Über die Umsetzung von Aceton in Diacetonalkohol unter dem Einfluß von Calciumhydroxyd:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hölemann, Paul (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1151
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:In Dissousgasflaschen wird als Lösungsmittel für Acetylen auch heute noch fast ausschließlich Aceton verwendet. Der Einsatz des Acetons erscheint vor allem des wegen günstig, weil der Löslichkeitskoeffizient von Acetylen im Aceton besonders bei tiefen Temperaturen und höheren Drücken stärker zunimmt, als es dem Henry'schen Gesetz entspricht [1]. Andererseits hat die Verwendung von Aceton auch gewisse Nachteile. Abgesehen von seinem nicht unerheblichen Dampfdruck, der zu merkbaren Acetonverlusten in der Flasche führt, besteht ein besonderer Nachteil darin, daß das Aceton keine absolut stabile Verbindung ist. So wird es besonders unter dem Einfluß alkalischer Medien bis zu einem gewissen Gleichgewichtszustand zu Diacetonalkohol polymerisiert. Das Gleichgewicht ist bei normaler Temperatur bei einem Gehalt von ca. 12 bis 13 Gew.-% Diacetonalkohol im Aceton erreicht [2]. Durch die Umsetzung von Aceton in Diacetonalkohol wird aber die Lösefähigkeit des Acetons für Acetylen erheblich beeinträchtigt [3]. Derart verunreinigtes Aceton weist demnach bei gleicher Füllmenge einen höheren Acetylendruck bzw. bei gleichem Acetylendruck ein niedrigeres Füllgewicht an Acetylen auf. Parallel dazu nimmt die Aufnahmegeschwindigkeit des Lösungsmittels für Acetylen ab
Physical Description:1 Online-Ressource (27 S.)
ISBN:9783663051398
9783663039501
DOI:10.1007/978-3-663-05139-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text