Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung: 1. Band / 2. Band
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1159 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit wurde angeregt von meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE. Sie ist zugleich das Ergebnis eines Forschungsauftrages des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Aufgabe war die eingehende Untersuchung und geschlossene Darstellung aller betriebswirtschaftliehen Probleme gestellt, die sich aus der großen Sortenvielfalt innerhalb des industriellen Warenangebotes für den einzelnen Industriebetrieb ableiten, sowie die Herausarbeitung von Möglichkeiten zu deren Lösung. Bislang sind in diesem Zusammenhang in der einschlägigen Literatur nur Abhandlungen über Teilfragen erschienen, so daß es eine echte Lücke auszufüllen gibt. Zur Einarbeitung in die weitgefaßte und vielseitige wirtschaftliche Problematik der Sortenfertigungsbetriebe bot sich in den Diplomarbeiten des Industrieseminars der Universität zu Köln ausgezeichnetes Material, so daß von eigenen praktischen Erhebungen fast vollkommen abgesehen werden konnte. Für die theoretische Auswertung der praktischen Gegebenheiten und für die Herausarbeitung der Lösungsmöglichkeiten boten die Diplomarbeiten allerdings wenig Anhaltspunkte, und auch in Fachbüchern und Zeitschriftenaufsätzen konnten nur wenige Hinweise gefunden werden, so daß der Verfasser insoweit auf sich allein gestellt war. Um die Arbeit nicht durch eine Vielzahl von Zitaten zu belasten, wurde für die zuvor erwähnten Diplomarbeiten im Einvernehmen mit dem Referenten dieser Dissertation und Direktor des Industrieseminars, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE, auf die sonst üblichen Verweise innerhalb des Textes verzichtet. Die benutzten Diplomarbeiten sind jedoch im Quellennachweis am Ende dieser Arbeit vollständig aufgeführt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 1107 S.) |
ISBN: | 9783663076155 9783663067023 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07615-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171204 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663076155 |c Online |9 978-3-663-07615-5 | ||
020 | |a 9783663067023 |c Print |9 978-3-663-06702-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07615-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915627036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
100 | 1 | |a Ohse, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung |b 1. Band / 2. Band |c von Hermann Ohse |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 1107 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1159 | |
500 | |a Die vorliegende Arbeit wurde angeregt von meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE. Sie ist zugleich das Ergebnis eines Forschungsauftrages des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Aufgabe war die eingehende Untersuchung und geschlossene Darstellung aller betriebswirtschaftliehen Probleme gestellt, die sich aus der großen Sortenvielfalt innerhalb des industriellen Warenangebotes für den einzelnen Industriebetrieb ableiten, sowie die Herausarbeitung von Möglichkeiten zu deren Lösung. Bislang sind in diesem Zusammenhang in der einschlägigen Literatur nur Abhandlungen über Teilfragen erschienen, so daß es eine echte Lücke auszufüllen gibt. Zur Einarbeitung in die weitgefaßte und vielseitige wirtschaftliche Problematik der Sortenfertigungsbetriebe bot sich in den Diplomarbeiten des Industrieseminars der Universität zu Köln ausgezeichnetes Material, so daß von eigenen praktischen Erhebungen fast vollkommen abgesehen werden konnte. Für die theoretische Auswertung der praktischen Gegebenheiten und für die Herausarbeitung der Lösungsmöglichkeiten boten die Diplomarbeiten allerdings wenig Anhaltspunkte, und auch in Fachbüchern und Zeitschriftenaufsätzen konnten nur wenige Hinweise gefunden werden, so daß der Verfasser insoweit auf sich allein gestellt war. Um die Arbeit nicht durch eine Vielzahl von Zitaten zu belasten, wurde für die zuvor erwähnten Diplomarbeiten im Einvernehmen mit dem Referenten dieser Dissertation und Direktor des Industrieseminars, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE, auf die sonst üblichen Verweise innerhalb des Textes verzichtet. Die benutzten Diplomarbeiten sind jedoch im Quellennachweis am Ende dieser Arbeit vollständig aufgeführt | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1159 |w (DE-604)BV001889757 |9 1159 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901145 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183733284864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ohse, Hermann |
author_facet | Ohse, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Ohse, Hermann |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465939 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915627036 (DE-599)BVBBV042465939 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07615-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03458nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171204 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663076155</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07615-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663067023</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06702-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07615-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915627036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohse, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung</subfield><subfield