Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1966
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1732 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | In einer technischen Versuchsanlage sind auf dem Gelände der Kläranlage Marl Ost praktische Versuche mit cyanhaltigem Abwasser gefahren worden. Zweck der Versuche war es, festzustellen, ob und inwieweit Cyan im Tropfkörper abgebaut werden kann und welchen Einfluß dieses starke Gift auf die Biologie des Tropf körpers ausübt. Grundsätzlich konnte bei biologischer Behandlung im Tropf körper eine Verminderung des Cyangehaltes im Abwasser festgestellt werden. Wieweit diese Abnahme ein echter biologischer Abbau oder eine chemische Um wandlung ist, konnte nicht geklärt werden. Mit Sicherheit ist aber ein physikali scher »Ausblaseeffekt« von untergeordneter Bedeutung, wie Untersuchungen der Tropfkörperabluft ergaben. Der gut eingefahrene Versuchstropfkörper reagierte auf erste Cyangaben in Kon zentrationen bis etwa 0,5 mg CN/l mit einem Nachlassen der Abbauleistung - ge messen am KMn04-Verbrauch -. Auch der biologische Rasen veränderte sich nachteilig, und die Nitrifikation setzte ganz aus. Allmählich trat eine Gewöhnung ein, die Besiedlung des biologischen Rasens normalisierte sich, und die Abbau leistung wurde wieder besser. Die Nitrifikation jedoch blieb, verglichen mit den Tropfkörpern der Kläranlage, weiterhin außer Tätigkeit. Ein Teilstrom des im Tropfkörper behandelten Abwassers wurde in gleicher Anordnung wie auf der Kläranlage ohne Zwischenklärung in eine halbstündige Nachbelüftung geleitet und gelangte in die Nachreinigung mit 2 Stunden Absetzzeit. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (34 S.) |
ISBN: | 9783663051572 9783663039686 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05157-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465117 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191105 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663051572 |c Online |9 978-3-663-05157-2 | ||
020 | |a 9783663039686 |c Print |9 978-3-663-03968-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05157-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864029097 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465117 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Böhnke, Botho |d 1922-20XX |e Verfasser |0 (DE-588)118512641 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper |c von Botho Böhnke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (34 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1732 | |
500 | |a In einer technischen Versuchsanlage sind auf dem Gelände der Kläranlage Marl Ost praktische Versuche mit cyanhaltigem Abwasser gefahren worden. Zweck der Versuche war es, festzustellen, ob und inwieweit Cyan im Tropfkörper abgebaut werden kann und welchen Einfluß dieses starke Gift auf die Biologie des Tropf körpers ausübt. Grundsätzlich konnte bei biologischer Behandlung im Tropf körper eine Verminderung des Cyangehaltes im Abwasser festgestellt werden. Wieweit diese Abnahme ein echter biologischer Abbau oder eine chemische Um wandlung ist, konnte nicht geklärt werden. Mit Sicherheit ist aber ein physikali scher »Ausblaseeffekt« von untergeordneter Bedeutung, wie Untersuchungen der Tropfkörperabluft ergaben. Der gut eingefahrene Versuchstropfkörper reagierte auf erste Cyangaben in Kon zentrationen bis etwa 0,5 mg CN/l mit einem Nachlassen der Abbauleistung - ge messen am KMn04-Verbrauch -. Auch der biologische Rasen veränderte sich nachteilig, und die Nitrifikation setzte ganz aus. Allmählich trat eine Gewöhnung ein, die Besiedlung des biologischen Rasens normalisierte sich, und die Abbau leistung wurde wieder besser. Die Nitrifikation jedoch blieb, verglichen mit den Tropfkörpern der Kläranlage, weiterhin außer Tätigkeit. Ein Teilstrom des im Tropfkörper behandelten Abwassers wurde in gleicher Anordnung wie auf der Kläranlage ohne Zwischenklärung in eine halbstündige Nachbelüftung geleitet und gelangte in die Nachreinigung mit 2 Stunden Absetzzeit. | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05157-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900323 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05157-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181931831296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Böhnke, Botho 1922-20XX |
author_GND | (DE-588)118512641 |
author_facet | Böhnke, Botho 1922-20XX |
author_role | aut |
author_sort | Böhnke, Botho 1922-20XX |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465117 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864029097 (DE-599)BVBBV042465117 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05157-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02965nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465117</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191105 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663051572</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05157-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663039686</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03968-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05157-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864029097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465117</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhnke, Botho</subfield><subfield code="d">1922-20XX</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118512641</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper</subfield><subfield code="c">von Botho Böhnke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (34 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1732</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In einer technischen Versuchsanlage sind auf dem Gelände der Kläranlage Marl Ost praktische Versuche mit cyanhaltigem Abwasser gefahren worden. Zweck der Versuche war es, festzustellen, ob und inwieweit Cyan im Tropfkörper abgebaut werden kann und welchen Einfluß dieses starke Gift auf die Biologie des Tropf körpers ausübt. Grundsätzlich konnte bei biologischer Behandlung im Tropf körper eine Verminderung des Cyangehaltes im Abwasser festgestellt werden. Wieweit diese Abnahme ein echter biologischer Abbau oder eine chemische Um wandlung ist, konnte nicht geklärt werden. Mit Sicherheit ist aber ein physikali scher »Ausblaseeffekt« von untergeordneter Bedeutung, wie Untersuchungen der Tropfkörperabluft ergaben. Der gut eingefahrene Versuchstropfkörper reagierte auf erste Cyangaben in Kon zentrationen bis etwa 0,5 mg CN/l mit einem Nachlassen der Abbauleistung - ge messen am KMn04-Verbrauch -. Auch der biologische Rasen veränderte sich nachteilig, und die Nitrifikation setzte ganz aus. Allmählich trat eine Gewöhnung ein, die Besiedlung des biologischen Rasens normalisierte sich, und die Abbau leistung wurde wieder besser. Die Nitrifikation jedoch blieb, verglichen mit den Tropfkörpern der Kläranlage, weiterhin außer Tätigkeit. Ein Teilstrom des im Tropfkörper behandelten Abwassers wurde in gleicher Anordnung wie auf der Kläranlage ohne Zwischenklärung in eine halbstündige Nachbelüftung geleitet und gelangte in die Nachreinigung mit 2 Stunden Absetzzeit.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05157-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900323</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05157-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465117 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663051572 9783663039686 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900323 |
oclc_num | 864029097 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (34 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Böhnke, Botho 1922-20XX Verfasser (DE-588)118512641 aut Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper von Botho Böhnke Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966 1 Online-Ressource (34 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1732 In einer technischen Versuchsanlage sind auf dem Gelände der Kläranlage Marl Ost praktische Versuche mit cyanhaltigem Abwasser gefahren worden. Zweck der Versuche war es, festzustellen, ob und inwieweit Cyan im Tropfkörper abgebaut werden kann und welchen Einfluß dieses starke Gift auf die Biologie des Tropf körpers ausübt. Grundsätzlich konnte bei biologischer Behandlung im Tropf körper eine Verminderung des Cyangehaltes im Abwasser festgestellt werden. Wieweit diese Abnahme ein echter biologischer Abbau oder eine chemische Um wandlung ist, konnte nicht geklärt werden. Mit Sicherheit ist aber ein physikali scher »Ausblaseeffekt« von untergeordneter Bedeutung, wie Untersuchungen der Tropfkörperabluft ergaben. Der gut eingefahrene Versuchstropfkörper reagierte auf erste Cyangaben in Kon zentrationen bis etwa 0,5 mg CN/l mit einem Nachlassen der Abbauleistung - ge messen am KMn04-Verbrauch -. Auch der biologische Rasen veränderte sich nachteilig, und die Nitrifikation setzte ganz aus. Allmählich trat eine Gewöhnung ein, die Besiedlung des biologischen Rasens normalisierte sich, und die Abbau leistung wurde wieder besser. Die Nitrifikation jedoch blieb, verglichen mit den Tropfkörpern der Kläranlage, weiterhin außer Tätigkeit. Ein Teilstrom des im Tropfkörper behandelten Abwassers wurde in gleicher Anordnung wie auf der Kläranlage ohne Zwischenklärung in eine halbstündige Nachbelüftung geleitet und gelangte in die Nachreinigung mit 2 Stunden Absetzzeit. Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-05157-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Böhnke, Botho 1922-20XX Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper |
title_auth | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper |
title_exact_search | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper |
title_full | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper von Botho Böhnke |
title_fullStr | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper von Botho Böhnke |
title_full_unstemmed | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper von Botho Böhnke |
title_short | Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper |
title_sort | untersuchungen uber die behandlung von cyanhaltigen abwassern auf tropfkorper |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05157-2 |
work_keys_str_mv | AT bohnkebotho untersuchungenuberdiebehandlungvoncyanhaltigenabwassernauftropfkorper |