Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1965
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die ständig wachsenden Forderungen an die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeug maschinen verlangen eine systematische Untersuchung aller Faktoren, die die Maß-und Formgenauigkeit der zu fertigenden Werkstücke beeinflussen. Als Einflußgrößen treten Verlagerungen zwischen Werkzeugschneide und Werk stück auf sowie Änderungen der vorgeschriebenen Bewegungsrichtung und Abweichungen von der vorgeschriebenen Bewegungsgeschwindigkeit. Die Ur sachen können sowohl in geometrischen und kinematischen Fehlern der Maschine liegen als auch durch Verformung der Maschine während des Arbeitsvorganges hervorgerufen werden. Zu den letztgenannten Einflußgrößen zählen Verformun gen der Maschine durch Schnittkräfte und periodisch wiederkehrende Verformun gen durch Unwuchten. Diese wirken sich bei jedem Werkstück in gleicher Weise aus. Außerdem treten Verformungen auf, die von der Laufzeit der Maschine abhängig sind, beispielsweise Schneidkantenversatz auf Grund von Werk zeugverschleiß und Maschinenverformungen infolge von Erwärmung. Die vorliegenden Untersuchungen befassen sich mit den Ursachen und Aus wirkungen thermisch bedingter Dehnungen der Werkzeugmaschinen. Ursache für die Verformung ist die ungleichmäßige Erwärmung der einzelnen Maschinenteile während des Betriebes. Die Erwärmung erfolgt einerseits durch Wärmequellen in der Umgebung der Maschine, wie Sonnenstrahlung, Heizung und Luftströmung, andererseits durch Umsetzung elektrischer oder mechanischer Energie in Wärme innerhalb der Maschine. Eingehende Untersuchungen ergaben, daß die letztgenannten Wärmequellen im allgemeinen den größeren Einfluß auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (58 S.) |
ISBN: | 9783663073802 9783663064671 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07380-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663073802 |c Online |9 978-3-663-07380-2 | ||
020 | |a 9783663064671 |c Print |9 978-3-663-06467-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07380-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915626414 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Opitz, Herwart |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität |c von Herwart Opitz, Jürgen Schunck |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (58 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die ständig wachsenden Forderungen an die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeug maschinen verlangen eine systematische Untersuchung aller Faktoren, die die Maß-und Formgenauigkeit der zu fertigenden Werkstücke beeinflussen. Als Einflußgrößen treten Verlagerungen zwischen Werkzeugschneide und Werk stück auf sowie Änderungen der vorgeschriebenen Bewegungsrichtung und Abweichungen von der vorgeschriebenen Bewegungsgeschwindigkeit. Die Ur sachen können sowohl in geometrischen und kinematischen Fehlern der Maschine liegen als auch durch Verformung der Maschine während des Arbeitsvorganges hervorgerufen werden. Zu den letztgenannten Einflußgrößen zählen Verformun gen der Maschine durch Schnittkräfte und periodisch wiederkehrende Verformun gen durch Unwuchten. Diese wirken sich bei jedem Werkstück in gleicher Weise aus. Außerdem treten Verformungen auf, die von der Laufzeit der Maschine abhängig sind, beispielsweise Schneidkantenversatz auf Grund von Werk zeugverschleiß und Maschinenverformungen infolge von Erwärmung. Die vorliegenden Untersuchungen befassen sich mit den Ursachen und Aus wirkungen thermisch bedingter Dehnungen der Werkzeugmaschinen. Ursache für die Verformung ist die ungleichmäßige Erwärmung der einzelnen Maschinenteile während des Betriebes. Die Erwärmung erfolgt einerseits durch Wärmequellen in der Umgebung der Maschine, wie Sonnenstrahlung, Heizung und Luftströmung, andererseits durch Umsetzung elektrischer oder mechanischer Energie in Wärme innerhalb der Maschine. Eingehende Untersuchungen ergaben, daß die letztgenannten Wärmequellen im allgemeinen den größeren Einfluß auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen haben | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Schunck, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07380-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900972 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07380-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183346360320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Opitz, Herwart |
author_facet | Opitz, Herwart |
author_role | aut |
author_sort | Opitz, Herwart |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465766 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915626414 (DE-599)BVBBV042465766 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07380-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03138nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042465766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663073802</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07380-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663064671</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06467-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07380-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915626414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opitz, Herwart</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität</subfield><subfield code="c">von Herwart Opitz, Jürgen Schunck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (58 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die ständig wachsenden Forderungen an die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeug maschinen verlangen eine systematische Untersuchung aller Faktoren, die die Maß-und Formgenauigkeit der zu fertigenden Werkstücke beeinflussen. Als Einflußgrößen treten Verlagerungen zwischen Werkzeugschneide und Werk stück auf sowie Änderungen der vorgeschriebenen Bewegungsrichtung und Abweichungen von der vorgeschriebenen Bewegungsgeschwindigkeit. Die Ur sachen können sowohl in geometrischen und kinematischen Fehlern der Maschine liegen als auch durch Verformung der Maschine während des Arbeitsvorganges hervorgerufen werden. Zu den letztgenannten Einflußgrößen zählen Verformun gen der Maschine durch Schnittkräfte und periodisch wiederkehrende Verformun gen durch Unwuchten. Diese wirken sich bei jedem Werkstück in gleicher Weise aus. Außerdem treten Verformungen auf, die von der Laufzeit der Maschine abhängig sind, beispielsweise Schneidkantenversatz auf Grund von Werk zeugverschleiß und Maschinenverformungen infolge von Erwärmung. Die vorliegenden Untersuchungen befassen sich mit den Ursachen und Aus wirkungen thermisch bedingter Dehnungen der Werkzeugmaschinen. Ursache für die Verformung ist die ungleichmäßige Erwärmung der einzelnen Maschinenteile während des Betriebes. Die Erwärmung erfolgt einerseits durch Wärmequellen in der Umgebung der Maschine, wie Sonnenstrahlung, Heizung und Luftströmung, andererseits durch Umsetzung elektrischer oder mechanischer Energie in Wärme innerhalb der Maschine. Eingehende Untersuchungen ergaben, daß die letztgenannten Wärmequellen im allgemeinen den größeren Einfluß auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schunck, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07380-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900972</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07380-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465766 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663073802 9783663064671 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900972 |
oclc_num | 915626414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (58 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Opitz, Herwart Verfasser aut Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität von Herwart Opitz, Jürgen Schunck Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965 1 Online-Ressource (58 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die ständig wachsenden Forderungen an die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeug maschinen verlangen eine systematische Untersuchung aller Faktoren, die die Maß-und Formgenauigkeit der zu fertigenden Werkstücke beeinflussen. Als Einflußgrößen treten Verlagerungen zwischen Werkzeugschneide und Werk stück auf sowie Änderungen der vorgeschriebenen Bewegungsrichtung und Abweichungen von der vorgeschriebenen Bewegungsgeschwindigkeit. Die Ur sachen können sowohl in geometrischen und kinematischen Fehlern der Maschine liegen als auch durch Verformung der Maschine während des Arbeitsvorganges hervorgerufen werden. Zu den letztgenannten Einflußgrößen zählen Verformun gen der Maschine durch Schnittkräfte und periodisch wiederkehrende Verformun gen durch Unwuchten. Diese wirken sich bei jedem Werkstück in gleicher Weise aus. Außerdem treten Verformungen auf, die von der Laufzeit der Maschine abhängig sind, beispielsweise Schneidkantenversatz auf Grund von Werk zeugverschleiß und Maschinenverformungen infolge von Erwärmung. Die vorliegenden Untersuchungen befassen sich mit den Ursachen und Aus wirkungen thermisch bedingter Dehnungen der Werkzeugmaschinen. Ursache für die Verformung ist die ungleichmäßige Erwärmung der einzelnen Maschinenteile während des Betriebes. Die Erwärmung erfolgt einerseits durch Wärmequellen in der Umgebung der Maschine, wie Sonnenstrahlung, Heizung und Luftströmung, andererseits durch Umsetzung elektrischer oder mechanischer Energie in Wärme innerhalb der Maschine. Eingehende Untersuchungen ergaben, daß die letztgenannten Wärmequellen im allgemeinen den größeren Einfluß auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen haben Science (General) Science, general Naturwissenschaft Schunck, Jürgen Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-07380-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Opitz, Herwart Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität |
title_auth | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität |
title_exact_search | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität |
title_full | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität von Herwart Opitz, Jürgen Schunck |
title_fullStr | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität von Herwart Opitz, Jürgen Schunck |
title_full_unstemmed | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität von Herwart Opitz, Jürgen Schunck |
title_short | Untersuchung des Einflusses von Wärmedehnungen bei Werkzeugmaschinen auf die Fertigungsstabilität |
title_sort | untersuchung des einflusses von warmedehnungen bei werkzeugmaschinen auf die fertigungsstabilitat |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07380-2 |
work_keys_str_mv | AT opitzherwart untersuchungdeseinflussesvonwarmedehnungenbeiwerkzeugmaschinenaufdiefertigungsstabilitat AT schunckjurgen untersuchungdeseinflussesvonwarmedehnungenbeiwerkzeugmaschinenaufdiefertigungsstabilitat |