Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1965
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1506 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die thermoelastische Warmreckung von Polyathylen weich und hart bewirkt eine Festigkeitsverschiebung in den Formteilen. Werden die Formteile in der Reckrichtung beansprucht, so können sie höher belastet werden. Wenn verschiedene oder unvorhersehbare Belastungen auftreten können, empfiehlt es sich, die Warmformung im Bereich der Fließtemperatur vorzunehmen. Dadurch bleiben die Eigenschaften des Ausgangsmaterials erhalten. Den Herren JAKEL, MITTROP, OFFERMANN und STRERATH sei an dieser Stelle für die Durchführung der Versuchsarbeiten herzlich gedankt. Für die Lieferung des Versuchsmaterials danken die Verfasser folgenden Firmen: Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen, Dynamit Nobel AG, Troisdorf, Farbwerke Hoechst AG, FrankfurtjMain-Hoechst, Kautex-Werke Reinhold Hagen, Hangelar, Rediweld, Crawley, England. Prof. Dr.-Ing. ALFRED H. HENNINGt Prof. Dr.-Ing. habil. KARL KREKELER Dipl.-Ing. ARNE ROTHENPIELER 33 8. Literaturverzeichnis [1] ZOHREN, ]., Spanloses Formen von thermoplastischen Kunststoff-Halbzeugen. Kunststoffe Bd. 51, 1961, Heft 9, S. 620-623. [2] KREKELER, K., und H. PEUKERT, Beitrag zur thermoelastischen Formbarkeit von Polyathylen. Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Nr. 327, Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1956. [3] SCHULZ, G., Die Kunststoffe. Carl Hanser Verlag, München 1959. [4] HAGEN, H., und H. DOMININGHAUS, Polyathylen und andere Polyolefine. Verlag Brunke Garrels, Hamburg 1961. [5] RICHARD, K., und E. GAUBE, Die Kaltverstreckung bei Niederdruckpolyathylen. Kunststoffe Bd. 46, 1956, Heft 6, S. 262-269. [6] DOMININGHAUS, H., Kaleidoskop der Kunststoffe. Der Plastverarbeiter Bd. 15, 1964, Heft 2, S. 93-100 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (44 S. 7 Abb) |
ISBN: | 9783663074557 9783663065425 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07455-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465832 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170118 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663074557 |c Online |9 978-3-663-07455-7 | ||
020 | |a 9783663065425 |c Print |9 978-3-663-06542-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07455-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915626301 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465832 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Henning, Alfred H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken |c von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Arne Rothenpieler |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (44 S. 7 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1506 | |
500 | |a Die thermoelastische Warmreckung von Polyathylen weich und hart bewirkt eine Festigkeitsverschiebung in den Formteilen. Werden die Formteile in der Reckrichtung beansprucht, so können sie höher belastet werden. Wenn verschiedene oder unvorhersehbare Belastungen auftreten können, empfiehlt es sich, die Warmformung im Bereich der Fließtemperatur vorzunehmen. Dadurch bleiben die Eigenschaften des Ausgangsmaterials erhalten. Den Herren JAKEL, MITTROP, OFFERMANN und STRERATH sei an dieser Stelle für die Durchführung der Versuchsarbeiten herzlich gedankt. Für die Lieferung des Versuchsmaterials danken die Verfasser folgenden Firmen: Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen, Dynamit Nobel AG, Troisdorf, Farbwerke Hoechst AG, FrankfurtjMain-Hoechst, Kautex-Werke Reinhold Hagen, Hangelar, Rediweld, Crawley, England. Prof. Dr.-Ing. ALFRED H. HENNINGt Prof. Dr.-Ing. habil. KARL KREKELER Dipl.-Ing. ARNE ROTHENPIELER 33 8. Literaturverzeichnis [1] ZOHREN, ]., Spanloses Formen von thermoplastischen Kunststoff-Halbzeugen. Kunststoffe Bd. 51, 1961, Heft 9, S. 620-623. [2] KREKELER, K., und H. PEUKERT, Beitrag zur thermoelastischen Formbarkeit von Polyathylen. Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Nr. 327, Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1956. [3] SCHULZ, G., Die Kunststoffe. Carl Hanser Verlag, München 1959. [4] HAGEN, H., und H. DOMININGHAUS, Polyathylen und andere Polyolefine. Verlag Brunke Garrels, Hamburg 1961. [5] RICHARD, K., und E. GAUBE, Die Kaltverstreckung bei Niederdruckpolyathylen. Kunststoffe Bd. 46, 1956, Heft 6, S. 262-269. [6] DOMININGHAUS, H., Kaleidoskop der Kunststoffe. Der Plastverarbeiter Bd. 15, 1964, Heft 2, S. 93-100 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Krekeler, Karl |d 1896-1965 |e Sonstige |0 (DE-588)117756164 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rothenpieler, Arne |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1506 |w (DE-604)BV001889757 |9 1506 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07455-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901038 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07455-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183512035328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Henning, Alfred H. |
author_GND | (DE-588)117756164 |
author_facet | Henning, Alfred H. |
author_role | aut |
author_sort | Henning, Alfred H. |
author_variant | a h h ah ahh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465832 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915626301 (DE-599)BVBBV042465832 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07455-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03428nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465832</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170118 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663074557</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07455-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663065425</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06542-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07455-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915626301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465832</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henning, Alfred H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken</subfield><subfield code="c">von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Arne Rothenpieler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (44 S. 7 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1506</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die thermoelastische Warmreckung von Polyathylen weich und hart bewirkt eine Festigkeitsverschiebung in den Formteilen. Werden die Formteile in der Reckrichtung beansprucht, so können sie höher belastet werden. Wenn verschiedene oder unvorhersehbare Belastungen auftreten können, empfiehlt es sich, die Warmformung im Bereich der Fließtemperatur vorzunehmen. Dadurch bleiben die Eigenschaften des Ausgangsmaterials erhalten. Den Herren JAKEL, MITTROP, OFFERMANN und STRERATH sei an dieser Stelle für die Durchführung der Versuchsarbeiten herzlich gedankt. Für die Lieferung des Versuchsmaterials danken die Verfasser folgenden Firmen: Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen, Dynamit Nobel AG, Troisdorf, Farbwerke Hoechst AG, FrankfurtjMain-Hoechst, Kautex-Werke Reinhold Hagen, Hangelar, Rediweld, Crawley, England. Prof. Dr.-Ing. ALFRED H. HENNINGt Prof. Dr.-Ing. habil. KARL KREKELER Dipl.-Ing. ARNE ROTHENPIELER 33 8. Literaturverzeichnis [1] ZOHREN, ]., Spanloses Formen von thermoplastischen Kunststoff-Halbzeugen. Kunststoffe Bd. 51, 1961, Heft 9, S. 620-623. [2] KREKELER, K., und H. PEUKERT, Beitrag zur thermoelastischen Formbarkeit von Polyathylen. Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Nr. 327, Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1956. [3] SCHULZ, G., Die Kunststoffe. Carl Hanser Verlag, München 1959. [4] HAGEN, H., und H. DOMININGHAUS, Polyathylen und andere Polyolefine. Verlag Brunke Garrels, Hamburg 1961. [5] RICHARD, K., und E. GAUBE, Die Kaltverstreckung bei Niederdruckpolyathylen. Kunststoffe Bd. 46, 1956, Heft 6, S. 262-269. [6] DOMININGHAUS, H., Kaleidoskop der Kunststoffe. Der Plastverarbeiter Bd. 15, 1964, Heft 2, S. 93-100</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krekeler, Karl</subfield><subfield code="d">1896-1965</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117756164</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothenpieler, Arne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1506</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">1506</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07455-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901038</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07455-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465832 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663074557 9783663065425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027901038 |
oclc_num | 915626301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (44 S. 7 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Henning, Alfred H. Verfasser aut Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Arne Rothenpieler Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965 1 Online-Ressource (44 S. 7 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1506 Die thermoelastische Warmreckung von Polyathylen weich und hart bewirkt eine Festigkeitsverschiebung in den Formteilen. Werden die Formteile in der Reckrichtung beansprucht, so können sie höher belastet werden. Wenn verschiedene oder unvorhersehbare Belastungen auftreten können, empfiehlt es sich, die Warmformung im Bereich der Fließtemperatur vorzunehmen. Dadurch bleiben die Eigenschaften des Ausgangsmaterials erhalten. Den Herren JAKEL, MITTROP, OFFERMANN und STRERATH sei an dieser Stelle für die Durchführung der Versuchsarbeiten herzlich gedankt. Für die Lieferung des Versuchsmaterials danken die Verfasser folgenden Firmen: Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen, Dynamit Nobel AG, Troisdorf, Farbwerke Hoechst AG, FrankfurtjMain-Hoechst, Kautex-Werke Reinhold Hagen, Hangelar, Rediweld, Crawley, England. Prof. Dr.-Ing. ALFRED H. HENNINGt Prof. Dr.-Ing. habil. KARL KREKELER Dipl.-Ing. ARNE ROTHENPIELER 33 8. Literaturverzeichnis [1] ZOHREN, ]., Spanloses Formen von thermoplastischen Kunststoff-Halbzeugen. Kunststoffe Bd. 51, 1961, Heft 9, S. 620-623. [2] KREKELER, K., und H. PEUKERT, Beitrag zur thermoelastischen Formbarkeit von Polyathylen. Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Nr. 327, Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1956. [3] SCHULZ, G., Die Kunststoffe. Carl Hanser Verlag, München 1959. [4] HAGEN, H., und H. DOMININGHAUS, Polyathylen und andere Polyolefine. Verlag Brunke Garrels, Hamburg 1961. [5] RICHARD, K., und E. GAUBE, Die Kaltverstreckung bei Niederdruckpolyathylen. Kunststoffe Bd. 46, 1956, Heft 6, S. 262-269. [6] DOMININGHAUS, H., Kaleidoskop der Kunststoffe. Der Plastverarbeiter Bd. 15, 1964, Heft 2, S. 93-100 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Krekeler, Karl 1896-1965 Sonstige (DE-588)117756164 oth Rothenpieler, Arne Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1506 (DE-604)BV001889757 1506 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07455-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Henning, Alfred H. Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken |
title_auth | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken |
title_exact_search | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken |
title_full | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Arne Rothenpieler |
title_fullStr | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Arne Rothenpieler |
title_full_unstemmed | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Arne Rothenpieler |
title_short | Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken |
title_sort | untersuchungen uber die anderung der festigkeitseigenschaften von polyathylen durch warmrecken |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07455-7 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT henningalfredh untersuchungenuberdieanderungderfestigkeitseigenschaftenvonpolyathylendurchwarmrecken AT krekelerkarl untersuchungenuberdieanderungderfestigkeitseigenschaftenvonpolyathylendurchwarmrecken AT rothenpielerarne untersuchungenuberdieanderungderfestigkeitseigenschaftenvonpolyathylendurchwarmrecken |