Wissensbasierte Unterstützung von Leasing-/Kreditkauf-Entscheidungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Neuhaus, Dirk (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996
Schriftenreihe:Gabler Edition Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Entscheidung für Kauf oder Leasing hängt nicht allein von Kosten- und Liquidi­ tätsüberlegungen ab. Ein umfassender Wirtschaftlichkeitsvergleich wird neben den Finanzierungskosten auch qualitative Kriterien wie Liquiditäts- und Bilanzwirkun­ gen sowie Risiko- und Flexibilitätsaspekte berücksichtigen. Heuristische Verfahren werden deshalb auch qualitatives und unsicheres Wissen einbeziehen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Applikation veranschaulicht, wie die Integration wissensbasierter Methoden die Qualität finanzwirtschaftlicher Entscheidungen verbessern kann. Leasing Advisor ermöglicht die Modellierung des Wissens verschiedener Experten aus dem Finanzbereich, die Darstellung der zwischen den Teilproblemen bestehen­ den Zusammenhänge und die Erstellung und Verwaltung unternehmenspezifischer Entscheidungsmodelle. Besonders wichtig für die Akzeptanz entscheidungsunter­ stützender Systeme ist ein nachvollziehbares Problemlösungsverhalten. Der vorge­ stellte Prototyp lässt deshalb den Benutzer - zusätzlich zu konventionellen Hyper­ texten - Lösungsprotokolle für Wie-, Warum-, What if- und Warum nicht-Erklärun­ gen traversieren. Ein zweiter entwicklungstechnischer Schwerpunkt liegt im Erwerb und in der Ver­ waltung der Wissensbasis. Zur Vermeidung von Inkonsistenzen verifiziert Leasing Advisor Änderungen der Regelbasis. Zum Beispiel erkennt er Redundanzen, Wider­ sprüche, Subsumptionen und unnötige Regelbedingungen. Dirk Neuhaus integriert sachlogische, methodische und implementationstechnische Ansätze aus der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und dem Recht zu einer lauffähigen und praxisrelevanten Anwendung. Wir wünschen der Arbeit eine weite Verbreitung. Prof. Dr. Markus Lusti IX Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. M. Lusti am Institut für Informatik (Abteilung Wirtschaftswissenschaften) der Universität Ba­ sel
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXVII, 261 S.)
ISBN:9783663091431
9783824462902
DOI:10.1007/978-3-663-09143-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen