Entstehung der mechanischen Festigkeit bei feuerfesten Erzeugnissen während des Trocknens:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Konopicky, Kamillo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1606
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:An Tonstäben aus verschiedenen charakteristischen Rohstoffen wurden die Möglichkeiten untersucht, einen Elastizitäts-Modul in Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt mit Hilfe einer dynamischen Methode zu bestimmen. Mit fortschreitender Trocknung wurde ein Ansteigen der Elastizität beobachtet. Für das anisotrope Material läßt sich auch im plastischen Zustand ein Äquivalent-Elastizitäts-Modul finden, der mittels einer statischen Meßmethode überprüft werden konnte. Ferner war hierdurch die Möglichkeit gegeben, den elastischen und plastischen Verformungsanteil getrennt zu erfassen. Die Untersuchungen könnten als Modell für die Aussagen des E-Moduls feuerfester Erzeugnisse bei hohen Temperaturen dienen. 7 1. Einleitung An plastisch geformten Tonstäben sollte untersucht werden, bei welchem Feuchtigkeitsgehalt im Verlaufe des Trocknens der Elastizitäts-Modul bestimmt werden kann, bzw. wie er während des Trocknens ansteigt. Dies ist in Zusammenhang mit der Beurteilung der Trockenempfindlichkeit des betreffenden Tones interessant, da die Rißbildung nicht nur vom Schwindmaß, sondern auch von der Starrheit bzw. der Elastizität des trocknenden Körpers abhängt
Beschreibung:1 Online-Ressource (43 S.)
ISBN:9783663071952
9783663062820
DOI:10.1007/978-3-663-07195-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen