt-Helmut Verfasser aut Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft von Kurt-Helmut Borchard Wiesbaden Gabler Verlag 1962 1 Online-Ressource (145 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fachbücher für die Wirtschaft Dieses Buch ist das Ergebnis von mehr als 60 Vortrags- und Arbeitssitzungen, die das Technisch-Wirtschaftliche Institut für Forschung, Lehre und Beratung in den letzten 9 Jahren in mehreren Städten, darunter Herford, München, Kas sel, Bad Nauheim, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen unter der Leitung des Verfassers durchgeführt hat. Rund 1000 Werke der öffentlichen und privaten Wirtschaft waren durch ihre leitenden kaufmännischen und technischen Herren vertreten und hatten Gelegenheit, ihre Wünsche und Sorgen ganz offen im klei nen Kreise auszusprechen. Den Wünschen dieser Teilnehmer entsprechend geht das Buch - auf Bekanntem und Gesichertem aufbauend - neue Wege. Diese Wünsche lassen sich in folgenden drei Problemen zusammenfassen: I. Kinetische Betrachtungsweise Alles ist im Fluß, in Bewegung; auch in der Wirtschaft gibt es auf längere Zeit keine Konstanz. Offenbar ist es daher gefährlich, mit einer Konstanz der Ein nahmen und Ausgaben, der Aufwendungen und Erträge, der Kosten und Er löse zu rechnen, wenn man annehmen muß, daß alle diese Werte in Wirklichkeit in Bewegung sind. Auch wenn die Tendenz nur in großen Zügen als bekannt angesehen wird, ist es für manche Zwecke richtiger, diese Näherungstendenz zu berücksichtigen, als die Tatsache der Änderung von vornherein zu vernach lässigen. Kann man nicht betriebswirtschaftliche Verfahren entwickeln, die den Einfluß der schnellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklung berücksichtigen und nach Möglichkeit durch bildliche Darstellung anschaulich machen? Eine kine tische Betriebswirtschaftslehre müßte an die Stelle der üblichen statischen Auf fassungen treten. Die statische Anschauungsweise eines Problems ist dann nur ein Sonderfall der kinetischen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftlichkeitsrechnung (DE-588)4066426-0 gnd rswk-swf Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd rswk-swf Wirtschaftlichkeitsrechnung (DE-588)4066426-0 s 1\p DE-604 Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Borchard, Kurt-Helmut Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftlichkeitsrechnung (DE-588)4066426-0 gnd Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066426-0 (DE-588)4027575-9 |
title | Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft |
title_auth | Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft |
title_exact_search | Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft |
title_full | Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft von Kurt-Helmut Borchard |
title_fullStr | Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft von Kurt-Helmut Borchard |
title_full_unstemmed | Wirtschaftlichkeitsplanung Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft von Kurt-Helmut Borchard |
title_short | Wirtschaftlichkeitsplanung |
title_sort | wirtschaftlichkeitsplanung graphische tabellarische und rechnerische neue und alte verfahren der investitionsrechnung im rahmen betrieblicher gesamtplanung mit beispielen aus der offentlichen und privaten wirtschaft |
title_sub | Graphische, tabellarische und rechnerische, neue und alte Verfahren der Investitionsrechnung im Rahmen betrieblicher Gesamtplanung mit Beispielen aus der öffentlichen und privaten Wirtschaft |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftlichkeitsrechnung (DE-588)4066426-0 gnd Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Wirtschaftlichkeitsrechnung Investitionsrechnung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12869-4 |
work_keys_str_mv | AT borchardkurthelmut wirtschaftlichkeitsplanunggraphischetabellarischeundrechnerischeneueundalteverfahrenderinvestitionsrechnungimrahmenbetrieblichergesamtplanungmitbeispielenausderoffentlichenundprivatenwirtschaft |