Bürgerschaftliches Engagement und Erwerbsarbeit:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Enquete-Kommission "Zukunft des Bügerschaftlichen Engagements" Deutscher Bundestag (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002
Schriftenreihe:Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des 14. Deutschen Bundestages 9
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Aufgabe der Enquête-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" - die sich aus elf Abgeordneten sowie deren StellvertreterInnen und elf Sachverständigen (WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen) zusammen setzt - ist es, neben einer Bestandsaufnahme konkrete politische Strategien und Maßnahmen zur Förderung des freiwilligen, gemeinwohlorientierten, nicht auf materiellen Gewinn ausgerichteten bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland zu erarbeiten. Beide Seiten - die BürgerInnen einerseits und die Institutionen andererseits - sollen ermutigt und aktiviert werden, sich stärker als bisher für bürgerschaftliches Engagement zu öffnen. In diesem Band werden die Zusammenhänge zwischen Erwerbsarbeit und bürgerschaftlichem Engagement untersucht
Beschreibung:1 Online-Ressource (300 S. 35 Abb)
ISBN:9783663094647
9783810036438
DOI:10.1007/978-3-663-09464-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen