Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 UBY01 Volltext |
Beschreibung: | Die Qualität des fertigen Hutes hängt nicht alleine von den verwendeten Roh stoffen und deren Beizung ab, sondern wird vor allem auch durch die Färbe bedingungen, wie verwendeter Färbeapparat, Färbetemperatur und Färbedauer, merklich beeinflußt. Je höher die Färbetemperatur und je länger die Färbedauer, um so stärker werden die Hutfilze geschädigt. Dies gilt besonders für das Färben auf Propellerapparaten. Steigende Farbstoffmengen - über 10% - wirken der Schädigung entgegen, d. h. schwächen dieselbe ab [1]. In den Tab. 1-3 sind Untersuchungsergebnisse von HAIGH [1] wiedergegeben, in denen der Einfluß von Färbetemperatur, Färbedauer und Farbstoffmenge auf die Filzqualität dargestellt ist. Die Ergebnisse zeigen, daß die Qualität der gefärbten Hutfilze in erster Linie vom eingesetzten Rohstoff, der Art der Beizung, dem ver wendeten Färbeapparat, der Färbedauer und Färbetemperatur sowie der Farb tiefe der Färbung abhängt. So sind Filze gleicher Rohstoffzusammensetzung we niger geschädigt, wenn sie in tiefen Farbtönen gefärbt werden als in hellen Tönen. Eigene Befunde haben die Ergebnisse von HAIGH [1] immer wieder bestätigt (vgl. Tab. 4). Auch hier kommt der deutliche Temperatureinfluß auf die Qualität des gefärbten Hutfilzes klar zum Ausdruck, sofern man die Bruchlast und Dichte als Qualitäts faktoren betrachtet, was auf Grund zahlreicher Studien in der Hutindustrie als durchaus zulässig angesehen werden kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (47 S. 6 Abb) |
ISBN: | 9783663069201 9783663060079 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06920-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230124 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663069201 |c Online |9 978-3-663-06920-1 | ||
020 | |a 9783663060079 |c Print |9 978-3-663-06007-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06920-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915624892 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465362 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Fröhlich, Hans Günther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger |c von Hans Günther Fröhlich |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (47 S. 6 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Qualität des fertigen Hutes hängt nicht alleine von den verwendeten Roh stoffen und deren Beizung ab, sondern wird vor allem auch durch die Färbe bedingungen, wie verwendeter Färbeapparat, Färbetemperatur und Färbedauer, merklich beeinflußt. Je höher die Färbetemperatur und je länger die Färbedauer, um so stärker werden die Hutfilze geschädigt. Dies gilt besonders für das Färben auf Propellerapparaten. Steigende Farbstoffmengen - über 10% - wirken der Schädigung entgegen, d. h. schwächen dieselbe ab [1]. In den Tab. 1-3 sind Untersuchungsergebnisse von HAIGH [1] wiedergegeben, in denen der Einfluß von Färbetemperatur, Färbedauer und Farbstoffmenge auf die Filzqualität dargestellt ist. Die Ergebnisse zeigen, daß die Qualität der gefärbten Hutfilze in erster Linie vom eingesetzten Rohstoff, der Art der Beizung, dem ver wendeten Färbeapparat, der Färbedauer und Färbetemperatur sowie der Farb tiefe der Färbung abhängt. So sind Filze gleicher Rohstoffzusammensetzung we niger geschädigt, wenn sie in tiefen Farbtönen gefärbt werden als in hellen Tönen. Eigene Befunde haben die Ergebnisse von HAIGH [1] immer wieder bestätigt (vgl. Tab. 4). Auch hier kommt der deutliche Temperatureinfluß auf die Qualität des gefärbten Hutfilzes klar zum Ausdruck, sofern man die Bruchlast und Dichte als Qualitäts faktoren betrachtet, was auf Grund zahlreicher Studien in der Hutindustrie als durchaus zulässig angesehen werden kann | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06920-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900568 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06920-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90599-4 |l UBY01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153182456119296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fröhlich, Hans Günther |
author_facet | Fröhlich, Hans Günther |
author_role | aut |
author_sort | Fröhlich, Hans Günther |
author_variant | h g f hg hgf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465362 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915624892 (DE-599)BVBBV042465362 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06920-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02961nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042465362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230124 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663069201</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06920-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663060079</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06007-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06920-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915624892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465362</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröhlich, Hans Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger</subfield><subfield code="c">von Hans Günther Fröhlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (47 S. 6 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Qualität des fertigen Hutes hängt nicht alleine von den verwendeten Roh stoffen und deren Beizung ab, sondern wird vor allem auch durch die Färbe bedingungen, wie verwendeter Färbeapparat, Färbetemperatur und Färbedauer, merklich beeinflußt. Je höher die Färbetemperatur und je länger die Färbedauer, um so stärker werden die Hutfilze geschädigt. Dies gilt besonders für das Färben auf Propellerapparaten. Steigende Farbstoffmengen - über 10% - wirken der Schädigung entgegen, d. h. schwächen dieselbe ab [1]. In den Tab. 1-3 sind Untersuchungsergebnisse von HAIGH [1] wiedergegeben, in denen der Einfluß von Färbetemperatur, Färbedauer und Farbstoffmenge auf die Filzqualität dargestellt ist. Die Ergebnisse zeigen, daß die Qualität der gefärbten Hutfilze in erster Linie vom eingesetzten Rohstoff, der Art der Beizung, dem ver wendeten Färbeapparat, der Färbedauer und Färbetemperatur sowie der Farb tiefe der Färbung abhängt. So sind Filze gleicher Rohstoffzusammensetzung we niger geschädigt, wenn sie in tiefen Farbtönen gefärbt werden als in hellen Tönen. Eigene Befunde haben die Ergebnisse von HAIGH [1] immer wieder bestätigt (vgl. Tab. 4). Auch hier kommt der deutliche Temperatureinfluß auf die Qualität des gefärbten Hutfilzes klar zum Ausdruck, sofern man die Bruchlast und Dichte als Qualitäts faktoren betrachtet, was auf Grund zahlreicher Studien in der Hutindustrie als durchaus zulässig angesehen werden kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06920-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900568</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06920-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90599-4</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663069201 9783663060079 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900568 |
oclc_num | 915624892 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (47 S. 6 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Fröhlich, Hans Günther Verfasser aut Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger von Hans Günther Fröhlich Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963 1 Online-Ressource (47 S. 6 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Qualität des fertigen Hutes hängt nicht alleine von den verwendeten Roh stoffen und deren Beizung ab, sondern wird vor allem auch durch die Färbe bedingungen, wie verwendeter Färbeapparat, Färbetemperatur und Färbedauer, merklich beeinflußt. Je höher die Färbetemperatur und je länger die Färbedauer, um so stärker werden die Hutfilze geschädigt. Dies gilt besonders für das Färben auf Propellerapparaten. Steigende Farbstoffmengen - über 10% - wirken der Schädigung entgegen, d. h. schwächen dieselbe ab [1]. In den Tab. 1-3 sind Untersuchungsergebnisse von HAIGH [1] wiedergegeben, in denen der Einfluß von Färbetemperatur, Färbedauer und Farbstoffmenge auf die Filzqualität dargestellt ist. Die Ergebnisse zeigen, daß die Qualität der gefärbten Hutfilze in erster Linie vom eingesetzten Rohstoff, der Art der Beizung, dem ver wendeten Färbeapparat, der Färbedauer und Färbetemperatur sowie der Farb tiefe der Färbung abhängt. So sind Filze gleicher Rohstoffzusammensetzung we niger geschädigt, wenn sie in tiefen Farbtönen gefärbt werden als in hellen Tönen. Eigene Befunde haben die Ergebnisse von HAIGH [1] immer wieder bestätigt (vgl. Tab. 4). Auch hier kommt der deutliche Temperatureinfluß auf die Qualität des gefärbten Hutfilzes klar zum Ausdruck, sofern man die Bruchlast und Dichte als Qualitäts faktoren betrachtet, was auf Grund zahlreicher Studien in der Hutindustrie als durchaus zulässig angesehen werden kann Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-06920-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Fröhlich, Hans Günther Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger |
title_auth | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger |
title_exact_search | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger |
title_full | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger von Hans Günther Fröhlich |
title_fullStr | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger von Hans Günther Fröhlich |
title_full_unstemmed | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger von Hans Günther Fröhlich |
title_short | Das Färben von Hutfilzen unterhalb Kochtemperatur unter Zusatz von Färbebeschleuniger |
title_sort | das farben von hutfilzen unterhalb kochtemperatur unter zusatz von farbebeschleuniger |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06920-1 |
work_keys_str_mv | AT frohlichhansgunther dasfarbenvonhutfilzenunterhalbkochtemperaturunterzusatzvonfarbebeschleuniger |