Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1158 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | 47 Zeitstandkurven ferritischer und austenitischer Stähle, die bei Temperaturen 0 von 500 bis 700 C im Versuch gefunden worden waren, wurden mit Hilfe der Gleichungen: log cr = a - b log t und (1) log cr = a - c(log t)2 (2) auf ihre Extrapolationsmöglichkeiten untersucht. Während die Gl. (1) bei der Extrapolation meist zu hohe Werte liefert und so zu einer Überbewertung der Werkstoffe führt, ist mit der Gl. (2) eine bessere Übereinstimmung zu erzielen, auch sind die Extrapolationsfehler nach oben und unten verteilt. Größere Ab weichungen bei der Extrapolation sind meist mit Streuungen der Versuchspunkte verbunden. Die Gleichungen wurden daher auch zur Berechnung der 100 000- Stunden-Zeitstandfestigkeit benutzt. Die Gl. (3) log cr = a - belog t) - c(log t)2 führte mehrfach auf unwahrscheinliche Werte außerhalb der betrachteten Ver suchspunkte. Dr. -Ing. habil. ALFRED KRISCH 30 Literaturverzeichnis [1] ANDRADE, E. N. DA c. , Proc. roy. Soc. A, 84 (1910) S. 1; A, 90 (1914) S. 329- s. a. ROTHERHAM, L. , Creep of Metals. London 1951. [2] Zum Beispiel zur Bestimmung der DVM-Kriechgrenze nach DIN 50 117; vg!. auch POMP, A. , und W. ENDERS, Mitt. K. - Wilh. -Inst. Eisenforschg. 12 (1930) S. 127-147; SCHMITZ, H. , Stahl u. Eisen 55 (1935) S. 1523-1534; KRISCH, A. , Arch. Eisenhüttenwes. 20 (1949) S. 395-399 (Mitt. Max-Planck-Inst. Eisenforschg. , Abh. 506) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (39 S.) |
ISBN: | 9783663051329 9783663039433 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05132-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663051329 |c Online |9 978-3-663-05132-9 | ||
020 | |a 9783663039433 |c Print |9 978-3-663-03943-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05132-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915623808 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Krisch, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen |c von Alfred Krisch |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (39 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1158 | |
500 | |a 47 Zeitstandkurven ferritischer und austenitischer Stähle, die bei Temperaturen 0 von 500 bis 700 C im Versuch gefunden worden waren, wurden mit Hilfe der Gleichungen: log cr = a - b log t und (1) log cr = a - c(log t)2 (2) auf ihre Extrapolationsmöglichkeiten untersucht. Während die Gl. (1) bei der Extrapolation meist zu hohe Werte liefert und so zu einer Überbewertung der Werkstoffe führt, ist mit der Gl. (2) eine bessere Übereinstimmung zu erzielen, auch sind die Extrapolationsfehler nach oben und unten verteilt. Größere Ab weichungen bei der Extrapolation sind meist mit Streuungen der Versuchspunkte verbunden. Die Gleichungen wurden daher auch zur Berechnung der 100 000- Stunden-Zeitstandfestigkeit benutzt. Die Gl. (3) log cr = a - belog t) - c(log t)2 führte mehrfach auf unwahrscheinliche Werte außerhalb der betrachteten Ver suchspunkte. Dr. -Ing. habil. ALFRED KRISCH 30 Literaturverzeichnis [1] ANDRADE, E. N. DA c. , Proc. roy. Soc. A, 84 (1910) S. 1; A, 90 (1914) S. 329- s. a. ROTHERHAM, L. , Creep of Metals. London 1951. [2] Zum Beispiel zur Bestimmung der DVM-Kriechgrenze nach DIN 50 117; vg!. auch POMP, A. , und W. ENDERS, Mitt. K. - Wilh. -Inst. Eisenforschg. 12 (1930) S. 127-147; SCHMITZ, H. , Stahl u. Eisen 55 (1935) S. 1523-1534; KRISCH, A. , Arch. Eisenhüttenwes. 20 (1949) S. 395-399 (Mitt. Max-Planck-Inst. Eisenforschg. , Abh. 506) | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05132-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900298 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05132-9 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181897228288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krisch, Alfred |
author_facet | Krisch, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Krisch, Alfred |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465092 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915623808 (DE-599)BVBBV042465092 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05132-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02770nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663051329</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05132-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663039433</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03943-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05132-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915623808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krisch, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen</subfield><subfield