Singapur: Herrschaft der Professionals und Technokraten - Ohnmacht der Demokratie?: Grenzen und Möglichkeiten der Demokratisierung in einem südostasiatischen Schwellenland
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vennewald, Werner 1958-2018 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1993
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:"Wenn es uns aber gelingt", so schrieb einst der Anthropologe Levy-Strauß, "fremde Gesellschaften besser zu kennen, so verschaffen wir uns wenigstens die Mittel, uns von der unseren zu lösen, nicht weil diese als einzige absolut schlecht wäre, sondern weil sie die einzige ist, zu der wir Distanz gewinnen müssen." Das vorliegende Buch basiert auf einer zweijährigen Feldforschung in Singapur. Daß diese zu einem erfolgreichen Abschluß gebracht werden konnte, verdanke ich vor allem zahlreichen Singapurern, denen ich zu tiefem Dank verpflichtet bin. Nicht nur weil sie mir ihr Bild von ihrer Gesellschaft vermittelt haben, sondern weil sich durch die Mosaiksteine der zahlreichen Interviews, Informationen und Diskussionen im Laufe der Zeit ein Bild von der singapurischen Wirklichkeit ergab, welches nicht nur meine Vorstellungen von Singapur revidierte, sondern auch mein Bild von meiner eigenen Gesellschaft relativierte. Die Realität der bundesrepublikanischen Demokratie erscheint danach nicht perfekter, wohl aber schätzenswerter. Die Reise durch ein anderes gesellschaftspolitisches System, welches noch dazu einem anderen Kulturkreis anzugehören scheint, bringt nicht nur neue Erkenntnisse durch Informanten, aufgrund "grauen Materials" und "teilnehmender Beobachtung" mit sich; oftmals sind es erst die Schwierigkeiten der Forschungslage und die Nicht-Informationen, die einem ein tieferes Verständnis für den Forschungsgegenstand eröffnen können. So jedenfalls erging es mir mit Singapur. Wer in Singapur als Ausländer wissenschaftlich arbeiten möchte, braucht kein Forschungsvisum. Er benötigt jedoch eine Institution, die ihn aufnimmt und "betreut"
Beschreibung:1 Online-Ressource (361 S.)
ISBN:9783663113690
9783663113706
DOI:10.1007/978-3-663-11369-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen