Beiträge zur Konstitution metallischer Stoffe durch Suszeptibilitätsmessung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jellinghaus, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1194
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Bei der metallkundlichen Anwendung magnetischer Messungen an paramagneti­ schen Stoffen tritt oft das Bedürfnis auf, die Suszeptibilität bei erhöhter Tem­ peratur oder auch unterhalb der gewöhnlichen Raumtemperatur zu mes~en. Dies Bedürfnis kann u. a. aus folgenden Gründen entstehen: Die Curiekonstante, aus der das magnetische Moment des untersuchten Stoffs berechnet wird, ergibt sich aus der Temperaturabhängigkeit der Suszeptibilität. Oder: Der Temperatur­ gang der Suszeptibilität kann zur Bestimmung der Temperatur einer Phasen­ umwandlung benutzt werden. Hierzu gehören nicht nur reversible und irre­ versible Umwandlungen in Einstoffsystemen, sondern auch Auflösungserschei­ nungen an mehrphasigen Stoffen sowie die Aufspaltung einphasiger Stoffe. Das experimentelle Kennzeichen solcher Vorgänge kann in einem Unterschied der für eine bestimmte Temperatur gültigen Suszeptibilität vor und nach der Um­ wandlung bestehen; der Vorgang kann aber gelegentlich auch bei geringfügiger Veränderung einer für eine bestimmte Temperatur gültigen Suszeptibilität aus einer stärkeren Veränderung des Temperaturgangs abgelesen werden, z. B. aus einem nicht linearen Gang des Kehrwerts der Suszeptibilität. Schließlich interessiert auch das paramagnetische Verhalten einzelner Stoffe oder Legierungsreihen, die bei gewöhnlicher Temperatur ferromagnetisch und bei höherer paramagnetisch sind. 7 11. Bau einer magnetischen Waage Die magnetische Waage, deren Aufbau im folgenden beschrieben wird, soll in einem größeren Temperaturbereich benutzbar sein; sie ist daher mit einem Ofen, einer Vakuumeinrichtung und einer Einrichtung zur Veränderung der Waagen­ empfindlichkeit ausgerüstet. Der Bauplan der Waage wird durch das Bedürfnis, auch bei hoher Temperatur zu messen, entscheidend beeinflußt
Beschreibung:1 Online-Ressource (33 S.)
ISBN:9783663071297
9783663062165
DOI:10.1007/978-3-663-07129-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen