Suburbanisierung in Deutschland: Aktuelle Tendenzen
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch ist die erste systematische und zusammenfassende Darstellung der Suburbanisierungsproblematik in Deutschland seit den 70er Jahren. Der Suburbanisierungsprozess in Deutschland hat in den 90er Jahren wieder eine hohe Aktualität erfahren. Neue Erscheinungsformen, Ursachen und Akteure sowie neue stadtregionale Konzepte und Kooperationsformen sind Ausdruck einer zunehmenden Profilierung des suburbanen Raumes. Im Buch werden die aktuellen Tendenzen des Suburbanisierungsprozesses in den neuen und alten Ländern behandelt: aus theoretischem Blickwinkel, hinsichtlich einzelner Aspekte, am Beispiel ausgewählter Stadtregionen sowie auch aus prognostischer bzw. handlungsorientierter Sicht. Zielgruppe sind Studierende und Lehrende aus Raum- und Sozialwissenschaften sowie Fachleute und Interessenten aus Planung und Politik |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (286 S.) |
ISBN: | 9783663115663 9783810031723 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-11566-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042467115 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220801 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663115663 |c Online |9 978-3-663-11566-3 | ||
020 | |a 9783810031723 |c Print |9 978-3-8100-3172-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-11566-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)634728907 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042467115 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Suburbanisierung in Deutschland |b Aktuelle Tendenzen |c herausgegeben von Klaus Brake, Jens S. Dangschat, Günter Herfert |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (286 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Buch ist die erste systematische und zusammenfassende Darstellung der Suburbanisierungsproblematik in Deutschland seit den 70er Jahren. Der Suburbanisierungsprozess in Deutschland hat in den 90er Jahren wieder eine hohe Aktualität erfahren. Neue Erscheinungsformen, Ursachen und Akteure sowie neue stadtregionale Konzepte und Kooperationsformen sind Ausdruck einer zunehmenden Profilierung des suburbanen Raumes. Im Buch werden die aktuellen Tendenzen des Suburbanisierungsprozesses in den neuen und alten Ländern behandelt: aus theoretischem Blickwinkel, hinsichtlich einzelner Aspekte, am Beispiel ausgewählter Stadtregionen sowie auch aus prognostischer bzw. handlungsorientierter Sicht. Zielgruppe sind Studierende und Lehrende aus Raum- und Sozialwissenschaften sowie Fachleute und Interessenten aus Planung und Politik | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Suburbanisierung |0 (DE-588)4124268-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Suburbanisierung |0 (DE-588)4124268-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brake, Klaus |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)142694975 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dangschat, Jens S. |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)121146928 |4 oth | |
700 | 1 | |a Herfert, Günter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11566-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902321 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153186427076608 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)142694975 (DE-588)121146928 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042467115 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)634728907 (DE-599)BVBBV042467115 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-11566-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02787nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042467115</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220801 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663115663</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-11566-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810031723</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-3172-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-11566-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634728907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042467115</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Suburbanisierung in Deutschland</subfield><subfield code="b">Aktuelle Tendenzen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Klaus Brake, Jens S. Dangschat, Günter Herfert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (286 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch ist die erste systematische und zusammenfassende Darstellung der Suburbanisierungsproblematik in Deutschland seit den 70er Jahren. Der Suburbanisierungsprozess in Deutschland hat in den 90er Jahren wieder eine hohe Aktualität erfahren. Neue Erscheinungsformen, Ursachen und Akteure sowie neue stadtregionale Konzepte und Kooperationsformen sind Ausdruck einer zunehmenden Profilierung des suburbanen Raumes. Im Buch werden die aktuellen Tendenzen des Suburbanisierungsprozesses in den neuen und alten Ländern behandelt: aus theoretischem Blickwinkel, hinsichtlich einzelner Aspekte, am Beispiel ausgewählter Stadtregionen sowie auch aus prognostischer bzw. handlungsorientierter Sicht. Zielgruppe sind Studierende und Lehrende aus Raum- und Sozialwissenschaften sowie Fachleute und Interessenten aus Planung und Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suburbanisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124268-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Suburbanisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124268-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brake, Klaus</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142694975</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dangschat, Jens S.</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121146928</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herfert, Günter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-11566-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902321</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042467115 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663115663 9783810031723 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902321 |
oclc_num | 634728907 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (286 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen herausgegeben von Klaus Brake, Jens S. Dangschat, Günter Herfert Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001 1 Online-Ressource (286 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Buch ist die erste systematische und zusammenfassende Darstellung der Suburbanisierungsproblematik in Deutschland seit den 70er Jahren. Der Suburbanisierungsprozess in Deutschland hat in den 90er Jahren wieder eine hohe Aktualität erfahren. Neue Erscheinungsformen, Ursachen und Akteure sowie neue stadtregionale Konzepte und Kooperationsformen sind Ausdruck einer zunehmenden Profilierung des suburbanen Raumes. Im Buch werden die aktuellen Tendenzen des Suburbanisierungsprozesses in den neuen und alten Ländern behandelt: aus theoretischem Blickwinkel, hinsichtlich einzelner Aspekte, am Beispiel ausgewählter Stadtregionen sowie auch aus prognostischer bzw. handlungsorientierter Sicht. Zielgruppe sind Studierende und Lehrende aus Raum- und Sozialwissenschaften sowie Fachleute und Interessenten aus Planung und Politik Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Suburbanisierung (DE-588)4124268-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Suburbanisierung (DE-588)4124268-3 s 1\p DE-604 Brake, Klaus 1940- Sonstige (DE-588)142694975 oth Dangschat, Jens S. 1948- Sonstige (DE-588)121146928 oth Herfert, Günter Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-11566-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Suburbanisierung (DE-588)4124268-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124268-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen |
title_auth | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen |
title_exact_search | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen |
title_full | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen herausgegeben von Klaus Brake, Jens S. Dangschat, Günter Herfert |
title_fullStr | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen herausgegeben von Klaus Brake, Jens S. Dangschat, Günter Herfert |
title_full_unstemmed | Suburbanisierung in Deutschland Aktuelle Tendenzen herausgegeben von Klaus Brake, Jens S. Dangschat, Günter Herfert |
title_short | Suburbanisierung in Deutschland |
title_sort | suburbanisierung in deutschland aktuelle tendenzen |
title_sub | Aktuelle Tendenzen |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Suburbanisierung (DE-588)4124268-3 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Suburbanisierung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11566-3 |
work_keys_str_mv | AT brakeklaus suburbanisierungindeutschlandaktuelletendenzen AT dangschatjenss suburbanisierungindeutschlandaktuelletendenzen AT herfertgunter suburbanisierungindeutschlandaktuelletendenzen |