Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1965
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1478 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell veränderlicher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches Meßverfahren, dessen Eigenschaften und Brauchbarkeit für praktische Meßaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschäftigung mit dem Meßverfahren lag die akute Problematik bei der Gastemperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energieerzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungsgebieten der Strömungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydrodynamik. Die in diesen Forschungsgebieten auftretenden Gastemperaturen erstrecken sich über einen sehr weiten Bereich, und bei bestimmten Untersuchungen mit nur kurzer Versuchsdauer können Temperaturänderungen von mehreren 1000° C auftreten. Hinzu kommt, daß nicht selten erhebliche Strömungsgeschwindigkeiten vorliegen und daß wegen der Schwierigkeit, den Beharrungszustand während der durchzuführenden Untersuchungen längere Zeit aufrechtzuerhalten, die Messung zum Beispiel von Temperaturverteilungen in ausgedehnten Strömungsfeldern in kürzester Zeit auszuführen ist. Unter diesen Umständen bereitet die Gastemperaturmessung mit den herkömmlichen Meßmethoden zum Teil erhebliche, verfahrensmäßig bedingte Schwierigkeiten. Die vorliegende pneumatische Meßmethode trägt auf Grund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber gleichwertigen Meßverfahren einschließt, mit dazu bei, kompliziertere Temperaturmeßaufgaben mit verhältnismäßig geringem meßtechnischen Aufwand zu lösen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (166 S.) |
ISBN: | 9783663075578 9783663066446 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07557-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171127 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663075578 |c Online |9 978-3-663-07557-8 | ||
020 | |a 9783663066446 |c Print |9 978-3-663-06644-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07557-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915626671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Förster, Siegfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen |c von Siegfried Förster |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (166 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1478 | |
500 | |a Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell veränderlicher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches Meßverfahren, dessen Eigenschaften und Brauchbarkeit für praktische Meßaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschäftigung mit dem Meßverfahren lag die akute Problematik bei der Gastemperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energieerzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungsgebieten der Strömungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydrodynamik. Die in diesen Forschungsgebieten auftretenden Gastemperaturen erstrecken sich über einen sehr weiten Bereich, und bei bestimmten Untersuchungen mit nur kurzer Versuchsdauer können Temperaturänderungen von mehreren 1000° C auftreten. Hinzu kommt, daß nicht selten erhebliche Strömungsgeschwindigkeiten vorliegen und daß wegen der Schwierigkeit, den Beharrungszustand während der durchzuführenden Untersuchungen längere Zeit aufrechtzuerhalten, die Messung zum Beispiel von Temperaturverteilungen in ausgedehnten Strömungsfeldern in kürzester Zeit auszuführen ist. Unter diesen Umständen bereitet die Gastemperaturmessung mit den herkömmlichen Meßmethoden zum Teil erhebliche, verfahrensmäßig bedingte Schwierigkeiten. Die vorliegende pneumatische Meßmethode trägt auf Grund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber gleichwertigen Meßverfahren einschließt, mit dazu bei, kompliziertere Temperaturmeßaufgaben mit verhältnismäßig geringem meßtechnischen Aufwand zu lösen | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1478 |w (DE-604)BV001889757 |9 1478 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07557-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901093 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07557-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183607455744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Förster, Siegfried |
author_facet | Förster, Siegfried |
author_role | aut |
author_sort | Förster, Siegfried |
author_variant | s f sf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465887 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915626671 (DE-599)BVBBV042465887 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07557-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03345nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171127 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663075578</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07557-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663066446</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06644-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07557-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915626671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förster, Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen</subfield><subfield code="c">von Siegfried Förster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (166 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1478</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell veränderlicher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches Meßverfahren, dessen Eigenschaften und Brauchbarkeit für praktische Meßaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschäftigung mit dem Meßverfahren lag die akute Problematik bei der Gastemperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energieerzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungsgebieten der Strömungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydrodynamik. Die in diesen Forschungsgebieten auftretenden Gastemperaturen erstrecken sich über einen sehr weiten Bereich, und bei bestimmten Untersuchungen mit nur kurzer Versuchsdauer können Temperaturänderungen von mehreren 1000° C auftreten. Hinzu kommt, daß nicht selten erhebliche Strömungsgeschwindigkeiten vorliegen und daß wegen der Schwierigkeit, den Beharrungszustand während der durchzuführenden Untersuchungen längere Zeit aufrechtzuerhalten, die Messung zum Beispiel von Temperaturverteilungen in ausgedehnten Strömungsfeldern in kürzester Zeit auszuführen ist. Unter diesen Umständen bereitet die Gastemperaturmessung mit den herkömmlichen Meßmethoden zum Teil erhebliche, verfahrensmäßig bedingte Schwierigkeiten. Die vorliegende pneumatische Meßmethode trägt auf Grund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber gleichwertigen Meßverfahren einschließt, mit dazu bei, kompliziertere Temperaturmeßaufgaben mit verhältnismäßig geringem meßtechnischen Aufwand zu lösen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1478</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">1478</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07557-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901093</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07557-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042465887 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663075578 9783663066446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901093 |
oclc_num | 915626671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (166 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Förster, Siegfried Verfasser aut Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen von Siegfried Förster Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965 1 Online-Ressource (166 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1478 Die vorliegende Arbeit behandelt ein zur Messung hoher und schnell veränderlicher Gastemperaturen geeignetes pneumatisches Meßverfahren, dessen Eigenschaften und Brauchbarkeit für praktische Meßaufgaben durch die Ergebnisse theoretischer und experimenteller Untersuchungen nachgewiesen werden. Der Beschäftigung mit dem Meßverfahren lag die akute Problematik bei der Gastemperaturmessung in den technischen Bereichen der thermodynamischen Energieerzeugung und Energieumsetzung zugrunde, wie zum Beispiel in den Forschungsgebieten der Strömungstriebwerke, der Gasdynamik und der Magneto-Hydrodynamik. Die in diesen Forschungsgebieten auftretenden Gastemperaturen erstrecken sich über einen sehr weiten Bereich, und bei bestimmten Untersuchungen mit nur kurzer Versuchsdauer können Temperaturänderungen von mehreren 1000° C auftreten. Hinzu kommt, daß nicht selten erhebliche Strömungsgeschwindigkeiten vorliegen und daß wegen der Schwierigkeit, den Beharrungszustand während der durchzuführenden Untersuchungen längere Zeit aufrechtzuerhalten, die Messung zum Beispiel von Temperaturverteilungen in ausgedehnten Strömungsfeldern in kürzester Zeit auszuführen ist. Unter diesen Umständen bereitet die Gastemperaturmessung mit den herkömmlichen Meßmethoden zum Teil erhebliche, verfahrensmäßig bedingte Schwierigkeiten. Die vorliegende pneumatische Meßmethode trägt auf Grund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber gleichwertigen Meßverfahren einschließt, mit dazu bei, kompliziertere Temperaturmeßaufgaben mit verhältnismäßig geringem meßtechnischen Aufwand zu lösen Science (General) Science, general Naturwissenschaft 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1478 (DE-604)BV001889757 1478 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07557-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Förster, Siegfried Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen |
title_auth | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen |
title_exact_search | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen |
title_full | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen von Siegfried Förster |
title_fullStr | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen von Siegfried Förster |
title_full_unstemmed | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen von Siegfried Förster |
title_short | Pneumatisches Verfahren zur Messung hoher und zeitlich schnell veränderlicher Gastemperaturen |
title_sort | pneumatisches verfahren zur messung hoher und zeitlich schnell veranderlicher gastemperaturen |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07557-8 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT forstersiegfried pneumatischesverfahrenzurmessunghoherundzeitlichschnellveranderlichergastemperaturen |