Parteiensysteme in Zentralamerika: Typologien und Erklärungsfaktoren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bendel, Petra (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996
Schriftenreihe:Politische Organisation und Repräsentation in Amerika 7
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:1. 1 Fragestellung Die vorliegende Studie fragt nach den Ursachen :für die Ausprägung der ganz unterschiedlichen Strukturen in den Parteiensystemen der Länder Zentralamerikas 1 .: Honduras, Guatemala, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica Den vier erstgenannten Ländern, die demselben geographischen area angehören, kann ein hohes Maß an Gemeinsamkeit hinsichtlich ihrer historischen Entwicklung, ihrer geographischen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen 2 Struktur unterstellt werden. Sie verfügen über eine gemeinsame Kolonialgeschichte (Rausch 1983) und erlangten zusammen die Unabhängigkeit von Spanien. Alle zentralamerikanischen Länder erlebten gegen Ende des 19. Jahrhunderts grundlegende wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Umstrukturierungen im Zeichen der sogenannten Liberalen Revolution, die eine Anhindung an den Weltmarkt und eine starke und dauerhafte Durchdringung der einheimischen Wirtschaft durch ausländisches Kapital nach sich zogen3. In allen vier Ländern kam es nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung, die bis in die siebziger Jahre anhielt; nicht zuletzt im Rahmen des Gemeinsamen Zentralamerikanischen Marktes 4 (MCCA) erfolgte eine Diversifizierung und Modernisierung der Wirtschaftsstrukturen, die tiefgreifende Veränderungen in der sozialen Struktur zur Folge hatten. Die achtziger und neunziger Jahre standen in allen Ländern im Zeichen der Wirtschaftskrise, auf welche die Regierungen mit der Durchführung von Strukturanpassungsprogrammen reagierten. Hinsichtlich der politischen Entwicklung waren Honduras, El Salvador, Guatemala und Nica- Zentralamerika wird in historisch-politischer Hinsicht definiert
Beschreibung:1 Online-Ressource (441 S.)
ISBN:9783663110002
9783663110019
DOI:10.1007/978-3-663-11000-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen