Berufsausbildung in der DDR: Zwischen Ausbildung und Auslese
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Biermann, Horst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Satz "Wir leben zu aufregenden Zeiten!" ist am Ende der 80er Jahre dieses Jahrhunderts fast ein Gemeinplatz geworden, doch mindert dies nicht seinen Wahrheitsgehalt, wenn wir uns als Zeugen des einzigartigen historischen Prozesses einer dramatischen politischen Veränderung in allen sozialistischen Gesellschaften des Ostens begreifen. Veränderungen in dieser Reichweite vergrößern den "Hunger" nach Informationen über die betroffenen Länder und ihrer gesellschaftlichen Wirklichkeit, die so plötzlich und unmittelbar für uns zugänglich geworden ist. Ein besonderes Informationsbedürfnis gilt selbstverständlich der DDR- auch seinem Bildungssystem, das sich verglichen mit dem der Bundesrepublik Deutschland so ganz anders darstellt, sich so der Beurteilung unserer Erfahrungen und Deutungsmuster nicht ohne weiteres erschließt. Die DDR-Bildungsforschung ist in der Bundesrepublik Deutschland so etwas wie ein "weißer Fleck auf der Forschungslandkarte", wenn einmal von den ständigen Versuchen eines Systemvergleichs abgesehen wird (vgl. dazu Armin Hegelheimer u.a.). Diese Fragestellung gilt insbesondere dann, wenn nach "inneren" Problemen gefragt wird, die sich aus der Durchsetzung von Leitbildern eines zentralistisch-bürokratischen politischen Systems und der Struktur seiner Subsysteme herleiten. Die hier vorgelegte Arbeit ist vor der politischen Wende in der DDR entstanden, für den Verfasser bedeutete das beachtliche Schwierigkeiten im methodologischen Zugriff, der Erschließung der Quellen, ihrer Interpretation sowie in einer unvoreingenommenen Diskussion mit den Fachkollegen der DDR.
Beschreibung:1 Online-Ressource (191 S.)
ISBN:9783663093695
9783810008794
DOI:10.1007/978-3-663-09369-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen