Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1996
|
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Entscheidung für Kauf oder Leasing hängt nicht allein von Kosten- und Liquidi tätsüberlegungen ab. Ein umfassender Wirtschaftlichkeitsvergleich wird neben den Finanzierungskosten auch qualitative Kriterien wie Liquiditäts- und Bilanzwirkun gen sowie Risiko- und Flexibilitätsaspekte berücksichtigen. Heuristische Verfahren werden deshalb auch qualitatives und unsicheres Wissen einbeziehen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Applikation veranschaulicht, wie die Integration wissensbasierter Methoden die Qualität finanzwirtschaftlicher Entscheidungen verbessern kann. Leasing Advisor ermöglicht die Modellierung des Wissens verschiedener Experten aus dem Finanzbereich, die Darstellung der zwischen den Teilproblemen bestehen den Zusammenhänge und die Erstellung und Verwaltung unternehmenspezifischer Entscheidungsmodelle. Besonders wichtig für die Akzeptanz entscheidungsunter stützender Systeme ist ein nachvollziehbares Problemlösungsverhalten. Der vorge stellte Prototyp lässt deshalb den Benutzer - zusätzlich zu konventionellen Hyper texten - Lösungsprotokolle für Wie-, Warum-, What if- und Warum nicht-Erklärun gen traversieren. Ein zweiter entwicklungstechnischer Schwerpunkt liegt im Erwerb und in der Ver waltung der Wissensbasis. Zur Vermeidung von Inkonsistenzen verifiziert Leasing Advisor Änderungen der Regelbasis. Zum Beispiel erkennt er Redundanzen, Wider sprüche, Subsumptionen und unnötige Regelbedingungen. Dirk Neuhaus integriert sachlogische, methodische und implementationstechnische Ansätze aus der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und dem Recht zu einer lauffähigen und praxisrelevanten Anwendung. Wir wünschen der Arbeit eine weite Verbreitung. Prof. Dr. Markus Lusti IX Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. M. Lusti am Institut für Informatik (Abteilung Wirtschaftswissenschaften) der Universität Ba sel |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXVII, 261 S.) |
ISBN: | 9783663091431 9783824462902 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-09143-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042466277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663091431 |c Online |9 978-3-663-09143-1 | ||
020 | |a 9783824462902 |c Print |9 978-3-8244-6290-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-09143-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915628240 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042466277 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Neuhaus, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen |c von Dirk Neuhaus |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXVII, 261 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Die Entscheidung für Kauf oder Leasing hängt nicht allein von Kosten- und Liquidi tätsüberlegungen ab. Ein umfassender Wirtschaftlichkeitsvergleich wird neben den Finanzierungskosten auch qualitative Kriterien wie Liquiditäts- und Bilanzwirkun gen sowie Risiko- und Flexibilitätsaspekte berücksichtigen. Heuristische Verfahren werden deshalb auch qualitatives und unsicheres Wissen einbeziehen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Applikation veranschaulicht, wie die Integration wissensbasierter Methoden die Qualität finanzwirtschaftlicher Entscheidungen verbessern kann. Leasing Advisor ermöglicht die Modellierung des Wissens verschiedener Experten aus dem Finanzbereich, die Darstellung der zwischen den Teilproblemen bestehen den Zusammenhänge und die Erstellung und Verwaltung unternehmenspezifischer Entscheidungsmodelle. Besonders wichtig für die Akzeptanz entscheidungsunter stützender Systeme ist ein nachvollziehbares Problemlösungsverhalten. Der vorge stellte Prototyp lässt deshalb den Benutzer - zusätzlich zu konventionellen Hyper texten - Lösungsprotokolle für Wie-, Warum-, What if- und Warum nicht-Erklärun gen traversieren. Ein zweiter entwicklungstechnischer Schwerpunkt liegt im Erwerb und in der Ver waltung der Wissensbasis. Zur Vermeidung von Inkonsistenzen verifiziert Leasing Advisor Änderungen der Regelbasis. Zum Beispiel erkennt er Redundanzen, Wider sprüche, Subsumptionen und unnötige Regelbedingungen. Dirk Neuhaus integriert sachlogische, methodische und implementationstechnische Ansätze aus der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und dem Recht zu einer lauffähigen und praxisrelevanten Anwendung. Wir wünschen der Arbeit eine weite Verbreitung. Prof. Dr. Markus Lusti IX Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. M. Lusti am Institut für Informatik (Abteilung Wirtschaftswissenschaften) der Universität Ba sel | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsunterstützungssystem |0 (DE-588)4191815-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leasing |0 (DE-588)4034823-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditkauf |0 (DE-588)4165580-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leasing |0 (DE-588)4034823-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entscheidungsunterstützungssystem |0 (DE-588)4191815-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kreditkauf |0 (DE-588)4165580-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entscheidungsunterstützungssystem |0 (DE-588)4191815-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Leasing |0 (DE-588)4034823-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kreditkauf |0 (DE-588)4165580-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Entscheidungsunterstützungssystem |0 (DE-588)4191815-0 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Kreditkauf |0 (DE-588)4165580-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Leasing |0 (DE-588)4034823-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-09143-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901483 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153184427442176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Neuhaus, Dirk |
author_facet | Neuhaus, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Neuhaus, Dirk |
author_variant | d n dn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042466277 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915628240 (DE-599)BVBBV042466277 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-09143-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05286nmm a2200817zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042466277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663091431</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-09143-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824462902</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-6290-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-09143-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915628240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042466277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhaus, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen</subfield><subfield code="c">von Dirk Neuhaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVII, 261 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entscheidung für Kauf oder Leasing hängt nicht allein von Kosten- und Liquidi tätsüberlegungen ab. Ein umfassender Wirtschaftlichkeitsvergleich wird neben den Finanzierungskosten auch qualitative Kriterien wie Liquiditäts- und Bilanzwirkun gen sowie Risiko- und Flexibilitätsaspekte berücksichtigen. Heuristische Verfahren werden deshalb auch qualitatives und unsicheres Wissen einbeziehen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Applikation veranschaulicht, wie die Integration wissensbasierter Methoden die Qualität finanzwirtschaftlicher Entscheidungen verbessern kann. Leasing Advisor ermöglicht die Modellierung des Wissens verschiedener Experten aus dem Finanzbereich, die Darstellung der zwischen den Teilproblemen bestehen den Zusammenhänge und die Erstellung und Verwaltung unternehmenspezifischer Entscheidungsmodelle. Besonders wichtig für die Akzeptanz entscheidungsunter stützender Systeme ist ein nachvollziehbares Problemlösungsverhalten. Der vorge stellte Prototyp lässt deshalb den Benutzer - zusätzlich zu konventionellen Hyper texten - Lösungsprotokolle für Wie-, Warum-, What if- und Warum nicht-Erklärun gen traversieren. Ein zweiter entwicklungstechnischer Schwerpunkt liegt im Erwerb und in der Ver waltung der Wissensbasis. Zur Vermeidung von Inkonsistenzen verifiziert Leasing Advisor Änderungen der Regelbasis. Zum Beispiel erkennt er Redundanzen, Wider sprüche, Subsumptionen und unnötige Regelbedingungen. Dirk Neuhaus integriert sachlogische, methodische und implementationstechnische Ansätze aus der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und dem Recht zu einer lauffähigen und praxisrelevanten Anwendung. Wir wünschen der Arbeit eine weite Verbreitung. Prof. Dr. Markus Lusti IX Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. M. Lusti am Institut für Informatik (Abteilung Wirtschaftswissenschaften) der Universität Ba sel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191815-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leasing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034823-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165580-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leasing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191815-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165580-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191815-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Leasing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kreditkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165580-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191815-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Kreditkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165580-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Leasing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-09143-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901483</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042466277 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663091431 9783824462902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901483 |
oclc_num | 915628240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-92 DE-706 DE-739 DE-824 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-92 DE-706 DE-739 DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (XXVII, 261 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Neuhaus, Dirk Verfasser aut Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen von Dirk Neuhaus Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996 1 Online-Ressource (XXVII, 261 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Die Entscheidung für Kauf oder Leasing hängt nicht allein von Kosten- und Liquidi tätsüberlegungen ab. Ein umfassender Wirtschaftlichkeitsvergleich wird neben den Finanzierungskosten auch qualitative Kriterien wie Liquiditäts- und Bilanzwirkun gen sowie Risiko- und Flexibilitätsaspekte berücksichtigen. Heuristische Verfahren werden deshalb auch qualitatives und unsicheres Wissen einbeziehen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Applikation veranschaulicht, wie die Integration wissensbasierter Methoden die Qualität finanzwirtschaftlicher Entscheidungen verbessern kann. Leasing Advisor ermöglicht die Modellierung des Wissens verschiedener Experten aus dem Finanzbereich, die Darstellung der zwischen den Teilproblemen bestehen den Zusammenhänge und die Erstellung und Verwaltung unternehmenspezifischer Entscheidungsmodelle. Besonders wichtig für die Akzeptanz entscheidungsunter stützender Systeme ist ein nachvollziehbares Problemlösungsverhalten. Der vorge stellte Prototyp lässt deshalb den Benutzer - zusätzlich zu konventionellen Hyper texten - Lösungsprotokolle für Wie-, Warum-, What if- und Warum nicht-Erklärun gen traversieren. Ein zweiter entwicklungstechnischer Schwerpunkt liegt im Erwerb und in der Ver waltung der Wissensbasis. Zur Vermeidung von Inkonsistenzen verifiziert Leasing Advisor Änderungen der Regelbasis. Zum Beispiel erkennt er Redundanzen, Wider sprüche, Subsumptionen und unnötige Regelbedingungen. Dirk Neuhaus integriert sachlogische, methodische und implementationstechnische Ansätze aus der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und dem Recht zu einer lauffähigen und praxisrelevanten Anwendung. Wir wünschen der Arbeit eine weite Verbreitung. Prof. Dr. Markus Lusti IX Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. M. Lusti am Institut für Informatik (Abteilung Wirtschaftswissenschaften) der Universität Ba sel Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd rswk-swf Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 gnd rswk-swf Leasing (DE-588)4034823-4 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Kreditkauf (DE-588)4165580-1 gnd rswk-swf Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Leasing (DE-588)4034823-4 s Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 s 2\p DE-604 Kreditkauf (DE-588)4165580-1 s 3\p DE-604 4\p DE-604 Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 s 5\p DE-604 Entscheidung (DE-588)4014904-3 s 6\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-09143-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Neuhaus, Dirk Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 gnd Leasing (DE-588)4034823-4 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Kreditkauf (DE-588)4165580-1 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014904-3 (DE-588)4191815-0 (DE-588)4034823-4 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4165580-1 (DE-588)4197554-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen |
title_auth | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen |
title_exact_search | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen |
title_full | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen von Dirk Neuhaus |
title_fullStr | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen von Dirk Neuhaus |
title_full_unstemmed | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen von Dirk Neuhaus |
title_short | Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen |
title_sort | wissensbasierte unterstutzung von leasing kreditkauf entscheidungen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 gnd Leasing (DE-588)4034823-4 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Kreditkauf (DE-588)4165580-1 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Entscheidung Entscheidungsunterstützungssystem Leasing Finanzierung Kreditkauf Wissensbasiertes System Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09143-1 |
work_keys_str_mv | AT neuhausdirk wissensbasierteunterstutzungvonleasingkreditkaufentscheidungen |