Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1966
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1629 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | In früheren Arbeiten war der Einfluß der Begleit- und Legierungselemente auf das physikalisch-chemische Verhalten des Kohlenstoffs im schmelzflüssigen Bereich untersucht worden. Die Gleichgewichtsuntersuchungen erstreckten sich zunächst auf die kohlenstoffgesättigten Dreistoffsysteme Eisen-Kohlenstoff-X eX = Zusatzelement) und später auch auf Vier- und Mehrstoffschmelzen. Dabei stellte sich heraus, daß die für die Dreistoffsysteme ermittelten Wirkungsgrößen in den meisten Fällen auch auf die Mehrstofflösungen übertragen werden können, und zwar gilt dies zumindest für den Bereich geringer Gehalte der Zusatzelemente. Lediglich das für die Gußeisenherstellung wichtige Teilsystem Eisen-Mangan Schwefel-Kohlenstoff schien nach Untersuchungen von L. LEONTARITIS eine Ausnahme im Bereich geringer Mangangehalte von 0,7 bis 0,9% zu machen. Aus diesem Grunde wurde eine größere Anzahl von Versuchen durchgeführt, die dieses Verhalten klären sollten. Dabei wurde bei allen Schmelzen ein additives Verhalten festgestellt, was bedeutet, daß der gleichzeitige Einfluß von Mangan und Schwefel auf Kohlenstoff sich additiv aus den den Konzentrationen von Mangan und Schwefel entsprechenden Wirkungsgrößen für die Dreistoffsysteme zusammensetzt. Zwar wurden weitere Versuche über die Auswirkung der Legierungstechnik und über den zeitlichen Verlauf der Aufkohlung durchgeführt, doch brachten auch diese Ergebnisse nicht die gewünschte Klärung über die Ursache für die von L. LEONTARTIS gefundene, vom additiven Verhalten abweichende Kohlenstoffaufnahme, so daß weitere Untersuchungen erforderlich sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (52 S.) |
ISBN: | 9783663072430 9783663063308 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07243-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465644 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161018 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663072430 |c Online |9 978-3-663-07243-0 | ||
020 | |a 9783663063308 |c Print |9 978-3-663-06330-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07243-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915625953 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465644 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Neumann, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung |c von Franz Neumann, Wilhelm Patterson, Dieter Albrecht |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (52 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1629 | |
500 | |a In früheren Arbeiten war der Einfluß der Begleit- und Legierungselemente auf das physikalisch-chemische Verhalten des Kohlenstoffs im schmelzflüssigen Bereich untersucht worden. Die Gleichgewichtsuntersuchungen erstreckten sich zunächst auf die kohlenstoffgesättigten Dreistoffsysteme Eisen-Kohlenstoff-X eX = Zusatzelement) und später auch auf Vier- und Mehrstoffschmelzen. Dabei stellte sich heraus, daß die für die Dreistoffsysteme ermittelten Wirkungsgrößen in den meisten Fällen auch auf die Mehrstofflösungen übertragen werden können, und zwar gilt dies zumindest für den Bereich geringer Gehalte der Zusatzelemente. Lediglich das für die Gußeisenherstellung wichtige Teilsystem Eisen-Mangan Schwefel-Kohlenstoff schien nach Untersuchungen von L. LEONTARITIS eine Ausnahme im Bereich geringer Mangangehalte von 0,7 bis 0,9% zu machen. Aus diesem Grunde wurde eine größere Anzahl von Versuchen durchgeführt, die dieses Verhalten klären sollten. Dabei wurde bei allen Schmelzen ein additives Verhalten festgestellt, was bedeutet, daß der gleichzeitige Einfluß von Mangan und Schwefel auf Kohlenstoff sich additiv aus den den Konzentrationen von Mangan und Schwefel entsprechenden Wirkungsgrößen für die Dreistoffsysteme zusammensetzt. Zwar wurden weitere Versuche über die Auswirkung der Legierungstechnik und über den zeitlichen Verlauf der Aufkohlung durchgeführt, doch brachten auch diese Ergebnisse nicht die gewünschte Klärung über die Ursache für die von L. LEONTARTIS gefundene, vom additiven Verhalten abweichende Kohlenstoffaufnahme, so daß weitere Untersuchungen erforderlich sind | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Patterson, Wilhelm |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Albrecht, Dieter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1629 |w (DE-604)BV001889757 |9 1629 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07243-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900850 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07243-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153183081070592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Neumann, Franz |
author_facet | Neumann, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Franz |
author_variant | f n fn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465644 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915625953 (DE-599)BVBBV042465644 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07243-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03411nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465644</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161018 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663072430</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07243-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663063308</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06330-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07243-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915625953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465644</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung</subfield><subfield code="c">von Franz Neumann, Wilhelm Patterson, Dieter Albrecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (52 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1629</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In früheren Arbeiten war der Einfluß der Begleit- und Legierungselemente auf das physikalisch-chemische Verhalten des Kohlenstoffs im schmelzflüssigen Bereich untersucht worden. Die Gleichgewichtsuntersuchungen erstreckten sich zunächst auf die kohlenstoffgesättigten Dreistoffsysteme Eisen-Kohlenstoff-X eX = Zusatzelement) und später auch auf Vier- und Mehrstoffschmelzen. Dabei stellte sich heraus, daß die für die Dreistoffsysteme ermittelten Wirkungsgrößen in den meisten Fällen auch auf die Mehrstofflösungen übertragen werden können, und zwar gilt dies zumindest für den Bereich geringer Gehalte der Zusatzelemente. Lediglich das für die Gußeisenherstellung wichtige Teilsystem Eisen-Mangan Schwefel-Kohlenstoff schien nach Untersuchungen von L. LEONTARITIS eine Ausnahme im Bereich geringer Mangangehalte von 0,7 bis 0,9% zu machen. Aus diesem Grunde wurde eine größere Anzahl von Versuchen durchgeführt, die dieses Verhalten klären sollten. Dabei wurde bei allen Schmelzen ein additives Verhalten festgestellt, was bedeutet, daß der gleichzeitige Einfluß von Mangan und Schwefel auf Kohlenstoff sich additiv aus den den Konzentrationen von Mangan und Schwefel entsprechenden Wirkungsgrößen für die Dreistoffsysteme zusammensetzt. Zwar wurden weitere Versuche über die Auswirkung der Legierungstechnik und über den zeitlichen Verlauf der Aufkohlung durchgeführt, doch brachten auch diese Ergebnisse nicht die gewünschte Klärung über die Ursache für die von L. LEONTARTIS gefundene, vom additiven Verhalten abweichende Kohlenstoffaufnahme, so daß weitere Untersuchungen erforderlich sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patterson, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1629</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">1629</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07243-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900850</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07243-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465644 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663072430 9783663063308 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900850 |
oclc_num | 915625953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (52 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Neumann, Franz Verfasser aut Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung von Franz Neumann, Wilhelm Patterson, Dieter Albrecht Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966 1 Online-Ressource (52 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1629 In früheren Arbeiten war der Einfluß der Begleit- und Legierungselemente auf das physikalisch-chemische Verhalten des Kohlenstoffs im schmelzflüssigen Bereich untersucht worden. Die Gleichgewichtsuntersuchungen erstreckten sich zunächst auf die kohlenstoffgesättigten Dreistoffsysteme Eisen-Kohlenstoff-X eX = Zusatzelement) und später auch auf Vier- und Mehrstoffschmelzen. Dabei stellte sich heraus, daß die für die Dreistoffsysteme ermittelten Wirkungsgrößen in den meisten Fällen auch auf die Mehrstofflösungen übertragen werden können, und zwar gilt dies zumindest für den Bereich geringer Gehalte der Zusatzelemente. Lediglich das für die Gußeisenherstellung wichtige Teilsystem Eisen-Mangan Schwefel-Kohlenstoff schien nach Untersuchungen von L. LEONTARITIS eine Ausnahme im Bereich geringer Mangangehalte von 0,7 bis 0,9% zu machen. Aus diesem Grunde wurde eine größere Anzahl von Versuchen durchgeführt, die dieses Verhalten klären sollten. Dabei wurde bei allen Schmelzen ein additives Verhalten festgestellt, was bedeutet, daß der gleichzeitige Einfluß von Mangan und Schwefel auf Kohlenstoff sich additiv aus den den Konzentrationen von Mangan und Schwefel entsprechenden Wirkungsgrößen für die Dreistoffsysteme zusammensetzt. Zwar wurden weitere Versuche über die Auswirkung der Legierungstechnik und über den zeitlichen Verlauf der Aufkohlung durchgeführt, doch brachten auch diese Ergebnisse nicht die gewünschte Klärung über die Ursache für die von L. LEONTARTIS gefundene, vom additiven Verhalten abweichende Kohlenstoffaufnahme, so daß weitere Untersuchungen erforderlich sind Science (General) Science, general Naturwissenschaft Patterson, Wilhelm Sonstige oth Albrecht, Dieter Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1629 (DE-604)BV001889757 1629 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07243-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Neumann, Franz Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung |
title_auth | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung |
title_exact_search | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung |
title_full | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung von Franz Neumann, Wilhelm Patterson, Dieter Albrecht |
title_fullStr | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung von Franz Neumann, Wilhelm Patterson, Dieter Albrecht |
title_full_unstemmed | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung von Franz Neumann, Wilhelm Patterson, Dieter Albrecht |
title_short | Gleichgewichtsuntersuchungen über den gemeinsamen Einfluß von Mangan und Schwefel auf das physikalisch-chemische Verhalten des im flüssigen Eisen gelösten Kohlenstoffs im Bereich der Kohlenstoffsättigung |
title_sort | gleichgewichtsuntersuchungen uber den gemeinsamen einfluß von mangan und schwefel auf das physikalisch chemische verhalten des im flussigen eisen gelosten kohlenstoffs im bereich der kohlenstoffsattigung |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07243-0 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT neumannfranz gleichgewichtsuntersuchungenuberdengemeinsameneinflußvonmanganundschwefelaufdasphysikalischchemischeverhaltendesimflussigeneisengelostenkohlenstoffsimbereichderkohlenstoffsattigung AT pattersonwilhelm gleichgewichtsuntersuchungenuberdengemeinsameneinflußvonmanganundschwefelaufdasphysikalischchemischeverhaltendesimflussigeneisengelostenkohlenstoffsimbereichderkohlenstoffsattigung AT albrechtdieter gleichgewichtsuntersuchungenuberdengemeinsameneinflußvonmanganundschwefelaufdasphysikalischchemischeverhaltendesimflussigeneisengelostenkohlenstoffsimbereichderkohlenstoffsattigung |