Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund: Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1966
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1515 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Nach seiner Gründung im Jahre 1948 hat der Arbeitsausschuß Berechnungsver fahren u. a. die Normen DlN 4019, Blattl und 2, sowie DlN 4018 herausgebracht. Bei der Bearbeitung der letzteren, die sich mit Flächengründungen befaßt, indem Richtlinien für deren Berechnung gegeben werden, ergaben sich umfangreiche Diskussionen über das für die Praxis am besten geeignete Verfahren zur Ermitt lung der Verteilung der Sohlpressungen unter biegsamen Balken und Platten in solchen Fällen, wo mit einfachen Annahmen keine wirtschaftliche Bemessung mehr zu erwarten ist. Die daraufhin entstandene Fassung der DlN 4018 empfiehlt für solche Fälle das Steifezahlverfahren. Da aber die verschiedenen Formen des Steifezahlverfahrens trotz der Erläuterungen, die in der Schrift »Flächengründun gen und Fundamentsetzungen, Erläuterungen und Berechnungsbeispiele für die Anwendung der Normen DlN 4018 und DlN 4019, Blatt 1«, Beuth-Vertrieb, Berlin W 15 und Köln, sowie Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin-Wilmersdorf, 1959, enthalten sind, in der Praxis immer noch wenig bekannt sind, wurde ein Unterausschuß gegründet, der sich im besonderen mit den genaueren Verfahren für die Berechnung von Gründungsbalken und Gründungsplatten befassen sollte. Dieser Unterausschuß, der aus den drei Verfassern des nachstehenden Berichtes besteht, hat in jahrelanger Arbeit die verwickelte Aufgabe gelöst, vergleichende Untersuchungen über die bei der verfeinerten Berechnung von biegsamen Grün dungsbalken auf nachgiebigem Untergrund auftretenden Probleme durchzuführen und die einzelnen Einflüsse auf die Beanspruchung der Gründungsplatte heraus zustellen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen liegt nunmehr vor |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (318 S.) |
ISBN: | 9783663069836 9783663060703 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06983-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663069836 |c Online |9 978-3-663-06983-6 | ||
020 | |a 9783663060703 |c Print |9 978-3-663-06070-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06983-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915625079 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
100 | 1 | |a Beer, Edward |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund |b Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte |c von Edward Beer, Heinz Graßhoff, Manfred Kany |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (318 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1515 | |
500 | |a Nach seiner Gründung im Jahre 1948 hat der Arbeitsausschuß Berechnungsver fahren u. a. die Normen DlN 4019, Blattl und 2, sowie DlN 4018 herausgebracht. Bei der Bearbeitung der letzteren, die sich mit Flächengründungen befaßt, indem Richtlinien für deren Berechnung gegeben werden, ergaben sich umfangreiche Diskussionen über das für die Praxis am besten geeignete Verfahren zur Ermitt lung der Verteilung der Sohlpressungen unter biegsamen Balken und Platten in solchen Fällen, wo mit einfachen Annahmen keine wirtschaftliche Bemessung mehr zu erwarten ist. Die daraufhin entstandene Fassung der DlN 4018 empfiehlt für solche Fälle das Steifezahlverfahren. Da aber die verschiedenen Formen des Steifezahlverfahrens trotz der Erläuterungen, die in der Schrift »Flächengründun gen und Fundamentsetzungen, Erläuterungen und Berechnungsbeispiele für die Anwendung der Normen DlN 4018 und DlN 4019, Blatt 1«, Beuth-Vertrieb, Berlin W 15 und Köln, sowie Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin-Wilmersdorf, 1959, enthalten sind, in der Praxis immer noch wenig bekannt sind, wurde ein Unterausschuß gegründet, der sich im besonderen mit den genaueren Verfahren für die Berechnung von Gründungsbalken und Gründungsplatten befassen sollte. Dieser Unterausschuß, der aus den drei Verfassern des nachstehenden Berichtes besteht, hat in jahrelanger Arbeit die verwickelte Aufgabe gelöst, vergleichende Untersuchungen über die bei der verfeinerten Berechnung von biegsamen Grün dungsbalken auf nachgiebigem Untergrund auftretenden Probleme durchzuführen und die einzelnen Einflüsse auf die Beanspruchung der Gründungsplatte heraus zustellen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen liegt nunmehr vor | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Normung |0 (DE-588)4042626-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gründungsbalken |0 (DE-588)4561766-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elastische Bettung |0 (DE-588)4389268-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sohlpressung |0 (DE-588)4203583-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gründungsbalken |0 (DE-588)4561766-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elastische Bettung |0 (DE-588)4389268-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Normung |0 (DE-588)4042626-9 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Sohlpressung |0 (DE-588)4203583-1 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Graßhoff, Heinz |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kany, Manfred |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06983-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900622 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06983-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153182577754112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beer, Edward |
author_facet | Beer, Edward |
author_role | aut |
author_sort | Beer, Edward |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465417 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915625079 (DE-599)BVBBV042465417 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06983-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04747nmm a2200697zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663069836</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06983-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663060703</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06070-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06983-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915625079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beer, Edward</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund</subfield><subfield code="b">Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte</subfield><subfield code="c">von Edward Beer, Heinz Graßhoff, Manfred Kany</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (318 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1515</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach seiner Gründung im Jahre 1948 hat der Arbeitsausschuß Berechnungsver fahren u. a. die Normen DlN 4019, Blattl und 2, sowie DlN 4018 herausgebracht. Bei der Bearbeitung der letzteren, die sich mit Flächengründungen befaßt, indem Richtlinien für deren Berechnung gegeben werden, ergaben sich umfangreiche Diskussionen über das für die Praxis am besten geeignete Verfahren zur Ermitt lung der Verteilung der Sohlpressungen unter biegsamen Balken und Platten in solchen Fällen, wo mit einfachen Annahmen keine wirtschaftliche Bemessung mehr zu erwarten ist. Die daraufhin entstandene Fassung der DlN 4018 empfiehlt für solche Fälle das Steifezahlverfahren. Da aber die verschiedenen Formen des Steifezahlverfahrens trotz der Erläuterungen, die in der Schrift »Flächengründun gen und Fundamentsetzungen, Erläuterungen und Berechnungsbeispiele für die Anwendung der Normen DlN 4018 und DlN 4019, Blatt 1«, Beuth-Vertrieb, Berlin W 15 und Köln, sowie Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin-Wilmersdorf, 1959, enthalten sind, in der Praxis immer noch wenig bekannt sind, wurde ein Unterausschuß gegründet, der sich im besonderen mit den genaueren Verfahren für die Berechnung von Gründungsbalken und Gründungsplatten befassen sollte. Dieser Unterausschuß, der aus den drei Verfassern des nachstehenden Berichtes besteht, hat in jahrelanger Arbeit die verwickelte Aufgabe gelöst, vergleichende Untersuchungen über die bei der verfeinerten Berechnung von biegsamen Grün dungsbalken auf nachgiebigem Untergrund auftretenden Probleme durchzuführen und die einzelnen Einflüsse auf die Beanspruchung der Gründungsplatte heraus zustellen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen liegt nunmehr vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042626-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gründungsbalken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561766-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elastische Bettung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389268-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sohlpressung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203583-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gründungsbalken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561766-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elastische Bettung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389268-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042626-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Sohlpressung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203583-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graßhoff, Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kany, Manfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06983-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900622</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06983-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht |
id | DE-604.BV042465417 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663069836 9783663060703 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900622 |
oclc_num | 915625079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (318 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Beer, Edward Verfasser aut Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte von Edward Beer, Heinz Graßhoff, Manfred Kany Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966 1 Online-Ressource (318 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1515 Nach seiner Gründung im Jahre 1948 hat der Arbeitsausschuß Berechnungsver fahren u. a. die Normen DlN 4019, Blattl und 2, sowie DlN 4018 herausgebracht. Bei der Bearbeitung der letzteren, die sich mit Flächengründungen befaßt, indem Richtlinien für deren Berechnung gegeben werden, ergaben sich umfangreiche Diskussionen über das für die Praxis am besten geeignete Verfahren zur Ermitt lung der Verteilung der Sohlpressungen unter biegsamen Balken und Platten in solchen Fällen, wo mit einfachen Annahmen keine wirtschaftliche Bemessung mehr zu erwarten ist. Die daraufhin entstandene Fassung der DlN 4018 empfiehlt für solche Fälle das Steifezahlverfahren. Da aber die verschiedenen Formen des Steifezahlverfahrens trotz der Erläuterungen, die in der Schrift »Flächengründun gen und Fundamentsetzungen, Erläuterungen und Berechnungsbeispiele für die Anwendung der Normen DlN 4018 und DlN 4019, Blatt 1«, Beuth-Vertrieb, Berlin W 15 und Köln, sowie Verlag Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin-Wilmersdorf, 1959, enthalten sind, in der Praxis immer noch wenig bekannt sind, wurde ein Unterausschuß gegründet, der sich im besonderen mit den genaueren Verfahren für die Berechnung von Gründungsbalken und Gründungsplatten befassen sollte. Dieser Unterausschuß, der aus den drei Verfassern des nachstehenden Berichtes besteht, hat in jahrelanger Arbeit die verwickelte Aufgabe gelöst, vergleichende Untersuchungen über die bei der verfeinerten Berechnung von biegsamen Grün dungsbalken auf nachgiebigem Untergrund auftretenden Probleme durchzuführen und die einzelnen Einflüsse auf die Beanspruchung der Gründungsplatte heraus zustellen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen liegt nunmehr vor Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Normung (DE-588)4042626-9 gnd rswk-swf Gründungsbalken (DE-588)4561766-1 gnd rswk-swf Elastische Bettung (DE-588)4389268-1 gnd rswk-swf Sohlpressung (DE-588)4203583-1 gnd rswk-swf Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content Gründungsbalken (DE-588)4561766-1 s 2\p DE-604 Elastische Bettung (DE-588)4389268-1 s 3\p DE-604 Berechnung (DE-588)4120997-7 s 4\p DE-604 Normung (DE-588)4042626-9 s 5\p DE-604 Sohlpressung (DE-588)4203583-1 s 6\p DE-604 Graßhoff, Heinz Sonstige oth Kany, Manfred Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-06983-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Beer, Edward Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Normung (DE-588)4042626-9 gnd Gründungsbalken (DE-588)4561766-1 gnd Elastische Bettung (DE-588)4389268-1 gnd Sohlpressung (DE-588)4203583-1 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042626-9 (DE-588)4561766-1 (DE-588)4389268-1 (DE-588)4203583-1 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4155043-2 |
title | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte |
title_auth | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte |
title_exact_search | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte |
title_full | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte von Edward Beer, Heinz Graßhoff, Manfred Kany |
title_fullStr | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte von Edward Beer, Heinz Graßhoff, Manfred Kany |
title_full_unstemmed | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte von Edward Beer, Heinz Graßhoff, Manfred Kany |
title_short | Die Berechnung elastischer Gründungsbalken auf nachgiebigem Untergrund |
title_sort | die berechnung elastischer grundungsbalken auf nachgiebigem untergrund vergleichende untersuchungen uber den einfluß der steifigkeit der hochbaukonstruktion der plattensteifigkeit und einer uberkragung auf die inneren beanspruchungen der grundplatte |
title_sub | Vergleichende Untersuchungen über den Einfluß der Steifigkeit der Hochbaukonstruktion, der Plattensteifigkeit und einer Überkragung auf die inneren Beanspruchungen der Grundplatte |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Normung (DE-588)4042626-9 gnd Gründungsbalken (DE-588)4561766-1 gnd Elastische Bettung (DE-588)4389268-1 gnd Sohlpressung (DE-588)4203583-1 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Normung Gründungsbalken Elastische Bettung Sohlpressung Berechnung Forschungsbericht |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06983-6 |
work_keys_str_mv | AT beeredward dieberechnungelastischergrundungsbalkenaufnachgiebigemuntergrundvergleichendeuntersuchungenuberdeneinflußdersteifigkeitderhochbaukonstruktionderplattensteifigkeitundeineruberkragungaufdieinnerenbeanspruchungendergrundplatte AT graßhoffheinz dieberechnungelastischergrundungsbalkenaufnachgiebigemuntergrundvergleichendeuntersuchungenuberdeneinflußdersteifigkeitderhochbaukonstruktionderplattensteifigkeitundeineruberkragungaufdieinnerenbeanspruchungendergrundplatte AT kanymanfred dieberechnungelastischergrundungsbalkenaufnachgiebigemuntergrundvergleichendeuntersuchungenuberdeneinflußdersteifigkeitderhochbaukonstruktionderplattensteifigkeitundeineruberkragungaufdieinnerenbeanspruchungendergrundplatte |