Hanseatische Gewerbeausstellungen im 19. Jahrhundert: Republikanische Selbstdarstellung, regionale Wirtschaftsförderung und bürgerliches Vergnügen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Korn, Oliver (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999
Series:Sozialwissenschaftliche Studien 37
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das Buch ist eine quellenorientierte Studie zur vergleichenden Geschichte des Ausstellungswesens der Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck vom späten 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Die Gewerbeausstellung in den Stadtrepubliken entstanden aus bürgerlicher Initiative, organisiert durch patriotisch-gemeinnützige Gesellschaften. Während der Frühindustrialisierung wandelten sich die Ausstellungen vom technik- und geschmacksbildenden Handwerkssalon merkantilistischer Prägung zum liberalen Absatzinstrument, das entscheidenden Anteil an der wirtschaftlichen Modernisierung hatte. Im Zeitalter der Weltausstellung erfuhren die Leistungsschauen dann die Erweiterung zu Universalausstellungen. Hier wurden mit Gewerbe, Handel, Schiffahrt, Kunst und Gartenbau die größten bürgerlichen Feste des 19. Jahrhunderts inszeniert. Darin spiegelten sich gleichermaßen republikanischer Stolz und bürgerliches Leistungsbewußtsein wider
Physical Description:1 Online-Ressource (239 S.)
ISBN:9783663102854
9783810023483
DOI:10.1007/978-3-663-10285-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text