Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes: Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1925
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Dauerwaldaufsätze von Möller (39, 40) und Wiebecke haben eine Revolution im norddeutschen Kiefernwald hervorgerufen. Die anschließende sehr lebhafte Debatte hat aber leider wohl noch nicht zur endgültigen Klärung der Fragen geführt. Die Ursache dieses Totlaufens der Diskussion beruht m. E. darauf, daß die meisten Besprechungen auf den naturgemäß nur oberflächlichen Eindruck eintägiger Exkursionen aufbauen mußten, vor allem aber auf dem Fehlen genügender exakter Untersuchungen über den früheren und jetzigen Zustand der Reviere: Selbst in Bärenthoren fehlen Stammanalysen, sorgfältige Feststellungen des Verjüngungserfolges und die Akten über den früheren Revierzustand. In Eberswalde haben wir zwar sehr gute bestandsgeschichtliche Untersuchungen (70), im übrigen aber sind wir dort auf Schilderung von Einzelbildern und Einzelerfolgen angewiesen, vor allem fehlt hier und in Frankfurt, mit Ausnahme der Dünenuntersuchung von v. Falckenstein (70) noch die gründliche geologisch-bodenkundliche Untersuchung. Zweck der vorliegenden Arbeit ist, auf Grund eingehender Untersuchungen in den bekanntesten Dauerwaldrevieren diese Lücke wenigstens teilweise auszufüllen. Das Zahlenmaterial besteht in der Hauptsache aus 34 Stammanalysen, 500 Bohrspänen, 40 kartographischen Aufnahmen von Jungwuchsflächen, Bodentiefbohrungen (3 m tief), Messungen von Bodenfestigkeit und Einsickerungsgeschwindigkeit, floristischen und Humusuntersuchungen, Laboratoriumsuntersuchung von etwa 80 Bodenproben, Höhentrieb- und Nadelmessungen in zahlreichen Verjüngungsflächen, Wurzelgrabungen usw. Diesem Zweck entsprechend wurde - ebenso wie in meinen bisherigen Veröffentlichungen - auf eine möglichst sorgfältige Darstellung der gefundenen Tatsachen selbst, soweit mit den Druckkosten vereinbar, besonderer Wert gelegt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 184 S.) |
ISBN: | 9783663050988 9783663039099 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05098-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465059 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170905 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663050988 |c Online |9 978-3-663-05098-8 | ||
020 | |a 9783663039099 |c Print |9 978-3-663-03909-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05098-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)45979896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Wiedemann, Eilhard |d 1891-1950 |e Verfasser |0 (DE-588)117353116 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes |b Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald |c von Eilhard Wiedemann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 184 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Dauerwaldaufsätze von Möller (39, 40) und Wiebecke haben eine Revolution im norddeutschen Kiefernwald hervorgerufen. Die anschließende sehr lebhafte Debatte hat aber leider wohl noch nicht zur endgültigen Klärung der Fragen geführt. Die Ursache dieses Totlaufens der Diskussion beruht m. E. darauf, daß die meisten Besprechungen auf den naturgemäß nur oberflächlichen Eindruck eintägiger Exkursionen aufbauen mußten, vor allem aber auf dem Fehlen genügender exakter Untersuchungen über den früheren und jetzigen Zustand der Reviere: Selbst in Bärenthoren fehlen Stammanalysen, sorgfältige Feststellungen des Verjüngungserfolges und die Akten über den früheren Revierzustand. In Eberswalde haben wir zwar sehr gute bestandsgeschichtliche Untersuchungen (70), im übrigen aber sind wir dort auf Schilderung von Einzelbildern und Einzelerfolgen angewiesen, vor allem fehlt hier und in Frankfurt, mit Ausnahme der Dünenuntersuchung von v. Falckenstein (70) noch die gründliche geologisch-bodenkundliche Untersuchung. Zweck der vorliegenden Arbeit ist, auf Grund eingehender Untersuchungen in den bekanntesten Dauerwaldrevieren diese Lücke wenigstens teilweise auszufüllen. Das Zahlenmaterial besteht in der Hauptsache aus 34 Stammanalysen, 500 Bohrspänen, 40 kartographischen Aufnahmen von Jungwuchsflächen, Bodentiefbohrungen (3 m tief), Messungen von Bodenfestigkeit und Einsickerungsgeschwindigkeit, floristischen und Humusuntersuchungen, Laboratoriumsuntersuchung von etwa 80 Bodenproben, Höhentrieb- und Nadelmessungen in zahlreichen Verjüngungsflächen, Wurzelgrabungen usw. Diesem Zweck entsprechend wurde - ebenso wie in meinen bisherigen Veröffentlichungen - auf eine möglichst sorgfältige Darstellung der gefundenen Tatsachen selbst, soweit mit den Druckkosten vereinbar, besonderer Wert gelegt | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05098-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900265 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05098-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181807050752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wiedemann, Eilhard 1891-1950 |
author_GND | (DE-588)117353116 |
author_facet | Wiedemann, Eilhard 1891-1950 |
author_role | aut |
author_sort | Wiedemann, Eilhard 1891-1950 |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465059 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)45979896 (DE-599)BVBBV042465059 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05098-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03317nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042465059</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170905 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663050988</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05098-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663039099</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03909-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05098-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45979896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedemann, Eilhard</subfield><subfield code="d">1891-1950</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117353116</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes</subfield><subfield code="b">Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald</subfield><subfield code="c">von Eilhard Wiedemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 184 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Dauerwaldaufsätze von Möller (39, 40) und Wiebecke haben eine Revolution im norddeutschen Kiefernwald hervorgerufen. Die anschließende sehr lebhafte Debatte hat aber leider wohl noch nicht zur endgültigen Klärung der Fragen geführt. Die Ursache dieses Totlaufens der Diskussion beruht m. E. darauf, daß die meisten Besprechungen auf den naturgemäß nur oberflächlichen Eindruck eintägiger Exkursionen aufbauen mußten, vor allem aber auf dem Fehlen genügender exakter Untersuchungen über den früheren und jetzigen Zustand der Reviere: Selbst in Bärenthoren fehlen Stammanalysen, sorgfältige Feststellungen des Verjüngungserfolges und die Akten über den früheren Revierzustand. In Eberswalde haben wir zwar sehr gute bestandsgeschichtliche Untersuchungen (70), im übrigen aber sind wir dort auf Schilderung von Einzelbildern und Einzelerfolgen angewiesen, vor allem fehlt hier und in Frankfurt, mit Ausnahme der Dünenuntersuchung von v. Falckenstein (70) noch die gründliche geologisch-bodenkundliche Untersuchung. Zweck der vorliegenden Arbeit ist, auf Grund eingehender Untersuchungen in den bekanntesten Dauerwaldrevieren diese Lücke wenigstens teilweise auszufüllen. Das Zahlenmaterial besteht in der Hauptsache aus 34 Stammanalysen, 500 Bohrspänen, 40 kartographischen Aufnahmen von Jungwuchsflächen, Bodentiefbohrungen (3 m tief), Messungen von Bodenfestigkeit und Einsickerungsgeschwindigkeit, floristischen und Humusuntersuchungen, Laboratoriumsuntersuchung von etwa 80 Bodenproben, Höhentrieb- und Nadelmessungen in zahlreichen Verjüngungsflächen, Wurzelgrabungen usw. Diesem Zweck entsprechend wurde - ebenso wie in meinen bisherigen Veröffentlichungen - auf eine möglichst sorgfältige Darstellung der gefundenen Tatsachen selbst, soweit mit den Druckkosten vereinbar, besonderer Wert gelegt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05098-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900265</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05098-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465059 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663050988 9783663039099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900265 |
oclc_num | 45979896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 184 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Wiedemann, Eilhard 1891-1950 Verfasser (DE-588)117353116 aut Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald von Eilhard Wiedemann Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1925 1 Online-Ressource (IV, 184 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Dauerwaldaufsätze von Möller (39, 40) und Wiebecke haben eine Revolution im norddeutschen Kiefernwald hervorgerufen. Die anschließende sehr lebhafte Debatte hat aber leider wohl noch nicht zur endgültigen Klärung der Fragen geführt. Die Ursache dieses Totlaufens der Diskussion beruht m. E. darauf, daß die meisten Besprechungen auf den naturgemäß nur oberflächlichen Eindruck eintägiger Exkursionen aufbauen mußten, vor allem aber auf dem Fehlen genügender exakter Untersuchungen über den früheren und jetzigen Zustand der Reviere: Selbst in Bärenthoren fehlen Stammanalysen, sorgfältige Feststellungen des Verjüngungserfolges und die Akten über den früheren Revierzustand. In Eberswalde haben wir zwar sehr gute bestandsgeschichtliche Untersuchungen (70), im übrigen aber sind wir dort auf Schilderung von Einzelbildern und Einzelerfolgen angewiesen, vor allem fehlt hier und in Frankfurt, mit Ausnahme der Dünenuntersuchung von v. Falckenstein (70) noch die gründliche geologisch-bodenkundliche Untersuchung. Zweck der vorliegenden Arbeit ist, auf Grund eingehender Untersuchungen in den bekanntesten Dauerwaldrevieren diese Lücke wenigstens teilweise auszufüllen. Das Zahlenmaterial besteht in der Hauptsache aus 34 Stammanalysen, 500 Bohrspänen, 40 kartographischen Aufnahmen von Jungwuchsflächen, Bodentiefbohrungen (3 m tief), Messungen von Bodenfestigkeit und Einsickerungsgeschwindigkeit, floristischen und Humusuntersuchungen, Laboratoriumsuntersuchung von etwa 80 Bodenproben, Höhentrieb- und Nadelmessungen in zahlreichen Verjüngungsflächen, Wurzelgrabungen usw. Diesem Zweck entsprechend wurde - ebenso wie in meinen bisherigen Veröffentlichungen - auf eine möglichst sorgfältige Darstellung der gefundenen Tatsachen selbst, soweit mit den Druckkosten vereinbar, besonderer Wert gelegt Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-05098-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wiedemann, Eilhard 1891-1950 Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald |
title_auth | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald |
title_exact_search | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald |
title_full | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald von Eilhard Wiedemann |
title_fullStr | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald von Eilhard Wiedemann |
title_full_unstemmed | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald von Eilhard Wiedemann |
title_short | Die praktischen Erfolge des Kieferndauerwaldes |
title_sort | die praktischen erfolge des kieferndauerwaldes untersuchungen in barenthoren frankfurt a d o und eberswalde studien uber die fruheren dauerwaldversuche und den kiefernurwald |
title_sub | Untersuchungen in Bärenthoren, Frankfurt a. d. O. und Eberswalde, Studien über die früheren Dauerwaldversuche und den Kiefernurwald |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05098-8 |
work_keys_str_mv | AT wiedemanneilhard diepraktischenerfolgedeskieferndauerwaldesuntersuchungeninbarenthorenfrankfurtadoundeberswaldestudienuberdiefruherendauerwaldversucheunddenkiefernurwald |