code="b">1. Band / 2. Band</subfield><subfield code="c">von Hermann Ohse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 1107 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1159</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit wurde angeregt von meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE. Sie ist zugleich das Ergebnis eines Forschungsauftrages des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Aufgabe war die eingehende Untersuchung und geschlossene Darstellung aller betriebswirtschaftliehen Probleme gestellt, die sich aus der großen Sortenvielfalt innerhalb des industriellen Warenangebotes für den einzelnen Industriebetrieb ableiten, sowie die Herausarbeitung von Möglichkeiten zu deren Lösung. Bislang sind in diesem Zusammenhang in der einschlägigen Literatur nur Abhandlungen über Teilfragen erschienen, so daß es eine echte Lücke auszufüllen gibt. Zur Einarbeitung in die weitgefaßte und vielseitige wirtschaftliche Problematik der Sortenfertigungsbetriebe bot sich in den Diplomarbeiten des Industrieseminars der Universität zu Köln ausgezeichnetes Material, so daß von eigenen praktischen Erhebungen fast vollkommen abgesehen werden konnte. Für die theoretische Auswertung der praktischen Gegebenheiten und für die Herausarbeitung der Lösungsmöglichkeiten boten die Diplomarbeiten allerdings wenig Anhaltspunkte, und auch in Fachbüchern und Zeitschriftenaufsätzen konnten nur wenige Hinweise gefunden werden, so daß der Verfasser insoweit auf sich allein gestellt war. Um die Arbeit nicht durch eine Vielzahl von Zitaten zu belasten, wurde für die zuvor erwähnten Diplomarbeiten im Einvernehmen mit dem Referenten dieser Dissertation und Direktor des Industrieseminars, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE, auf die sonst üblichen Verweise innerhalb des Textes verzichtet. Die benutzten Diplomarbeiten sind jedoch im Quellennachweis am Ende dieser Arbeit vollständig aufgeführt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1159</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">1159</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901145</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465939 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663076155 9783663067023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901145 |
oclc_num | 915627036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 1107 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Ohse, Hermann Verfasser aut Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band von Hermann Ohse Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963 1 Online-Ressource (V, 1107 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1159 Die vorliegende Arbeit wurde angeregt von meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE. Sie ist zugleich das Ergebnis eines Forschungsauftrages des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Aufgabe war die eingehende Untersuchung und geschlossene Darstellung aller betriebswirtschaftliehen Probleme gestellt, die sich aus der großen Sortenvielfalt innerhalb des industriellen Warenangebotes für den einzelnen Industriebetrieb ableiten, sowie die Herausarbeitung von Möglichkeiten zu deren Lösung. Bislang sind in diesem Zusammenhang in der einschlägigen Literatur nur Abhandlungen über Teilfragen erschienen, so daß es eine echte Lücke auszufüllen gibt. Zur Einarbeitung in die weitgefaßte und vielseitige wirtschaftliche Problematik der Sortenfertigungsbetriebe bot sich in den Diplomarbeiten des Industrieseminars der Universität zu Köln ausgezeichnetes Material, so daß von eigenen praktischen Erhebungen fast vollkommen abgesehen werden konnte. Für die theoretische Auswertung der praktischen Gegebenheiten und für die Herausarbeitung der Lösungsmöglichkeiten boten die Diplomarbeiten allerdings wenig Anhaltspunkte, und auch in Fachbüchern und Zeitschriftenaufsätzen konnten nur wenige Hinweise gefunden werden, so daß der Verfasser insoweit auf sich allein gestellt war. Um die Arbeit nicht durch eine Vielzahl von Zitaten zu belasten, wurde für die zuvor erwähnten Diplomarbeiten im Einvernehmen mit dem Referenten dieser Dissertation und Direktor des Industrieseminars, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. THEODOR BESTE, auf die sonst üblichen Verweise innerhalb des Textes verzichtet. Die benutzten Diplomarbeiten sind jedoch im Quellennachweis am Ende dieser Arbeit vollständig aufgeführt Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1159 (DE-604)BV001889757 1159 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ohse, Hermann Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band |
title_auth | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band |
title_exact_search | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band |
title_full | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band von Hermann Ohse |
title_fullStr | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band von Hermann Ohse |
title_full_unstemmed | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung 1. Band / 2. Band von Hermann Ohse |
title_short | Wirtschaftliche Probleme industrieller Sortenfertigung |
title_sort | wirtschaftliche probleme industrieller sortenfertigung 1 band 2 band |
title_sub | 1. Band / 2. Band |
topic | Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Business/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07615-5 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT ohsehermann wirtschaftlicheproblemeindustriellersortenfertigung1band2band |