code="c">von Alfred Krisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (39 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1158</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">47 Zeitstandkurven ferritischer und austenitischer Stähle, die bei Temperaturen 0 von 500 bis 700 C im Versuch gefunden worden waren, wurden mit Hilfe der Gleichungen: log cr = a - b log t und (1) log cr = a - c(log t)2 (2) auf ihre Extrapolationsmöglichkeiten untersucht. Während die Gl. (1) bei der Extrapolation meist zu hohe Werte liefert und so zu einer Überbewertung der Werkstoffe führt, ist mit der Gl. (2) eine bessere Übereinstimmung zu erzielen, auch sind die Extrapolationsfehler nach oben und unten verteilt. Größere Ab weichungen bei der Extrapolation sind meist mit Streuungen der Versuchspunkte verbunden. Die Gleichungen wurden daher auch zur Berechnung der 100 000- Stunden-Zeitstandfestigkeit benutzt. Die Gl. (3) log cr = a - belog t) - c(log t)2 führte mehrfach auf unwahrscheinliche Werte außerhalb der betrachteten Ver suchspunkte. Dr. -Ing. habil. ALFRED KRISCH 30 Literaturverzeichnis [1] ANDRADE, E. N. DA c. , Proc. roy. Soc. A, 84 (1910) S. 1; A, 90 (1914) S. 329- s. a. ROTHERHAM, L. , Creep of Metals. London 1951. [2] Zum Beispiel zur Bestimmung der DVM-Kriechgrenze nach DIN 50 117; vg!. auch POMP, A. , und W. ENDERS, Mitt. K. - Wilh. -Inst. Eisenforschg. 12 (1930) S. 127-147; SCHMITZ, H. , Stahl u. Eisen 55 (1935) S. 1523-1534; KRISCH, A. , Arch. Eisenhüttenwes. 20 (1949) S. 395-399 (Mitt. Max-Planck-Inst. Eisenforschg. , Abh. 506)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05132-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900298</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05132-9</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465092 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663051329 9783663039433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900298 |
oclc_num | 915623808 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (39 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Krisch, Alfred Verfasser aut Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen von Alfred Krisch Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963 1 Online-Ressource (39 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1158 47 Zeitstandkurven ferritischer und austenitischer Stähle, die bei Temperaturen 0 von 500 bis 700 C im Versuch gefunden worden waren, wurden mit Hilfe der Gleichungen: log cr = a - b log t und (1) log cr = a - c(log t)2 (2) auf ihre Extrapolationsmöglichkeiten untersucht. Während die Gl. (1) bei der Extrapolation meist zu hohe Werte liefert und so zu einer Überbewertung der Werkstoffe führt, ist mit der Gl. (2) eine bessere Übereinstimmung zu erzielen, auch sind die Extrapolationsfehler nach oben und unten verteilt. Größere Ab weichungen bei der Extrapolation sind meist mit Streuungen der Versuchspunkte verbunden. Die Gleichungen wurden daher auch zur Berechnung der 100 000- Stunden-Zeitstandfestigkeit benutzt. Die Gl. (3) log cr = a - belog t) - c(log t)2 führte mehrfach auf unwahrscheinliche Werte außerhalb der betrachteten Ver suchspunkte. Dr. -Ing. habil. ALFRED KRISCH 30 Literaturverzeichnis [1] ANDRADE, E. N. DA c. , Proc. roy. Soc. A, 84 (1910) S. 1; A, 90 (1914) S. 329- s. a. ROTHERHAM, L. , Creep of Metals. London 1951. [2] Zum Beispiel zur Bestimmung der DVM-Kriechgrenze nach DIN 50 117; vg!. auch POMP, A. , und W. ENDERS, Mitt. K. - Wilh. -Inst. Eisenforschg. 12 (1930) S. 127-147; SCHMITZ, H. , Stahl u. Eisen 55 (1935) S. 1523-1534; KRISCH, A. , Arch. Eisenhüttenwes. 20 (1949) S. 395-399 (Mitt. Max-Planck-Inst. Eisenforschg. , Abh. 506) Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-05132-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Krisch, Alfred Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen |
title_auth | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen |
title_exact_search | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen |
title_full | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen von Alfred Krisch |
title_fullStr | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen von Alfred Krisch |
title_full_unstemmed | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen von Alfred Krisch |
title_short | Über die Extrapolation von Zeitstandversuchen |
title_sort | uber die extrapolation von zeitstandversuchen |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05132-9 |
work_keys_str_mv | AT krischalfred uberdieextrapolationvonzeitstandversuchen |