Systematisierung der bei der Mammographie erzielten Ergebnisse: Verbesserung der Organisationsform von Reihenuntersuchungen zur Früherfassung des Mammakarzinoms
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Seifert, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1975
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2506
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Es werden die Daten von insgesamt 2. 764 Frauen mittels einer Datenverarbeitung ausgewertet und nach vorgegebenen Programmen aufgelistet. Die Problemlösung der Auswertung über die EDV er­ folgte in Zusammenarbeit mit dem ZBL-Rechenzentrurn in Schwertel Ruhr, wo Maschinen des Systems IBM 360-20 mit einer Magnetspei­ eher-Ausrüstung von 16 K zur Anwendung karnen. Neben den absolu­ ten Zahlen der Altersverteilung wurde eine Auflistung der einzel­ nen Jahrgänge der untersuchten Personengruppen im Hinblick auf die Häufigkeit der Basis-Diagnosen durchgeführt. Hierbei wird die Zyklusabhängigkeit des Drüsenkörpers als variabler Funktions­ zustand in Beziehung zum Lebensalter deutlich. Die Bedeutung ei­ ner mamillären Sekretion im Verhältnis zu einer Malignomerkran­ kung wird anhand des Zahlenmaterials diskutiert. Mehr als 23 % aller untersuchten Frauen haben zum Zeitpunkt der Untersuchung Hormone oder hormonähnliche Medikamente eingenommen. Vorn Ergeb­ nis her für uns neu war die Feststellung, daß das Drüsenparenchym zwar ein Erfolgsorgan der hormonellen Substitution darstellt, daß aber bei längerer exogener Hormonzufuhr eine Anpassung mög­ lich werden kann, die sich im Röntgenbild nachweisen läßt. Wäh­ rend die Zahlen von Schwangerschaften bzw. Aborten keine signi­ fikante Kummulation in der Gruppe der Karzinomträgerinnen im Vergleich zur Kontrollgruppe erkennen ließen, liegt die mittle­ re Stillzeit pro lebend geborenes Kind bei der Karzinomgruppe deutlich unterhalb derjenigen der Kontrollgruppe. Unsere Unter­ suchungen ergaben keinen direkten Zusammenhang zwischen der Ba­ sis-Diagnose "Dysplasie" und einer feststellbaren Karzinomhäu­ fung. Den hohen Stellenwert einer familiären Tumorbelastung, wie er in der Weltliteratur diskutiert und angegeben wird, konnten wir nicht bestätigen
Beschreibung:1 Online-Ressource (30 S.)
ISBN:9783663052951
9783663052968
DOI:10.1007/978-3-663-05295-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen