Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1965
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1495 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | In Bleisystemen mit Zink, Magnesium, Antimon, Kadmium, Zinn und Wismut wurde der Viskositätsverlauf innerhalb des Konzentrationsbereichs der Misch kristallbildung untersucht. Hierbei ergab sich eine Beziehung zwischen dem Be trag der maximalen Löslichkeit der Elemente im festen Zustand und der Zu nahme der Viskosität des Bleis bei Zugabe von geringen Mengen des Legierungs elementes. Die Zunahme ist um so stärker, je geringer die maximale feste Löslich keit ist. Ebenso ist die Verringerung der Aktivierungsenergie durch die Legie rungsbildung um so stärker, je geringer die Löslichkeit ist. Elemente, die der gleichen Gruppe des periodischen Systems angehören, lassen sich auf Kurvenscharen anordnen, welche die Abhängigkeit des Viskositätsan stiegs vom Betrag der maximalen festen Löslichkeit beschreiben. Diese Kurven scharen umhüllen die aus den Versuchsergebnissen gewonnene Kurve. Auf die gleiche Weise ausgewertete Ergebnisse aus dem Schrifttum zeigen die gleiche Abhängigkeit. Prof. Dr.-Ing. WILHELM PATTERSON Dr.-Ing. HELMUT BRAND Dipl.-Ing. Heinrich TRASSL 17 Li tera turverzeichnis [1] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 16, 1956, S. 837-851. [2] KÖNIGER, A., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 24, 1959, S. 1307-1312. [3] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 17,1957, S. 897-907. [4] ENDO, H., Sei. Rep. Tohoku Univ., Sero 1., 16 (1927), S. 201-234. [5] GEBHARDT, E., M. BECKER und ST. DORNER, Z. Metallkde. 44 (1953), S. 510-514. [6] ]ONES, W. R. D., und W. L. BARTLETT, ]. Inst. Metals 81 (1952), S. 145-152 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (34 S.) |
ISBN: | 9783663069386 9783663060253 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06938-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663069386 |c Online |9 978-3-663-06938-6 | ||
020 | |a 9783663060253 |c Print |9 978-3-663-06025-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06938-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915624886 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Patterson, Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit |c von Wilhelm Patterson, Helmut Brand, Heinrich Traßl |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (34 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1495 | |
500 | |a In Bleisystemen mit Zink, Magnesium, Antimon, Kadmium, Zinn und Wismut wurde der Viskositätsverlauf innerhalb des Konzentrationsbereichs der Misch kristallbildung untersucht. Hierbei ergab sich eine Beziehung zwischen dem Be trag der maximalen Löslichkeit der Elemente im festen Zustand und der Zu nahme der Viskosität des Bleis bei Zugabe von geringen Mengen des Legierungs elementes. Die Zunahme ist um so stärker, je geringer die maximale feste Löslich keit ist. Ebenso ist die Verringerung der Aktivierungsenergie durch die Legie rungsbildung um so stärker, je geringer die Löslichkeit ist. Elemente, die der gleichen Gruppe des periodischen Systems angehören, lassen sich auf Kurvenscharen anordnen, welche die Abhängigkeit des Viskositätsan stiegs vom Betrag der maximalen festen Löslichkeit beschreiben. Diese Kurven scharen umhüllen die aus den Versuchsergebnissen gewonnene Kurve. Auf die gleiche Weise ausgewertete Ergebnisse aus dem Schrifttum zeigen die gleiche Abhängigkeit. Prof. Dr.-Ing. WILHELM PATTERSON Dr.-Ing. HELMUT BRAND Dipl.-Ing. Heinrich TRASSL 17 Li tera turverzeichnis [1] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 16, 1956, S. 837-851. [2] KÖNIGER, A., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 24, 1959, S. 1307-1312. [3] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 17,1957, S. 897-907. [4] ENDO, H., Sei. Rep. Tohoku Univ., Sero 1., 16 (1927), S. 201-234. [5] GEBHARDT, E., M. BECKER und ST. DORNER, Z. Metallkde. 44 (1953), S. 510-514. [6] ]ONES, W. R. D., und W. L. BARTLETT, ]. Inst. Metals 81 (1952), S. 145-152 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Brand, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Traßl, Heinrich |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06938-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900584 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06938-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153182505402368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Patterson, Wilhelm |
author_facet | Patterson, Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Patterson, Wilhelm |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465378 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915624886 (DE-599)BVBBV042465378 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06938-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03150nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663069386</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06938-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663060253</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06025-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06938-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915624886</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patterson, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Patterson, Helmut Brand, Heinrich Traßl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (34 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1495</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Bleisystemen mit Zink, Magnesium, Antimon, Kadmium, Zinn und Wismut wurde der Viskositätsverlauf innerhalb des Konzentrationsbereichs der Misch kristallbildung untersucht. Hierbei ergab sich eine Beziehung zwischen dem Be trag der maximalen Löslichkeit der Elemente im festen Zustand und der Zu nahme der Viskosität des Bleis bei Zugabe von geringen Mengen des Legierungs elementes. Die Zunahme ist um so stärker, je geringer die maximale feste Löslich keit ist. Ebenso ist die Verringerung der Aktivierungsenergie durch die Legie rungsbildung um so stärker, je geringer die Löslichkeit ist. Elemente, die der gleichen Gruppe des periodischen Systems angehören, lassen sich auf Kurvenscharen anordnen, welche die Abhängigkeit des Viskositätsan stiegs vom Betrag der maximalen festen Löslichkeit beschreiben. Diese Kurven scharen umhüllen die aus den Versuchsergebnissen gewonnene Kurve. Auf die gleiche Weise ausgewertete Ergebnisse aus dem Schrifttum zeigen die gleiche Abhängigkeit. Prof. Dr.-Ing. WILHELM PATTERSON Dr.-Ing. HELMUT BRAND Dipl.-Ing. Heinrich TRASSL 17 Li tera turverzeichnis [1] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 16, 1956, S. 837-851. [2] KÖNIGER, A., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 24, 1959, S. 1307-1312. [3] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 17,1957, S. 897-907. [4] ENDO, H., Sei. Rep. Tohoku Univ., Sero 1., 16 (1927), S. 201-234. [5] GEBHARDT, E., M. BECKER und ST. DORNER, Z. Metallkde. 44 (1953), S. 510-514. [6] ]ONES, W. R. D., und W. L. BARTLETT, ]. Inst. Metals 81 (1952), S. 145-152</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brand, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traßl, Heinrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06938-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900584</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06938-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465378 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663069386 9783663060253 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900584 |
oclc_num | 915624886 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (34 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Patterson, Wilhelm Verfasser aut Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit von Wilhelm Patterson, Helmut Brand, Heinrich Traßl Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965 1 Online-Ressource (34 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1495 In Bleisystemen mit Zink, Magnesium, Antimon, Kadmium, Zinn und Wismut wurde der Viskositätsverlauf innerhalb des Konzentrationsbereichs der Misch kristallbildung untersucht. Hierbei ergab sich eine Beziehung zwischen dem Be trag der maximalen Löslichkeit der Elemente im festen Zustand und der Zu nahme der Viskosität des Bleis bei Zugabe von geringen Mengen des Legierungs elementes. Die Zunahme ist um so stärker, je geringer die maximale feste Löslich keit ist. Ebenso ist die Verringerung der Aktivierungsenergie durch die Legie rungsbildung um so stärker, je geringer die Löslichkeit ist. Elemente, die der gleichen Gruppe des periodischen Systems angehören, lassen sich auf Kurvenscharen anordnen, welche die Abhängigkeit des Viskositätsan stiegs vom Betrag der maximalen festen Löslichkeit beschreiben. Diese Kurven scharen umhüllen die aus den Versuchsergebnissen gewonnene Kurve. Auf die gleiche Weise ausgewertete Ergebnisse aus dem Schrifttum zeigen die gleiche Abhängigkeit. Prof. Dr.-Ing. WILHELM PATTERSON Dr.-Ing. HELMUT BRAND Dipl.-Ing. Heinrich TRASSL 17 Li tera turverzeichnis [1] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 16, 1956, S. 837-851. [2] KÖNIGER, A., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 24, 1959, S. 1307-1312. [3] YAO, T. P., Gießerei, techn.-wiss. Beih. Nr. 17,1957, S. 897-907. [4] ENDO, H., Sei. Rep. Tohoku Univ., Sero 1., 16 (1927), S. 201-234. [5] GEBHARDT, E., M. BECKER und ST. DORNER, Z. Metallkde. 44 (1953), S. 510-514. [6] ]ONES, W. R. D., und W. L. BARTLETT, ]. Inst. Metals 81 (1952), S. 145-152 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Brand, Helmut Sonstige oth Traßl, Heinrich Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-06938-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Patterson, Wilhelm Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit |
title_auth | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit |
title_exact_search | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit |
title_full | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit von Wilhelm Patterson, Helmut Brand, Heinrich Traßl |
title_fullStr | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit von Wilhelm Patterson, Helmut Brand, Heinrich Traßl |
title_full_unstemmed | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit von Wilhelm Patterson, Helmut Brand, Heinrich Traßl |
title_short | Das Viskositätsverhalten flüssiger Bleilegierungen im Konzentrationsbereich der festen Löslichkeit |
title_sort | das viskositatsverhalten flussiger bleilegierungen im konzentrationsbereich der festen loslichkeit |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06938-6 |
work_keys_str_mv | AT pattersonwilhelm dasviskositatsverhaltenflussigerbleilegierungenimkonzentrationsbereichderfestenloslichkeit AT brandhelmut dasviskositatsverhaltenflussigerbleilegierungenimkonzentrationsbereichderfestenloslichkeit AT traßlheinrich dasviskositatsverhaltenflussigerbleilegierungenimkonzentrationsbereichderfestenloslichkeit |