Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1272 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Frage nach der gegenseitigen Beeinflussung von aneinander vorbeifahrenden Schiffen ist wohl das schwierigste Problem, das in der schiffbaulichen Hydrodynamik zur Zeit existiert. Die Zahl der maßgebenden Einflußgrößen, wie Schiffsabmessungen, Schiffsform, Geschwindigkeit, Wassertiefe und Fahrwasserbegrenzung, ist ohnehin groß und erhöht sich bei zwei begegnenden Schiffen verschiedener Größe und Geschwindigkeit in verschiedenem Zwischenraum noch in entsprechendem Maß. Außerdem ist die theoretische Behandlung, insbesondere die mathematische Darstellung sehr schwierig, da hier nicht nur nach den auftretenden zeitlich veränderlichen Kräften gefragt wird, sondern auch eine Kenntnis der bei Steuermanövern verfügbaren Gegenkräfte und des ganzen Bewegungsablaufs erforderlich ist. Die experimentelle Untersuchung setzt zudem eine erhebliche Weiterentwicklung der Versuchstechnik voraus. Bisher sind nur wenige Untersuchungen bekanntgeworden, die sich mit diesem ganzen Problem befassen, das mit der stetig wachsenden Verkehrsdichte und der Steigerung der Verkehrsgeschwindigkeiten auf den Binnenwasserstraßen zunehmende Bedeutung gewinnt. Außer stationären Messungen von D. W. TAYLOR [1] und Kraft- und Wegmessungen von GELISON und THOMSON [2] wurden spezielle Messungen von KREY [3] und HELM - veröffentlicht von KORBEL und SCHULZE [4] - mit Großversuchen für die Fahrt auf Kanälen durchgeführt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (53 S.) |
ISBN: | 9783663073895 9783663064763 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07389-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170720 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663073895 |c Online |9 978-3-663-07389-5 | ||
020 | |a 9783663064763 |c Print |9 978-3-663-06476-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07389-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915626449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Graff, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente |c von Werner Graff |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (53 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1272 | |
500 | |a Die Frage nach der gegenseitigen Beeinflussung von aneinander vorbeifahrenden Schiffen ist wohl das schwierigste Problem, das in der schiffbaulichen Hydrodynamik zur Zeit existiert. Die Zahl der maßgebenden Einflußgrößen, wie Schiffsabmessungen, Schiffsform, Geschwindigkeit, Wassertiefe und Fahrwasserbegrenzung, ist ohnehin groß und erhöht sich bei zwei begegnenden Schiffen verschiedener Größe und Geschwindigkeit in verschiedenem Zwischenraum noch in entsprechendem Maß. Außerdem ist die theoretische Behandlung, insbesondere die mathematische Darstellung sehr schwierig, da hier nicht nur nach den auftretenden zeitlich veränderlichen Kräften gefragt wird, sondern auch eine Kenntnis der bei Steuermanövern verfügbaren Gegenkräfte und des ganzen Bewegungsablaufs erforderlich ist. Die experimentelle Untersuchung setzt zudem eine erhebliche Weiterentwicklung der Versuchstechnik voraus. Bisher sind nur wenige Untersuchungen bekanntgeworden, die sich mit diesem ganzen Problem befassen, das mit der stetig wachsenden Verkehrsdichte und der Steigerung der Verkehrsgeschwindigkeiten auf den Binnenwasserstraßen zunehmende Bedeutung gewinnt. Außer stationären Messungen von D. W. TAYLOR [1] und Kraft- und Wegmessungen von GELISON und THOMSON [2] wurden spezielle Messungen von KREY [3] und HELM - veröffentlicht von KORBEL und SCHULZE [4] - mit Großversuchen für die Fahrt auf Kanälen durchgeführt | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1272 |w (DE-604)BV001889757 |9 1272 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07389-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900980 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07389-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183373623296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Graff, Werner |
author_facet | Graff, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Graff, Werner |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465774 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915626449 (DE-599)BVBBV042465774 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07389-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02943nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170720 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663073895</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07389-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663064763</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06476-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07389-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915626449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graff, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente</subfield><subfield code="c">von Werner Graff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (53 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1272</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Frage nach der gegenseitigen Beeinflussung von aneinander vorbeifahrenden Schiffen ist wohl das schwierigste Problem, das in der schiffbaulichen Hydrodynamik zur Zeit existiert. Die Zahl der maßgebenden Einflußgrößen, wie Schiffsabmessungen, Schiffsform, Geschwindigkeit, Wassertiefe und Fahrwasserbegrenzung, ist ohnehin groß und erhöht sich bei zwei begegnenden Schiffen verschiedener Größe und Geschwindigkeit in verschiedenem Zwischenraum noch in entsprechendem Maß. Außerdem ist die theoretische Behandlung, insbesondere die mathematische Darstellung sehr schwierig, da hier nicht nur nach den auftretenden zeitlich veränderlichen Kräften gefragt wird, sondern auch eine Kenntnis der bei Steuermanövern verfügbaren Gegenkräfte und des ganzen Bewegungsablaufs erforderlich ist. Die experimentelle Untersuchung setzt zudem eine erhebliche Weiterentwicklung der Versuchstechnik voraus. Bisher sind nur wenige Untersuchungen bekanntgeworden, die sich mit diesem ganzen Problem befassen, das mit der stetig wachsenden Verkehrsdichte und der Steigerung der Verkehrsgeschwindigkeiten auf den Binnenwasserstraßen zunehmende Bedeutung gewinnt. Außer stationären Messungen von D. W. TAYLOR [1] und Kraft- und Wegmessungen von GELISON und THOMSON [2] wurden spezielle Messungen von KREY [3] und HELM - veröffentlicht von KORBEL und SCHULZE [4] - mit Großversuchen für die Fahrt auf Kanälen durchgeführt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1272</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">1272</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07389-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900980</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07389-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663073895 9783663064763 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900980 |
oclc_num | 915626449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (53 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Graff, Werner Verfasser aut Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente von Werner Graff Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963 1 Online-Ressource (53 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1272 Die Frage nach der gegenseitigen Beeinflussung von aneinander vorbeifahrenden Schiffen ist wohl das schwierigste Problem, das in der schiffbaulichen Hydrodynamik zur Zeit existiert. Die Zahl der maßgebenden Einflußgrößen, wie Schiffsabmessungen, Schiffsform, Geschwindigkeit, Wassertiefe und Fahrwasserbegrenzung, ist ohnehin groß und erhöht sich bei zwei begegnenden Schiffen verschiedener Größe und Geschwindigkeit in verschiedenem Zwischenraum noch in entsprechendem Maß. Außerdem ist die theoretische Behandlung, insbesondere die mathematische Darstellung sehr schwierig, da hier nicht nur nach den auftretenden zeitlich veränderlichen Kräften gefragt wird, sondern auch eine Kenntnis der bei Steuermanövern verfügbaren Gegenkräfte und des ganzen Bewegungsablaufs erforderlich ist. Die experimentelle Untersuchung setzt zudem eine erhebliche Weiterentwicklung der Versuchstechnik voraus. Bisher sind nur wenige Untersuchungen bekanntgeworden, die sich mit diesem ganzen Problem befassen, das mit der stetig wachsenden Verkehrsdichte und der Steigerung der Verkehrsgeschwindigkeiten auf den Binnenwasserstraßen zunehmende Bedeutung gewinnt. Außer stationären Messungen von D. W. TAYLOR [1] und Kraft- und Wegmessungen von GELISON und THOMSON [2] wurden spezielle Messungen von KREY [3] und HELM - veröffentlicht von KORBEL und SCHULZE [4] - mit Großversuchen für die Fahrt auf Kanälen durchgeführt Science (General) Science, general Naturwissenschaft Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1272 (DE-604)BV001889757 1272 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07389-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Graff, Werner Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente |
title_auth | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente |
title_exact_search | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente |
title_full | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente von Werner Graff |
title_fullStr | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente von Werner Graff |
title_full_unstemmed | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente von Werner Graff |
title_short | Untersuchung über die beim Passieren von Schiffen auftretenden Kräfte und Momente |
title_sort | untersuchung uber die beim passieren von schiffen auftretenden krafte und momente |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07389-5 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT graffwerner untersuchunguberdiebeimpassierenvonschiffenauftretendenkrafteundmomente |