Leitfaden der magnetischen Messungen: Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1918
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | An Lehrbüchern des Magnetismus, die natürlich auch die magnetischen Messungen mehr oder weniger eingehend behandeln, ist kein Mangel; namentlich enthalten die verschiedenen Lehrbücher und Kompendien der Physik von Winkelmann, Graetz, Wüllner, Pfaundler usw. sowie die spezielleren Werke von du Bois, Ewing usw. nicht nur eine reiche Fülle von wissenswertem Material, sondern zum Teil auch eine gute übersicht über die in Betracht kommenden Meßmethoden. Aber so vortreffliche Dienste diese Werke auch unzweifelhaft beim Studium der magnetischen Erscheinungen leisten können, so berücksichtigen sie doch weniger gerade die Wünsche des Praktikers, des Studenten im physikalischen Laboratorium, des Elektrotechnikers und des Hütteningenieurs. Diese bedürfen in erster Linie einer eingehenden Beschreibung der Meßapparate und deren Handhabung, die sie ohne weiteres in den Stand setzt, die notwendigen Messungen selbständig auszuführen, sowie einer übersicht über die wesentlichsten magnetischen und elektrischen Eigenschaften der für sie in Betracht kommenden ferromagnetischen Materialien und Legierungen. Diesem Bedürfnis entsprach der "Leitfaden für Hütteningenieure" meines früheren Kollegen Erich Schmidt ("Die magnetische Untersuchung des Eisens und verwandter Metalle"), der in praktischer Anordnung alles Notwendige enthielt, was für den eng begrenzten Leserkreis, für den er in erster Linie bestimmt war, von Interesse sein mußte. Leider ist das im Jahre 1900 erschienene Buch bei den raschen Fortschritten, welche gerade die magnetischen Untersuchungen und Messungen in der Zwischenzeit gemacht haben, nach verschiedenen Richtungen hin bereits veraltet. Ich habe deshalb gern der Aufforderung der Verlagsbuchhandlung Friedr |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) |
ISBN: | 9783663072843 9783663063711 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07284-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190129 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1918 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663072843 |c Online |9 978-3-663-07284-3 | ||
020 | |a 9783663063711 |c Print |9 978-3-663-06371-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07284-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)238826335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Gumlich, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden der magnetischen Messungen |b Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe |c von Ernst Gumlich |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1918 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a An Lehrbüchern des Magnetismus, die natürlich auch die magnetischen Messungen mehr oder weniger eingehend behandeln, ist kein Mangel; namentlich enthalten die verschiedenen Lehrbücher und Kompendien der Physik von Winkelmann, Graetz, Wüllner, Pfaundler usw. sowie die spezielleren Werke von du Bois, Ewing usw. nicht nur eine reiche Fülle von wissenswertem Material, sondern zum Teil auch eine gute übersicht über die in Betracht kommenden Meßmethoden. Aber so vortreffliche Dienste diese Werke auch unzweifelhaft beim Studium der magnetischen Erscheinungen leisten können, so berücksichtigen sie doch weniger gerade die Wünsche des Praktikers, des Studenten im physikalischen Laboratorium, des Elektrotechnikers und des Hütteningenieurs. Diese bedürfen in erster Linie einer eingehenden Beschreibung der Meßapparate und deren Handhabung, die sie ohne weiteres in den Stand setzt, die notwendigen Messungen selbständig auszuführen, sowie einer übersicht über die wesentlichsten magnetischen und elektrischen Eigenschaften der für sie in Betracht kommenden ferromagnetischen Materialien und Legierungen. Diesem Bedürfnis entsprach der "Leitfaden für Hütteningenieure" meines früheren Kollegen Erich Schmidt ("Die magnetische Untersuchung des Eisens und verwandter Metalle"), der in praktischer Anordnung alles Notwendige enthielt, was für den eng begrenzten Leserkreis, für den er in erster Linie bestimmt war, von Interesse sein mußte. Leider ist das im Jahre 1900 erschienene Buch bei den raschen Fortschritten, welche gerade die magnetischen Untersuchungen und Messungen in der Zwischenzeit gemacht haben, nach verschiedenen Richtungen hin bereits veraltet. Ich habe deshalb gern der Aufforderung der Verlagsbuchhandlung Friedr | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Messgerät |0 (DE-588)4038825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Magnetismus |0 (DE-588)4037021-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Magnetismus |0 (DE-588)4037021-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Messgerät |0 (DE-588)4038825-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07284-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900886 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07284-3 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183146082304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gumlich, Ernst |
author_facet | Gumlich, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Gumlich, Ernst |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465680 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)238826335 (DE-599)BVBBV042465680 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07284-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03591nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042465680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190129 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1918 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663072843</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07284-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663063711</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06371-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07284-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238826335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gumlich, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden der magnetischen Messungen</subfield><subfield code="b">Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe</subfield><subfield code="c">von Ernst Gumlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1918</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 228 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">An Lehrbüchern des Magnetismus, die natürlich auch die magnetischen Messungen mehr oder weniger eingehend behandeln, ist kein Mangel; namentlich enthalten die verschiedenen Lehrbücher und Kompendien der Physik von Winkelmann, Graetz, Wüllner, Pfaundler usw. sowie die spezielleren Werke von du Bois, Ewing usw. nicht nur eine reiche Fülle von wissenswertem Material, sondern zum Teil auch eine gute übersicht über die in Betracht kommenden Meßmethoden. Aber so vortreffliche Dienste diese Werke auch unzweifelhaft beim Studium der magnetischen Erscheinungen leisten können, so berücksichtigen sie doch weniger gerade die Wünsche des Praktikers, des Studenten im physikalischen Laboratorium, des Elektrotechnikers und des Hütteningenieurs. Diese bedürfen in erster Linie einer eingehenden Beschreibung der Meßapparate und deren Handhabung, die sie ohne weiteres in den Stand setzt, die notwendigen Messungen selbständig auszuführen, sowie einer übersicht über die wesentlichsten magnetischen und elektrischen Eigenschaften der für sie in Betracht kommenden ferromagnetischen Materialien und Legierungen. Diesem Bedürfnis entsprach der "Leitfaden für Hütteningenieure" meines früheren Kollegen Erich Schmidt ("Die magnetische Untersuchung des Eisens und verwandter Metalle"), der in praktischer Anordnung alles Notwendige enthielt, was für den eng begrenzten Leserkreis, für den er in erster Linie bestimmt war, von Interesse sein mußte. Leider ist das im Jahre 1900 erschienene Buch bei den raschen Fortschritten, welche gerade die magnetischen Untersuchungen und Messungen in der Zwischenzeit gemacht haben, nach verschiedenen Richtungen hin bereits veraltet. Ich habe deshalb gern der Aufforderung der Verlagsbuchhandlung Friedr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magnetismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037021-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Magnetismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037021-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Messgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07284-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900886</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07284-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465680 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663072843 9783663063711 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900886 |
oclc_num | 238826335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1918 |
publishDateSearch | 1918 |
publishDateSort | 1918 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Gumlich, Ernst Verfasser aut Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe von Ernst Gumlich Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1918 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier An Lehrbüchern des Magnetismus, die natürlich auch die magnetischen Messungen mehr oder weniger eingehend behandeln, ist kein Mangel; namentlich enthalten die verschiedenen Lehrbücher und Kompendien der Physik von Winkelmann, Graetz, Wüllner, Pfaundler usw. sowie die spezielleren Werke von du Bois, Ewing usw. nicht nur eine reiche Fülle von wissenswertem Material, sondern zum Teil auch eine gute übersicht über die in Betracht kommenden Meßmethoden. Aber so vortreffliche Dienste diese Werke auch unzweifelhaft beim Studium der magnetischen Erscheinungen leisten können, so berücksichtigen sie doch weniger gerade die Wünsche des Praktikers, des Studenten im physikalischen Laboratorium, des Elektrotechnikers und des Hütteningenieurs. Diese bedürfen in erster Linie einer eingehenden Beschreibung der Meßapparate und deren Handhabung, die sie ohne weiteres in den Stand setzt, die notwendigen Messungen selbständig auszuführen, sowie einer übersicht über die wesentlichsten magnetischen und elektrischen Eigenschaften der für sie in Betracht kommenden ferromagnetischen Materialien und Legierungen. Diesem Bedürfnis entsprach der "Leitfaden für Hütteningenieure" meines früheren Kollegen Erich Schmidt ("Die magnetische Untersuchung des Eisens und verwandter Metalle"), der in praktischer Anordnung alles Notwendige enthielt, was für den eng begrenzten Leserkreis, für den er in erster Linie bestimmt war, von Interesse sein mußte. Leider ist das im Jahre 1900 erschienene Buch bei den raschen Fortschritten, welche gerade die magnetischen Untersuchungen und Messungen in der Zwischenzeit gemacht haben, nach verschiedenen Richtungen hin bereits veraltet. Ich habe deshalb gern der Aufforderung der Verlagsbuchhandlung Friedr Science (General) Science, general Naturwissenschaft Messgerät (DE-588)4038825-6 gnd rswk-swf Magnetismus (DE-588)4037021-5 gnd rswk-swf Magnetismus (DE-588)4037021-5 s Messgerät (DE-588)4038825-6 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07284-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gumlich, Ernst Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe Science (General) Science, general Naturwissenschaft Messgerät (DE-588)4038825-6 gnd Magnetismus (DE-588)4037021-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038825-6 (DE-588)4037021-5 |
title | Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe |
title_auth | Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe |
title_exact_search | Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe |
title_full | Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe von Ernst Gumlich |
title_fullStr | Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe von Ernst Gumlich |
title_full_unstemmed | Leitfaden der magnetischen Messungen Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe von Ernst Gumlich |
title_short | Leitfaden der magnetischen Messungen |
title_sort | leitfaden der magnetischen messungen mit besonderer berucksichtigung der in der physikalisch technischen reichsanstalt verwendeten methoden und apparate nebst einer ubersicht uber die magnetischen eigenschaften ferromagnetischer stoffe |
title_sub | Mit besonderer Berücksichtigung der in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt verwendeten Methoden und Apparate nebst einer Übersicht über die magnetischen Eigenschaften ferromagnetischer Stoffe |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Messgerät (DE-588)4038825-6 gnd Magnetismus (DE-588)4037021-5 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Messgerät Magnetismus |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07284-3 |
work_keys_str_mv | AT gumlichernst leitfadendermagnetischenmessungenmitbesondererberucksichtigungderinderphysikalischtechnischenreichsanstaltverwendetenmethodenundapparatenebsteinerubersichtuberdiemagnetischeneigenschaftenferromagnetischerstoffe |