Einfluß von Balloneinengungsringen auf die Spannungsverhältnisse während der Fertigung und auf die Qualität der Garne:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wegener, Walther 1901-1991 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1545
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:In den Spinnereien wird stets eine hohe Produktion der Ringspinnmaschine an­ gestrebt. Dafür ist eine hohe Spindeldrehzahl erforderlich. Beim Überschreiten bestimmter Spindeldrehzahlen können jedoch der Läuferverschleiß und die Faden­ bruchanzahl zu groß werden. Die maximale Läufergeschwindigkeit ist material­ bedingt ; das Fadenbruchverhalten hängt im wesentlichen von dem Faserstoff, von der Garnnummer, der Garndrehung, der Garnungleichmäßigkeit und. von der Fadenzugkraft sowie von der Drehungsverteilung beim Spinnen ab. Einige dieser Merkmale sind beeinflußbar, andere dagegen nicht. Der Faserstoff, die Garnnummer und die Garndrehung sind vorgegeben. Die Garnungleichmäßigkeit hängt insbesondere vom Fasermaterial und von dem Ver­ arbeitungsprozeß vor dem Feinspinnen ab. Daher erstrecken sich die Maßnahmen zur Verbesserung der Garnungleichmäßigkeit im wesentlichen auf die V orberei­ tung und auf die Vorspinnerei. Auf der Spinnmaschine selbst kann die Garn­ ungleichmäßigkeit durch die Wirkungsweise des eingesetzten Streckwerkes be­ einflußt werden. Eine wirksame Methode, die Fadenbruchanzahl an der Ringspinnmaschine zu verkleinern, ist die Verringerung der Fadenzugkraft. Dies läßt sich durch das Spinnen mit unterdrücktem Ballon, durch das ballonlose Spinnen und durch die Verwendung von relativ leichten Läufern erreichen. Die beiden erstgenannten Verfahren sind schon lange bekannt. Sie wurden vor wenigen Jahren wieder auf­ gegriffen und eingehend behandelt [1], [2]. Es werden an der Spindelspitze fest­ stehende oder drehbare Aufsätze angebracht. Nach den vorliegenden Erfahrungen eignen sich diese Maßnahmen besonders für die Grobgarnspinnerei, da bei der Herstellung der Grobgarne Großcops angestrebt werden
Physical Description:1 Online-Ressource (64 S.)
ISBN:9783663071846
9783663062714
DOI:10.1007/978-3-663-07184-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text