Handbuch der Presshefenfabrikation:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1912
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das Lüftungsverfahren aber hat inzwischen so gut wie die ganze Preßhafenerzeugung an sich gerissen und das um so mehr, als es gerade in den letzten drei Jahren einen großartigen Fortschritt zu verzeichnen hatte, der die Erhöhung der Hafenausbeute auf das Doppelte der vor her üblichen ermöglichte, allerdings unter Verringerung der dabei er zeugten Alkoholmenge. Dies war aber insofern erwünscht, als der Alkoholkonsum nicht nur nicht der wachsenden Bevölkerung entsprechend gestiegen, sondern vielmehr ganz bedeutend gesunken ist. Die Möglich keit, bei sehr großen Hafenausbeuten die Spiritusgewinnung zur quantite negligeable herabzudrücken, war daher sehr willkommen und ist soweit gediehen, daß einzelne Betriebe mit besonders hohen Hefehausbeuten den Alkohol gar nicht mehr gewin~en wollen. Nach solchen Wandlungen einer Industrie darf man wohl von einer ausfüllungswerten Lücke in der Literatur derselben mit Recht sprechen, wenn in dem vorliegenden Werke zum ersten Male wieder seit Dursts epochemachendem Werke von 1888 über das alte V erfahren, das ganze heutige Gebiet der Preßhafenindustrie einschließlich beider V erfahren ausführlich abgehandelt wird. Zwar sollte das hauptsächlich vom Stand punkte des Praktikers aus geschehen. Und doch mußte auch der Theorie ein größeres als vielleicht beabsichtigtes und erwartetes Feld eingeräumt werden, wenn dem Praktiker das geboten werden soll, was ihm er möglichen kann, das in engbegrenzte schematische Rahmen nicht nieder legbare Verfahren der Hafenfabrikation in seinen vielen Stufen und deren Vorgängen zu verstehen und den örtlichen Verhältnissen Rech nung zu tragen, wie es der empfindliche Prozeß der Hafendarstellung erfordert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 670 S.) |
ISBN: | 9783663072522 9783663063391 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07252-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180420 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1912 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663072522 |c Online |9 978-3-663-07252-2 | ||
020 | |a 9783663063391 |c Print |9 978-3-663-06339-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07252-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)252291970 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kiby, Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Presshefenfabrikation |c von Wilhelm Kiby |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1912 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 670 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Lüftungsverfahren aber hat inzwischen so gut wie die ganze Preßhafenerzeugung an sich gerissen und das um so mehr, als es gerade in den letzten drei Jahren einen großartigen Fortschritt zu verzeichnen hatte, der die Erhöhung der Hafenausbeute auf das Doppelte der vor her üblichen ermöglichte, allerdings unter Verringerung der dabei er zeugten Alkoholmenge. Dies war aber insofern erwünscht, als der Alkoholkonsum nicht nur nicht der wachsenden Bevölkerung entsprechend gestiegen, sondern vielmehr ganz bedeutend gesunken ist. Die Möglich keit, bei sehr großen Hafenausbeuten die Spiritusgewinnung zur quantite negligeable herabzudrücken, war daher sehr willkommen und ist soweit gediehen, daß einzelne Betriebe mit besonders hohen Hefehausbeuten den Alkohol gar nicht mehr gewin~en wollen. Nach solchen Wandlungen einer Industrie darf man wohl von einer ausfüllungswerten Lücke in der Literatur derselben mit Recht sprechen, wenn in dem vorliegenden Werke zum ersten Male wieder seit Dursts epochemachendem Werke von 1888 über das alte V erfahren, das ganze heutige Gebiet der Preßhafenindustrie einschließlich beider V erfahren ausführlich abgehandelt wird. Zwar sollte das hauptsächlich vom Stand punkte des Praktikers aus geschehen. Und doch mußte auch der Theorie ein größeres als vielleicht beabsichtigtes und erwartetes Feld eingeräumt werden, wenn dem Praktiker das geboten werden soll, was ihm er möglichen kann, das in engbegrenzte schematische Rahmen nicht nieder legbare Verfahren der Hafenfabrikation in seinen vielen Stufen und deren Vorgängen zu verstehen und den örtlichen Verhältnissen Rech nung zu tragen, wie es der empfindliche Prozeß der Hafendarstellung erfordert | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Hefegewinnung |0 (DE-588)4356882-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hefegewinnung |0 (DE-588)4356882-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07252-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900857 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07252-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183092604928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kiby, Wilhelm |
author_facet | Kiby, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Kiby, Wilhelm |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465651 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)252291970 (DE-599)BVBBV042465651 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07252-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03254nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042465651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180420 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1912 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663072522</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07252-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663063391</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06339-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07252-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)252291970</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiby, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Presshefenfabrikation</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Kiby</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1912</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 670 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Lüftungsverfahren aber hat inzwischen so gut wie die ganze Preßhafenerzeugung an sich gerissen und das um so mehr, als es gerade in den letzten drei Jahren einen großartigen Fortschritt zu verzeichnen hatte, der die Erhöhung der Hafenausbeute auf das Doppelte der vor her üblichen ermöglichte, allerdings unter Verringerung der dabei er zeugten Alkoholmenge. Dies war aber insofern erwünscht, als der Alkoholkonsum nicht nur nicht der wachsenden Bevölkerung entsprechend gestiegen, sondern vielmehr ganz bedeutend gesunken ist. Die Möglich keit, bei sehr großen Hafenausbeuten die Spiritusgewinnung zur quantite negligeable herabzudrücken, war daher sehr willkommen und ist soweit gediehen, daß einzelne Betriebe mit besonders hohen Hefehausbeuten den Alkohol gar nicht mehr gewin~en wollen. Nach solchen Wandlungen einer Industrie darf man wohl von einer ausfüllungswerten Lücke in der Literatur derselben mit Recht sprechen, wenn in dem vorliegenden Werke zum ersten Male wieder seit Dursts epochemachendem Werke von 1888 über das alte V erfahren, das ganze heutige Gebiet der Preßhafenindustrie einschließlich beider V erfahren ausführlich abgehandelt wird. Zwar sollte das hauptsächlich vom Stand punkte des Praktikers aus geschehen. Und doch mußte auch der Theorie ein größeres als vielleicht beabsichtigtes und erwartetes Feld eingeräumt werden, wenn dem Praktiker das geboten werden soll, was ihm er möglichen kann, das in engbegrenzte schematische Rahmen nicht nieder legbare Verfahren der Hafenfabrikation in seinen vielen Stufen und deren Vorgängen zu verstehen und den örtlichen Verhältnissen Rech nung zu tragen, wie es der empfindliche Prozeß der Hafendarstellung erfordert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hefegewinnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356882-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hefegewinnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356882-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07252-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900857</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07252-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465651 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663072522 9783663063391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900857 |
oclc_num | 252291970 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 670 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1912 |
publishDateSearch | 1912 |
publishDateSort | 1912 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kiby, Wilhelm Verfasser aut Handbuch der Presshefenfabrikation von Wilhelm Kiby Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1912 1 Online-Ressource (XIV, 670 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Lüftungsverfahren aber hat inzwischen so gut wie die ganze Preßhafenerzeugung an sich gerissen und das um so mehr, als es gerade in den letzten drei Jahren einen großartigen Fortschritt zu verzeichnen hatte, der die Erhöhung der Hafenausbeute auf das Doppelte der vor her üblichen ermöglichte, allerdings unter Verringerung der dabei er zeugten Alkoholmenge. Dies war aber insofern erwünscht, als der Alkoholkonsum nicht nur nicht der wachsenden Bevölkerung entsprechend gestiegen, sondern vielmehr ganz bedeutend gesunken ist. Die Möglich keit, bei sehr großen Hafenausbeuten die Spiritusgewinnung zur quantite negligeable herabzudrücken, war daher sehr willkommen und ist soweit gediehen, daß einzelne Betriebe mit besonders hohen Hefehausbeuten den Alkohol gar nicht mehr gewin~en wollen. Nach solchen Wandlungen einer Industrie darf man wohl von einer ausfüllungswerten Lücke in der Literatur derselben mit Recht sprechen, wenn in dem vorliegenden Werke zum ersten Male wieder seit Dursts epochemachendem Werke von 1888 über das alte V erfahren, das ganze heutige Gebiet der Preßhafenindustrie einschließlich beider V erfahren ausführlich abgehandelt wird. Zwar sollte das hauptsächlich vom Stand punkte des Praktikers aus geschehen. Und doch mußte auch der Theorie ein größeres als vielleicht beabsichtigtes und erwartetes Feld eingeräumt werden, wenn dem Praktiker das geboten werden soll, was ihm er möglichen kann, das in engbegrenzte schematische Rahmen nicht nieder legbare Verfahren der Hafenfabrikation in seinen vielen Stufen und deren Vorgängen zu verstehen und den örtlichen Verhältnissen Rech nung zu tragen, wie es der empfindliche Prozeß der Hafendarstellung erfordert Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hefegewinnung (DE-588)4356882-8 gnd rswk-swf Hefegewinnung (DE-588)4356882-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07252-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kiby, Wilhelm Handbuch der Presshefenfabrikation Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hefegewinnung (DE-588)4356882-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4356882-8 |
title | Handbuch der Presshefenfabrikation |
title_auth | Handbuch der Presshefenfabrikation |
title_exact_search | Handbuch der Presshefenfabrikation |
title_full | Handbuch der Presshefenfabrikation von Wilhelm Kiby |
title_fullStr | Handbuch der Presshefenfabrikation von Wilhelm Kiby |
title_full_unstemmed | Handbuch der Presshefenfabrikation von Wilhelm Kiby |
title_short | Handbuch der Presshefenfabrikation |
title_sort | handbuch der presshefenfabrikation |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hefegewinnung (DE-588)4356882-8 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hefegewinnung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07252-2 |
work_keys_str_mv | AT kibywilhelm handbuchderpresshefenfabrikation |