Meßmittel und Prüfverfahren in der mechanisch-technologischen Metallprüfung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hahn, Günter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1941
Schriftenreihe:Verfahrens- und Meßkunde der Naturwissenschaft 3
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Heft ist dazu bestimmt, im Rahmen der "Verfahrens- und Meßkunde" in kürzester Form Aufschluß zu geben über alle wichtigeren Fragen der mechanisch-technologischen Metallprüfung. Der Abschnitt über die zur Durchführung der verschiedenen Versuche und zur Kontrolle der Werkstoffprüfmaschinen erforderlichen Meßmittel wurde an den Anfang der Ausführungen gestellt, um hervorzuheben, daß gerade die Werkstoffprüfung einer scharfen Selbstkritik nicht entbehren kann. Die Prüfverfahren bei ruhender Beanspruchung und die technologischen Prüfverfahren wurden eingehender behandelt, da diese Verfahren zu einem gewissen Abschluß gekommen sind. Ein Handbuch der Werkstoffprüfung kann die Arbeit natürlich nicht ersetzen. Ich hoffe aber, daß sie es dem Werkstoffprüfer ermöglicht, sich in allen die mechanisch-technologische Metallprüfung betreffenden Fragen schnell zu orientieren.
Wenn darüber hinaus der Ingenieurnachwuchs dazu angeregt wird, sich mit diesem wichtigen und interessanten Gebiet der Werkstoffprüfung eingehender zu befassen, so wird das Heft seinen Zweck voll erfüllen. Berlin, im Mai 1941. Dipl. -Ing. G. Hahn Inhaltsverzeichnis Seite I. Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 11. Meßmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 B. Die wichtigsten Geräte zum Ausmessen der Proben 'vor und nach dem Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. Maße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2. Teilmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . ". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3.
Meßmikroskope. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 C. Die wichtigsten Geräte zur Messung der Formänderungen . . . . 7 1. Meßgeräte für statische Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 a) Anlege- und Verschiebemaßstäbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 b) Schaubildzeichner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 c) Meßuhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ". . . . . . . . . . . . . 9 d) Feinmeßgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 d ) Martens-Kennedy-Apparan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 t ~) Spiegel-Feinmeßgerät von Martens . . . . . . . . . . . . . . . . 11 d ) Tensometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3 d ) Setzdehnungsmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 103 S.)
ISBN:9783663072966
9783663063834
DOI:10.1007/978-3-663-07296-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen