Nierenhypertrophie, renaler Hochdruck und seine Auswirkungen auf den Herzmuskel, Die Organhypertrophie als biocemisches Problem:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bogatzki, Marianne (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1834
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:1I. Methodische Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 A. Harnuntersuchung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 B. Biochemische Gewebeuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1. Fermentaktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 a) Aldolase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 b) Phosphatasen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 c) Transaminasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 d) Dehydrogenasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 e) Cytochromoxydase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. Gewebsgehalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 a) Glykogen. . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 b) Phosphatfraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 c) Nucleinsäuren und Proteine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 lIl. Kompensatorische Hypertrophie der Niere nach einseitiger Nephrektomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. Allgemeinzustand und Nierenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Morphologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 a) Nierenindices, Röntgenbild, histologisches Bild . . . . . . . . . . 12 B. Stoffwechseluntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. Wasser- und Mineralhaushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.
Glykolyse, biologische Oxydation, Metabolitgehalte . . . . . . . . . 20 a) Glykolyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 b) Citronensäurecyclus und biologische Oxydation . . . . . . . . . . 24 3. EiweiB- und Aminosäurestoffwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 a) Nucleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 b) Aminosäurestoffwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 IV. Kompensatorische Hypertrophie der Niere bei Hypoxie des Organs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1. Allgemeinzustand und Nierenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2. Morphologische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 42 a) Nierenindices. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 b) Histologisches Bild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3 B. Stoffwechseluntersuchungen an der »Hochdruckniere« . . . . . . . . . 48 1. Wasser- und Mineralhaushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2. Glykolyse, Citronensäurecyclus, biologische Oxydation . . . . . . 50 a) Glykolyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 b) Citronensäurecyclus, biologische Oxydation . . . . . . . . . . . . . 55 3. EiweiB- und Aminosäurestoffwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 a) Nucleinsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 b) Aminosäurestoffwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 C. Insuffiziente Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 1.
Allgemeinzustand, Nierenfunktion, Nephrogramm, Nierenindices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2. Gewebsuntersuchungen an der hyperplastischen, insuffizienten Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 a) Wasser- und Mineralhaushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 b) Glykolyse, Citronensäurecyclus, biologische Oxydation '" 67 ot) Glykolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 ~) Citronensäurecyclus, biologische Oxydation . . . . . . . . . . . 67 y) EiweiB- und Aminosäurestoffwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . 67 V. Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 VI. Hypertrophie des Herzmuskels bei nephrogenem Hochdruck . . . . . . . 77 A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77 Röntgenbild, Elektrokardiogramm, Herzindex, anatomisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 B. Stoffwechseluntersuchungen am hypertrophischen Herzmuskel. . . 81 1. Wasser- und Mineralhaushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2. KontraktionsprozeB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (117 S.)
ISBN:9783663075370
9783663066248
DOI:10.1007/978-3-663-07537-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen