Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1150 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Im vorliegenden Bericht wurden für das Innen-Feindrehen, Feinbohren und Innen-Feinschleifen die erzielbaren Form- und Maßgenauigkeiten sowie die Oberflächengüte in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen und der ver wendeten Werkzeugmaschine ermittelt und die Ergebnisse an Hand von Schau bildern dargestellt. Für die angewendeten Bearbeitungsbedingungen wurden die Fertigungskosten errechnet und als Funktion der Werkstückqualität in Kosten diagrammen zusammengestellt. Die Ermittlung der kostengünstigsten Zerspan bedingungen ist nicht allein wertvoll im Hinblick auf den Wirtschaftlichkeits vergleich, sie weisen außerdem auf die optimalen Bearbeitungsgrößen hin, die bei den besprochenen Verfahren zu einer bestimmten Werkstückgüte führen. Mit der Erfassung der einzelnen Qualitätskriterien in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen ist es möglich, die Kosten für eine geforderte Form- oder Maßgenauigkeit oder Oberflächengüte zu fixieren. Es zeigt sich, daß eine Wirt schaftlichkeitsbetrachtung zwischen mehreren zur Auswahl stehenden Fertigungs verfahren erst dann sinnvoll wird, wenn die maschinenbedingten Einfluß faktoren in ihrer Wirkrichtung und -größe erfaßt werden und optimal gewählt werden. So ist bei sämtlichen Bearbeitungsverfahren der Kreisformfehler ohne wesentliche Kostenerhöhung zu halbieren, sofern geeignete Spannzeuge ein gesetzt werden. In diesem Zusammenhang dürfte die Verlagerung der Maschine durch die verschiedenen Wärmequellen sowie der Einsatz von Hartmetallbohr und -schleifstangen zur Verringerung der Durchmesserstreuung infolge der Schnittkraftschwankungen erwähnt werden. Alle diese Einflüsse wurden daher untersucht und die Wirkungen auf Form, Maß und Oberflächengüte aufgezeigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (66 S.) |
ISBN: | 9783663051435 9783663039549 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05143-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663051435 |c Online |9 978-3-663-05143-5 | ||
020 | |a 9783663039549 |c Print |9 978-3-663-03954-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05143-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915623849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
100 | 1 | |a Opitz, Herwart |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren |c von Herwart Opitz, Paul-Heinz Brammertz, Ernst H. Kohlhage |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (66 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1150 | |
500 | |a Im vorliegenden Bericht wurden für das Innen-Feindrehen, Feinbohren und Innen-Feinschleifen die erzielbaren Form- und Maßgenauigkeiten sowie die Oberflächengüte in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen und der ver wendeten Werkzeugmaschine ermittelt und die Ergebnisse an Hand von Schau bildern dargestellt. Für die angewendeten Bearbeitungsbedingungen wurden die Fertigungskosten errechnet und als Funktion der Werkstückqualität in Kosten diagrammen zusammengestellt. Die Ermittlung der kostengünstigsten Zerspan bedingungen ist nicht allein wertvoll im Hinblick auf den Wirtschaftlichkeits vergleich, sie weisen außerdem auf die optimalen Bearbeitungsgrößen hin, die bei den besprochenen Verfahren zu einer bestimmten Werkstückgüte führen. Mit der Erfassung der einzelnen Qualitätskriterien in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen ist es möglich, die Kosten für eine geforderte Form- oder Maßgenauigkeit oder Oberflächengüte zu fixieren. Es zeigt sich, daß eine Wirt schaftlichkeitsbetrachtung zwischen mehreren zur Auswahl stehenden Fertigungs verfahren erst dann sinnvoll wird, wenn die maschinenbedingten Einfluß faktoren in ihrer Wirkrichtung und -größe erfaßt werden und optimal gewählt werden. So ist bei sämtlichen Bearbeitungsverfahren der Kreisformfehler ohne wesentliche Kostenerhöhung zu halbieren, sofern geeignete Spannzeuge ein gesetzt werden. In diesem Zusammenhang dürfte die Verlagerung der Maschine durch die verschiedenen Wärmequellen sowie der Einsatz von Hartmetallbohr und -schleifstangen zur Verringerung der Durchmesserstreuung infolge der Schnittkraftschwankungen erwähnt werden. Alle diese Einflüsse wurden daher untersucht und die Wirkungen auf Form, Maß und Oberflächengüte aufgezeigt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Brammertz, Paul-Heinz |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kohlhage, Ernst H. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05143-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900309 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05143-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181911908352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Opitz, Herwart |
author_facet | Opitz, Herwart |
author_role | aut |
author_sort | Opitz, Herwart |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465103 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915623849 (DE-599)BVBBV042465103 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05143-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03332nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663051435</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05143-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663039549</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03954-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05143-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915623849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opitz, Herwart</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren</subfield><subfield code="c">von Herwart Opitz, Paul-Heinz Brammertz, Ernst H. Kohlhage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (66 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1150</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im vorliegenden Bericht wurden für das Innen-Feindrehen, Feinbohren und Innen-Feinschleifen die erzielbaren Form- und Maßgenauigkeiten sowie die Oberflächengüte in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen und der ver wendeten Werkzeugmaschine ermittelt und die Ergebnisse an Hand von Schau bildern dargestellt. Für die angewendeten Bearbeitungsbedingungen wurden die Fertigungskosten errechnet und als Funktion der Werkstückqualität in Kosten diagrammen zusammengestellt. Die Ermittlung der kostengünstigsten Zerspan bedingungen ist nicht allein wertvoll im Hinblick auf den Wirtschaftlichkeits vergleich, sie weisen außerdem auf die optimalen Bearbeitungsgrößen hin, die bei den besprochenen Verfahren zu einer bestimmten Werkstückgüte führen. Mit der Erfassung der einzelnen Qualitätskriterien in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen ist es möglich, die Kosten für eine geforderte Form- oder Maßgenauigkeit oder Oberflächengüte zu fixieren. Es zeigt sich, daß eine Wirt schaftlichkeitsbetrachtung zwischen mehreren zur Auswahl stehenden Fertigungs verfahren erst dann sinnvoll wird, wenn die maschinenbedingten Einfluß faktoren in ihrer Wirkrichtung und -größe erfaßt werden und optimal gewählt werden. So ist bei sämtlichen Bearbeitungsverfahren der Kreisformfehler ohne wesentliche Kostenerhöhung zu halbieren, sofern geeignete Spannzeuge ein gesetzt werden. In diesem Zusammenhang dürfte die Verlagerung der Maschine durch die verschiedenen Wärmequellen sowie der Einsatz von Hartmetallbohr und -schleifstangen zur Verringerung der Durchmesserstreuung infolge der Schnittkraftschwankungen erwähnt werden. Alle diese Einflüsse wurden daher untersucht und die Wirkungen auf Form, Maß und Oberflächengüte aufgezeigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brammertz, Paul-Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohlhage, Ernst H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05143-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900309</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05143-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465103 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663051435 9783663039549 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900309 |
oclc_num | 915623849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (66 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Opitz, Herwart Verfasser aut Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren von Herwart Opitz, Paul-Heinz Brammertz, Ernst H. Kohlhage Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963 1 Online-Ressource (66 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1150 Im vorliegenden Bericht wurden für das Innen-Feindrehen, Feinbohren und Innen-Feinschleifen die erzielbaren Form- und Maßgenauigkeiten sowie die Oberflächengüte in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen und der ver wendeten Werkzeugmaschine ermittelt und die Ergebnisse an Hand von Schau bildern dargestellt. Für die angewendeten Bearbeitungsbedingungen wurden die Fertigungskosten errechnet und als Funktion der Werkstückqualität in Kosten diagrammen zusammengestellt. Die Ermittlung der kostengünstigsten Zerspan bedingungen ist nicht allein wertvoll im Hinblick auf den Wirtschaftlichkeits vergleich, sie weisen außerdem auf die optimalen Bearbeitungsgrößen hin, die bei den besprochenen Verfahren zu einer bestimmten Werkstückgüte führen. Mit der Erfassung der einzelnen Qualitätskriterien in Abhängigkeit von den Zerspanbedingungen ist es möglich, die Kosten für eine geforderte Form- oder Maßgenauigkeit oder Oberflächengüte zu fixieren. Es zeigt sich, daß eine Wirt schaftlichkeitsbetrachtung zwischen mehreren zur Auswahl stehenden Fertigungs verfahren erst dann sinnvoll wird, wenn die maschinenbedingten Einfluß faktoren in ihrer Wirkrichtung und -größe erfaßt werden und optimal gewählt werden. So ist bei sämtlichen Bearbeitungsverfahren der Kreisformfehler ohne wesentliche Kostenerhöhung zu halbieren, sofern geeignete Spannzeuge ein gesetzt werden. In diesem Zusammenhang dürfte die Verlagerung der Maschine durch die verschiedenen Wärmequellen sowie der Einsatz von Hartmetallbohr und -schleifstangen zur Verringerung der Durchmesserstreuung infolge der Schnittkraftschwankungen erwähnt werden. Alle diese Einflüsse wurden daher untersucht und die Wirkungen auf Form, Maß und Oberflächengüte aufgezeigt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Brammertz, Paul-Heinz Sonstige oth Kohlhage, Ernst H. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-05143-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Opitz, Herwart Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren |
title_auth | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren |
title_exact_search | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren |
title_full | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren von Herwart Opitz, Paul-Heinz Brammertz, Ernst H. Kohlhage |
title_fullStr | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren von Herwart Opitz, Paul-Heinz Brammertz, Ernst H. Kohlhage |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren von Herwart Opitz, Paul-Heinz Brammertz, Ernst H. Kohlhage |
title_short | Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren |
title_sort | untersuchungen zum leistungsvergleich der feinbearbeitungsverfahren |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05143-5 |
work_keys_str_mv | AT opitzherwart untersuchungenzumleistungsvergleichderfeinbearbeitungsverfahren AT brammertzpaulheinz untersuchungenzumleistungsvergleichderfeinbearbeitungsverfahren AT kohlhageernsth untersuchungenzumleistungsvergleichderfeinbearbeitungsverfahren |