Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1966
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1675 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe reien Zell-Schönau), gegeben. Dieser wollte geklärt sehen, worauf es zurückzu führen ist, daß das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Längenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfür könnten in Durchschlupf erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und völlig gleichartigen Verhältnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter größere Längenunterschiede, die dann störend in Erscheinung treten, wenn mit abgepaßten Fadenlängen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zurückzuführen, daß das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkräften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, während der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Längenänderungen erfährt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: »Ermitt lung der Vorgänge beim Benetzen und Trocknen von Fäden unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen« [1,2,3]. Der vor liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgängen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozeß ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Meß ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (62 S.) |
ISBN: | 9783663074656 9783663065524 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07465-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663074656 |c Online |9 978-3-663-07465-6 | ||
020 | |a 9783663065524 |c Print |9 978-3-663-06552-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07465-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915626718 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
100 | 1 | |a Stein, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper |c von Herbert Stein, Siegfried Hobe |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (62 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1675 | |
500 | |a Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe reien Zell-Schönau), gegeben. Dieser wollte geklärt sehen, worauf es zurückzu führen ist, daß das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Längenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfür könnten in Durchschlupf erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und völlig gleichartigen Verhältnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter größere Längenunterschiede, die dann störend in Erscheinung treten, wenn mit abgepaßten Fadenlängen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zurückzuführen, daß das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkräften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, während der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Längenänderungen erfährt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: »Ermitt lung der Vorgänge beim Benetzen und Trocknen von Fäden unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen« [1,2,3]. Der vor liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgängen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozeß ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Meß ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Hobe, Siegfried |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07465-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901048 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07465-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183529861120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stein, Herbert |
author_facet | Stein, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Stein, Herbert |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465842 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915626718 (DE-599)BVBBV042465842 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07465-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03455nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663074656</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07465-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663065524</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06552-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07465-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915626718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper</subfield><subfield code="c">von Herbert Stein, Siegfried Hobe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (62 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1675</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe reien Zell-Schönau), gegeben. Dieser wollte geklärt sehen, worauf es zurückzu führen ist, daß das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Längenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfür könnten in Durchschlupf erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und völlig gleichartigen Verhältnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter größere Längenunterschiede, die dann störend in Erscheinung treten, wenn mit abgepaßten Fadenlängen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zurückzuführen, daß das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkräften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, während der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Längenänderungen erfährt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: »Ermitt lung der Vorgänge beim Benetzen und Trocknen von Fäden unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen« [1,2,3]. Der vor liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgängen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozeß ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Meß ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hobe, Siegfried</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07465-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901048</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07465-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465842 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663074656 9783663065524 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901048 |
oclc_num | 915626718 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (62 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Stein, Herbert Verfasser aut Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper von Herbert Stein, Siegfried Hobe Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966 1 Online-Ressource (62 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1675 Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe reien Zell-Schönau), gegeben. Dieser wollte geklärt sehen, worauf es zurückzu führen ist, daß das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Längenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfür könnten in Durchschlupf erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und völlig gleichartigen Verhältnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter größere Längenunterschiede, die dann störend in Erscheinung treten, wenn mit abgepaßten Fadenlängen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zurückzuführen, daß das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkräften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, während der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Längenänderungen erfährt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: »Ermitt lung der Vorgänge beim Benetzen und Trocknen von Fäden unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen« [1,2,3]. Der vor liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgängen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozeß ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Meß ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Hobe, Siegfried Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-07465-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Stein, Herbert Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper |
title_auth | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper |
title_exact_search | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper |
title_full | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper von Herbert Stein, Siegfried Hobe |
title_fullStr | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper von Herbert Stein, Siegfried Hobe |
title_full_unstemmed | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper von Herbert Stein, Siegfried Hobe |
title_short | Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper |
title_sort | untersuchungen uber die grunde von abweichungen in der fadenlange gleichartiger und unter gleichen voraussetzungen hergestellter garnkorper |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07465-6 |
work_keys_str_mv | AT steinherbert untersuchungenuberdiegrundevonabweichungeninderfadenlangegleichartigerunduntergleichenvoraussetzungenhergestelltergarnkorper AT hobesiegfried untersuchungenuberdiegrundevonabweichungeninderfadenlangegleichartigerunduntergleichenvoraussetzungenhergestelltergarnkorper |