Nachhaltige Umweltberatung: Evaluation eines Förderprogramms der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001
Schriftenreihe:Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch basiert auf einer Evaluation von Umweltberatungsprojekten in den neuen Bundesländern. Nach einer ausführlichen Beschreibung der theoretischen und methodischen Grundlagen der Evaluation werden ihre Ergebnisse sowie daraus abgeleitete Empfehlungen für die Gestaltung künftiger Förderprogramme dargestellt. Nach der Übernahme des bundesdeutschen Umweltrechts bestand ein enormer Informations- und Beratungsbedarf in den Unternehmen und Kommunen der Neuen Bundesländer - nicht nur auf der Leistungsebene, sondern auch bei den Beschäftigten. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat daher im Rahmen eines Sofortprogramms "Neue Bundesländer" im Jahr 1991 ein breit angelegtes Programm mit dem Ziel bewilligt, flächendeckend den Aufbau von Angeboten zur Umweltberatung zu unterstützen. Dieses Umweltberatungsprogramm wurde nach seinem Abschluss mit dem Ziel evaluiert, die Nachhaltigkeit der Wirkungen zu überprüfen. Diese Wirkungen werden auf zwei Ebenen analysiert: Einerseits wird untersucht, welche dauerhaften Veränderungen durch das Programm innerhalb der Durchführungsorganisation ausgelöst wurden (interne Nachhaltigkeit), andererseits wird überprüft, welche Effekte außerhalb der Durchführungsorganisation bewirkt wurden (externe Nachhaltigkeit)
Beschreibung:1 Online-Ressource (368 S.)
ISBN:9783663108603
9783810029072
DOI:10.1007/978-3-663-10860-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen