Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1961
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
941 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Bemühungen um eine den menschlichen Bedürfnissen optimal entsprechende Gestaltung von Arbeitsplätzen werden, soweit es die räumlichen Verhältnisse zwischen Mensch und Arbeitsplatz betrifft, vielfach dadurch beeinträchtigt, daß einerseits in Deutschland keine repräsentativen Unterlagen über die Verteilung der Körpermaße in bezug auf die verschiedenen Bevölkerungs- oder Berufsgruppen vorliegen, wie wir sie z. B. aus den USA kennen, z. B. [49, 54, 47, 30, 31, 10], und andererseits bisher nur sehr wenige systematische Untersuchungen über den Einfluß räumlicher Bedingungsfaktoren auf die motorische Koordination durchgeführt wurden. Ziel der hier darzustellenden Versuche war es, die aus der räumlichen Konstellation resultierenden Einflußgrößen auf die menschliche Motorik näher zu analysieren und damit einen Beitrag zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeitsgestaltung zu liefern. Die vorliegende Untersuchung stellt einen Versuch dar, durch systematisches isolierendes Variieren einer Anzahl "äußerer" und "innerer" Bedingungsfaktoren den Vorgang der Bewegungskoordination im Raum als Funktion der Bewegungsvariablen aufzuklären. Ein derartiges Vorgehen beinhaltet die Notwendigkeit, eine ganze Reihe von Kombinationen von Variablen auf ihren spezifischen Einfluß auf das motorische Geschehen zu überprüfen. Nur aus dem Vergleich der auf solchem Wege gewonnenen Resultate können Schlüsse auf die Abhängigkeit der Bewegungskoordination von den Variablen gezogen weTden. Als äußere Bedingungsvariablen müssen berücksichtigt werden die relative Raumbeziehung zwischen definierten Körperpunkten und einem oder mehreren fixen Punkten der Umgebung,und zwar im Hinblick auf die vertikale (z. B. Arbeitsplatzhöhe) und horizontale (z. B. Arbeitsabstand) Ebene des Greifraumes der oberen Extremitäten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (78 S.) |
ISBN: | 9783663050223 9783663038337 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-05022-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042465021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1961 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663050223 |c Online |9 978-3-663-05022-3 | ||
020 | |a 9783663038337 |c Print |9 978-3-663-03833-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-05022-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915623116 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042465021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schmidtke, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung |c von Heinz Schmidtke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1961 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (78 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 941 | |
500 | |a Die Bemühungen um eine den menschlichen Bedürfnissen optimal entsprechende Gestaltung von Arbeitsplätzen werden, soweit es die räumlichen Verhältnisse zwischen Mensch und Arbeitsplatz betrifft, vielfach dadurch beeinträchtigt, daß einerseits in Deutschland keine repräsentativen Unterlagen über die Verteilung der Körpermaße in bezug auf die verschiedenen Bevölkerungs- oder Berufsgruppen vorliegen, wie wir sie z. B. aus den USA kennen, z. B. [49, 54, 47, 30, 31, 10], und andererseits bisher nur sehr wenige systematische Untersuchungen über den Einfluß räumlicher Bedingungsfaktoren auf die motorische Koordination durchgeführt wurden. Ziel der hier darzustellenden Versuche war es, die aus der räumlichen Konstellation resultierenden Einflußgrößen auf die menschliche Motorik näher zu analysieren und damit einen Beitrag zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeitsgestaltung zu liefern. Die vorliegende Untersuchung stellt einen Versuch dar, durch systematisches isolierendes Variieren einer Anzahl "äußerer" und "innerer" Bedingungsfaktoren den Vorgang der Bewegungskoordination im Raum als Funktion der Bewegungsvariablen aufzuklären. Ein derartiges Vorgehen beinhaltet die Notwendigkeit, eine ganze Reihe von Kombinationen von Variablen auf ihren spezifischen Einfluß auf das motorische Geschehen zu überprüfen. Nur aus dem Vergleich der auf solchem Wege gewonnenen Resultate können Schlüsse auf die Abhängigkeit der Bewegungskoordination von den Variablen gezogen weTden. Als äußere Bedingungsvariablen müssen berücksichtigt werden die relative Raumbeziehung zwischen definierten Körperpunkten und einem oder mehreren fixen Punkten der Umgebung,und zwar im Hinblick auf die vertikale (z. B. Arbeitsplatzhöhe) und horizontale (z. B. Arbeitsabstand) Ebene des Greifraumes der oberen Extremitäten | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsgenauigkeit |0 (DE-588)4259980-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bewegungsgenauigkeit |0 (DE-588)4259980-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 941 |w (DE-604)BV001889757 |9 941 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05022-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900227 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-05022-3 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181735747584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmidtke, Heinz |
author_facet | Schmidtke, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Schmidtke, Heinz |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042465021 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915623116 (DE-599)BVBBV042465021 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-05022-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03664nmm a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042465021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171120 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1961 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663050223</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-05022-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663038337</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03833-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-05022-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915623116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042465021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidtke, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung</subfield><subfield code="c">von Heinz Schmidtke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (78 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">941</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bemühungen um eine den menschlichen Bedürfnissen optimal entsprechende Gestaltung von Arbeitsplätzen werden, soweit es die räumlichen Verhältnisse zwischen Mensch und Arbeitsplatz betrifft, vielfach dadurch beeinträchtigt, daß einerseits in Deutschland keine repräsentativen Unterlagen über die Verteilung der Körpermaße in bezug auf die verschiedenen Bevölkerungs- oder Berufsgruppen vorliegen, wie wir sie z. B. aus den USA kennen, z. B. [49, 54, 47, 30, 31, 10], und andererseits bisher nur sehr wenige systematische Untersuchungen über den Einfluß räumlicher Bedingungsfaktoren auf die motorische Koordination durchgeführt wurden. Ziel der hier darzustellenden Versuche war es, die aus der räumlichen Konstellation resultierenden Einflußgrößen auf die menschliche Motorik näher zu analysieren und damit einen Beitrag zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeitsgestaltung zu liefern. Die vorliegende Untersuchung stellt einen Versuch dar, durch systematisches isolierendes Variieren einer Anzahl "äußerer" und "innerer" Bedingungsfaktoren den Vorgang der Bewegungskoordination im Raum als Funktion der Bewegungsvariablen aufzuklären. Ein derartiges Vorgehen beinhaltet die Notwendigkeit, eine ganze Reihe von Kombinationen von Variablen auf ihren spezifischen Einfluß auf das motorische Geschehen zu überprüfen. Nur aus dem Vergleich der auf solchem Wege gewonnenen Resultate können Schlüsse auf die Abhängigkeit der Bewegungskoordination von den Variablen gezogen weTden. Als äußere Bedingungsvariablen müssen berücksichtigt werden die relative Raumbeziehung zwischen definierten Körperpunkten und einem oder mehreren fixen Punkten der Umgebung,und zwar im Hinblick auf die vertikale (z. B. Arbeitsplatzhöhe) und horizontale (z. B. Arbeitsabstand) Ebene des Greifraumes der oberen Extremitäten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsgenauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259980-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsgenauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259980-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">941</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">941</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05022-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900227</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-05022-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042465021 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663050223 9783663038337 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900227 |
oclc_num | 915623116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (78 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Schmidtke, Heinz Verfasser aut Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung von Heinz Schmidtke Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1961 1 Online-Ressource (78 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 941 Die Bemühungen um eine den menschlichen Bedürfnissen optimal entsprechende Gestaltung von Arbeitsplätzen werden, soweit es die räumlichen Verhältnisse zwischen Mensch und Arbeitsplatz betrifft, vielfach dadurch beeinträchtigt, daß einerseits in Deutschland keine repräsentativen Unterlagen über die Verteilung der Körpermaße in bezug auf die verschiedenen Bevölkerungs- oder Berufsgruppen vorliegen, wie wir sie z. B. aus den USA kennen, z. B. [49, 54, 47, 30, 31, 10], und andererseits bisher nur sehr wenige systematische Untersuchungen über den Einfluß räumlicher Bedingungsfaktoren auf die motorische Koordination durchgeführt wurden. Ziel der hier darzustellenden Versuche war es, die aus der räumlichen Konstellation resultierenden Einflußgrößen auf die menschliche Motorik näher zu analysieren und damit einen Beitrag zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeitsgestaltung zu liefern. Die vorliegende Untersuchung stellt einen Versuch dar, durch systematisches isolierendes Variieren einer Anzahl "äußerer" und "innerer" Bedingungsfaktoren den Vorgang der Bewegungskoordination im Raum als Funktion der Bewegungsvariablen aufzuklären. Ein derartiges Vorgehen beinhaltet die Notwendigkeit, eine ganze Reihe von Kombinationen von Variablen auf ihren spezifischen Einfluß auf das motorische Geschehen zu überprüfen. Nur aus dem Vergleich der auf solchem Wege gewonnenen Resultate können Schlüsse auf die Abhängigkeit der Bewegungskoordination von den Variablen gezogen weTden. Als äußere Bedingungsvariablen müssen berücksichtigt werden die relative Raumbeziehung zwischen definierten Körperpunkten und einem oder mehreren fixen Punkten der Umgebung,und zwar im Hinblick auf die vertikale (z. B. Arbeitsplatzhöhe) und horizontale (z. B. Arbeitsabstand) Ebene des Greifraumes der oberen Extremitäten Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Bewegungsgenauigkeit (DE-588)4259980-5 gnd rswk-swf Bewegungsgenauigkeit (DE-588)4259980-5 s 1\p DE-604 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 941 (DE-604)BV001889757 941 https://doi.org/10.1007/978-3-663-05022-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmidtke, Heinz Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Bewegungsgenauigkeit (DE-588)4259980-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4259980-5 |
title | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung |
title_auth | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung |
title_exact_search | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung |
title_full | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung von Heinz Schmidtke |
title_fullStr | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung von Heinz Schmidtke |
title_full_unstemmed | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung von Heinz Schmidtke |
title_short | Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung |
title_sort | untersuchungen uber die abhangigkeit der bewegungsgenauigkeit im raum von der korperstellung |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Bewegungsgenauigkeit (DE-588)4259980-5 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Bewegungsgenauigkeit |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05022-3 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT schmidtkeheinz untersuchungenuberdieabhangigkeitderbewegungsgenauigkeitimraumvonderkorperstellung |