Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1960
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
925 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Strömungs- und Diffusionserscheinungen während der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern waren für das Gaswärme-Institut bereits mehrere Jahre der Anlaß zu wissenschaftlichen Untersuchungen. 1956 wurden von KOCH (Gaswärme-Institut) und BOENECKE (OFU) in einer kleinen Plexiglaskugel Modellversuche durchgeführt [~J. Seit Ende 1957 wurden neue Untersuchungen in einer Modellkugel von 3,50 m Durchmesser durchgeführt. Außerdem sind die Gemischbildungs vorgänge bei der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern auf theoreti schem Wege ausführlich auseinandergesetzt worden. Weil während der Inbetriebnahme meist eine zündfähige Schicht vorhanden ist, wurden auch Untersuchungen über die Zündgrenzen und über die minimale Zünd energie zündfähiger Brenngas-Stickstoff-Luftgemische durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in einer an der Technischen Hoch schule Aachen eingereichten Dissertation zusammengefaßt [2J. Die theo retischen Grundlagen wurden in drei verschiedenen Berichten für die "Gaswärme" verfaßt [3J, [4J, [5J. Über die Diffusionszahl technischer Gase, die bei diesen Erscheinungen zu betrachten ist, wurde ebenfalls ein Bericht geschrieben. [6J. Seit Juli 1959 wurden wieder neue Modellversuche in einem Kugelgas behälter von 2,0 m Durchmesser gefahren, bei denen vor allem der Ein fluß einer Stickstoffzwischenschicht untersucht wurde. Die Beschrei bung und die Ergebnisse dieser Versuche sind in diesem Bericht zusam mengefaßt. Die Erfahrungen, die das Gaswärme-Institut bei der Überwachung der Inbetriebnahme von 15 großen Kugelgasbehältern gesammelt hat, werden ebenfalls kurz besprochen [7J. Schließlich werden in diesem Bericht die Ergebnisse der verschiedenen Modellkugeln und der Gaswerkskugeln miteinander verglichen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (39 S.) |
ISBN: | 9783663049302 9783663037415 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04930-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1960 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663049302 |c Online |9 978-3-663-04930-2 | ||
020 | |a 9783663037415 |c Print |9 978-3-663-03741-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04930-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915623212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Keunen, Ivo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme |c von Ivo Keunen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1960 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (39 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 925 | |
500 | |a Die Strömungs- und Diffusionserscheinungen während der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern waren für das Gaswärme-Institut bereits mehrere Jahre der Anlaß zu wissenschaftlichen Untersuchungen. 1956 wurden von KOCH (Gaswärme-Institut) und BOENECKE (OFU) in einer kleinen Plexiglaskugel Modellversuche durchgeführt [~J. Seit Ende 1957 wurden neue Untersuchungen in einer Modellkugel von 3,50 m Durchmesser durchgeführt. Außerdem sind die Gemischbildungs vorgänge bei der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern auf theoreti schem Wege ausführlich auseinandergesetzt worden. Weil während der Inbetriebnahme meist eine zündfähige Schicht vorhanden ist, wurden auch Untersuchungen über die Zündgrenzen und über die minimale Zünd energie zündfähiger Brenngas-Stickstoff-Luftgemische durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in einer an der Technischen Hoch schule Aachen eingereichten Dissertation zusammengefaßt [2J. Die theo retischen Grundlagen wurden in drei verschiedenen Berichten für die "Gaswärme" verfaßt [3J, [4J, [5J. Über die Diffusionszahl technischer Gase, die bei diesen Erscheinungen zu betrachten ist, wurde ebenfalls ein Bericht geschrieben. [6J. Seit Juli 1959 wurden wieder neue Modellversuche in einem Kugelgas behälter von 2,0 m Durchmesser gefahren, bei denen vor allem der Ein fluß einer Stickstoffzwischenschicht untersucht wurde. Die Beschrei bung und die Ergebnisse dieser Versuche sind in diesem Bericht zusam mengefaßt. Die Erfahrungen, die das Gaswärme-Institut bei der Überwachung der Inbetriebnahme von 15 großen Kugelgasbehältern gesammelt hat, werden ebenfalls kurz besprochen [7J. Schließlich werden in diesem Bericht die Ergebnisse der verschiedenen Modellkugeln und der Gaswerkskugeln miteinander verglichen | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04930-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900177 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04930-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181631938560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Keunen, Ivo |
author_facet | Keunen, Ivo |
author_role | aut |
author_sort | Keunen, Ivo |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464971 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915623212 (DE-599)BVBBV042464971 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04930-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03208nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1960 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663049302</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04930-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663037415</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03741-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04930-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915623212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keunen, Ivo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme</subfield><subfield code="c">von Ivo Keunen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (39 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">925</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Strömungs- und Diffusionserscheinungen während der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern waren für das Gaswärme-Institut bereits mehrere Jahre der Anlaß zu wissenschaftlichen Untersuchungen. 1956 wurden von KOCH (Gaswärme-Institut) und BOENECKE (OFU) in einer kleinen Plexiglaskugel Modellversuche durchgeführt [~J. Seit Ende 1957 wurden neue Untersuchungen in einer Modellkugel von 3,50 m Durchmesser durchgeführt. Außerdem sind die Gemischbildungs vorgänge bei der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern auf theoreti schem Wege ausführlich auseinandergesetzt worden. Weil während der Inbetriebnahme meist eine zündfähige Schicht vorhanden ist, wurden auch Untersuchungen über die Zündgrenzen und über die minimale Zünd energie zündfähiger Brenngas-Stickstoff-Luftgemische durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in einer an der Technischen Hoch schule Aachen eingereichten Dissertation zusammengefaßt [2J. Die theo retischen Grundlagen wurden in drei verschiedenen Berichten für die "Gaswärme" verfaßt [3J, [4J, [5J. Über die Diffusionszahl technischer Gase, die bei diesen Erscheinungen zu betrachten ist, wurde ebenfalls ein Bericht geschrieben. [6J. Seit Juli 1959 wurden wieder neue Modellversuche in einem Kugelgas behälter von 2,0 m Durchmesser gefahren, bei denen vor allem der Ein fluß einer Stickstoffzwischenschicht untersucht wurde. Die Beschrei bung und die Ergebnisse dieser Versuche sind in diesem Bericht zusam mengefaßt. Die Erfahrungen, die das Gaswärme-Institut bei der Überwachung der Inbetriebnahme von 15 großen Kugelgasbehältern gesammelt hat, werden ebenfalls kurz besprochen [7J. Schließlich werden in diesem Bericht die Ergebnisse der verschiedenen Modellkugeln und der Gaswerkskugeln miteinander verglichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04930-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900177</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04930-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464971 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663049302 9783663037415 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900177 |
oclc_num | 915623212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (39 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Keunen, Ivo Verfasser aut Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme von Ivo Keunen Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1960 1 Online-Ressource (39 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 925 Die Strömungs- und Diffusionserscheinungen während der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern waren für das Gaswärme-Institut bereits mehrere Jahre der Anlaß zu wissenschaftlichen Untersuchungen. 1956 wurden von KOCH (Gaswärme-Institut) und BOENECKE (OFU) in einer kleinen Plexiglaskugel Modellversuche durchgeführt [~J. Seit Ende 1957 wurden neue Untersuchungen in einer Modellkugel von 3,50 m Durchmesser durchgeführt. Außerdem sind die Gemischbildungs vorgänge bei der Inbetriebnahme von Kugelgasbehältern auf theoreti schem Wege ausführlich auseinandergesetzt worden. Weil während der Inbetriebnahme meist eine zündfähige Schicht vorhanden ist, wurden auch Untersuchungen über die Zündgrenzen und über die minimale Zünd energie zündfähiger Brenngas-Stickstoff-Luftgemische durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in einer an der Technischen Hoch schule Aachen eingereichten Dissertation zusammengefaßt [2J. Die theo retischen Grundlagen wurden in drei verschiedenen Berichten für die "Gaswärme" verfaßt [3J, [4J, [5J. Über die Diffusionszahl technischer Gase, die bei diesen Erscheinungen zu betrachten ist, wurde ebenfalls ein Bericht geschrieben. [6J. Seit Juli 1959 wurden wieder neue Modellversuche in einem Kugelgas behälter von 2,0 m Durchmesser gefahren, bei denen vor allem der Ein fluß einer Stickstoffzwischenschicht untersucht wurde. Die Beschrei bung und die Ergebnisse dieser Versuche sind in diesem Bericht zusam mengefaßt. Die Erfahrungen, die das Gaswärme-Institut bei der Überwachung der Inbetriebnahme von 15 großen Kugelgasbehältern gesammelt hat, werden ebenfalls kurz besprochen [7J. Schließlich werden in diesem Bericht die Ergebnisse der verschiedenen Modellkugeln und der Gaswerkskugeln miteinander verglichen Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-04930-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Keunen, Ivo Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme |
title_auth | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme |
title_exact_search | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme |
title_full | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme von Ivo Keunen |
title_fullStr | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme von Ivo Keunen |
title_full_unstemmed | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme von Ivo Keunen |
title_short | Strömungsvorgänge in Hochdruckgasbehältern bei deren Inbetriebnahme |
title_sort | stromungsvorgange in hochdruckgasbehaltern bei deren inbetriebnahme |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04930-2 |
work_keys_str_mv | AT keunenivo stromungsvorgangeinhochdruckgasbehalternbeidereninbetriebnahme |