Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Förster, Siegfried (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1478
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell veränderlicher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches Meßverfahren, dessen Eigenschaften und Brauchbarkeit für praktische Meßaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschäftigung mit dem Meßverfahren lag die akute Problematik bei der Gastemperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energieerzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungsgebieten der Strömungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydrodynamik. Die in diesen Forschungsgebieten auftretenden Gastemperaturen erstrecken sich über einen sehr weiten Bereich, und bei bestimmten Untersuchungen mit nur kurzer Versuchsdauer können Temperaturänderungen von mehreren 1000° C auftreten. Hinzu kommt, daß nicht selten erhebliche Strömungsgeschwindigkeiten vorliegen und daß wegen der Schwierigkeit, den Beharrungszustand während der durchzuführenden Untersuchungen längere Zeit aufrechtzuerhalten, die Messung zum Beispiel von Temperaturverteilungen in ausgedehnten Strömungsfeldern in kürzester Zeit auszuführen ist. Unter diesen Umständen bereitet die Gastemperaturmessung mit den herkömmlichen Meßmethoden zum Teil erhebliche, verfahrensmäßig bedingte Schwierigkeiten. Die vorliegende pneumatische Meßmethode trägt auf Grund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber gleichwertigen Meßverfahren einschließt, mit dazu bei, kompliziertere Temperaturmeßaufgaben mit verhältnismäßig geringem meßtechnischen Aufwand zu lösen
Beschreibung:1 Online-Ressource (166 S.)
ISBN:9783663075578
9783663066446
DOI:10.1007/978-3-663-07557-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen