Leitfaden der magnetischen Messungen: Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gumlich, Ernst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1918
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:An Lehrbüchern des Magnetismus, die natürlich auch die magnetischen Messungen mehr oder weniger eingehend behandeln, ist kein Mangel; namentlich enthalten die verschiedenen Lehrbücher und Kompendien der Physik von Winkelmann, Graetz, Wüllner, Pfaundler usw. sowie die spezielleren Werke von du Bois, Ewing usw. nicht nur eine reiche Fülle von wissenswertem Material, sondern zum Teil auch eine gute übersicht über die in Betracht kommenden Meßmethoden. Aber so vortreffliche Dienste diese Werke auch unzweifelhaft beim Studium der magnetischen Erscheinungen leisten können, so berücksichtigen sie doch weniger gerade die Wünsche des Praktikers, des Studenten im physikalischen Laboratorium, des Elektrotechnikers und des Hütteningenieurs. Diese bedürfen in erster Linie einer eingehenden Beschreibung der Meßapparate und deren Handhabung, die sie ohne weiteres in den Stand setzt, die notwendigen Messungen selbständig auszuführen, sowie einer übersicht über die wesentlichsten magnetischen und elektrischen Eigenschaften der für sie in Betracht kommenden ferromagnetischen Materialien und Legierungen. Diesem Bedürfnis entsprach der "Leitfaden für Hütteningenieure" meines früheren Kollegen Erich Schmidt ("Die magnetische Untersuchung des Eisens und verwandter Metalle"), der in praktischer Anordnung alles Notwendige enthielt, was für den eng begrenzten Leserkreis, für den er in erster Linie bestimmt war, von Interesse sein mußte. Leider ist das im Jahre 1900 erschienene Buch bei den raschen Fortschritten, welche gerade die magnetischen Untersuchungen und Messungen in der Zwischenzeit gemacht haben, nach verschiedenen Richtungen hin bereits veraltet. Ich habe deshalb gern der Aufforderung der Verlagsbuchhandlung Friedr
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 228 S.)
ISBN:9783663072843
9783663063711
DOI:10.1007/978-3-663-07284-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen