Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1962
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1069 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Interregionale Preis- und Kaufkraftvergleiche dürfen stets ein gewisses Interesse beanspruchen, sei es vom Standpunkt der einzelnen Unternehmung aus, sei es im Hinblick auf eine ganze Branche, sei es unter dem Aspekt der Gesamtwirtschaft. Das gilt umso mehr, wenn - wie in dem vorliegenden Falle - durch die Art der Preiserhebung alles zu tun versucht wird, um zu einem Vergleich weitgehend homogener Güterqualitäten zu gelangen. Dies trifft aber auch besonders zu unter dem Gesichtspunkte, daß speziell die Länder der Europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft und der Europäischen Freihandelszone miteinander verglichen werden. Denn es ist zu erwarten, daß im Zuge fortschreitender Integration jedenfalls der EWG-Länder die internationalen Preisrelationen sich ändern, so daß die nunmehr für den Sommer 1960 vorliegende Querschnittsanalyse eine Bezugsbasis für spätere Vergleiche bildet. Freilich zeigen sich dabei die Grenzen der Beschrän kung der Untersuchung auf wenige Waren, da streng genommen ihr Preis nicht herauslösbar ist aus dem gesamten Preissystem. Andererseits kann für die genannten Länder eine gewisse Ähnlichkeit der Angebots- und Nachfragestruktur und damit der Preisstruktur angenommen werden, so daß die isolierte Betrachtung eines Gutes gerechtfertigt erscheint |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228 S.) |
ISBN: | 9783663048756 9783663036869 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04875-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663048756 |c Online |9 978-3-663-04875-6 | ||
020 | |a 9783663036869 |c Print |9 978-3-663-03686-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04875-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915623263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Rothe, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone |c von Wolfgang Rothe |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1069 | |
500 | |a Interregionale Preis- und Kaufkraftvergleiche dürfen stets ein gewisses Interesse beanspruchen, sei es vom Standpunkt der einzelnen Unternehmung aus, sei es im Hinblick auf eine ganze Branche, sei es unter dem Aspekt der Gesamtwirtschaft. Das gilt umso mehr, wenn - wie in dem vorliegenden Falle - durch die Art der Preiserhebung alles zu tun versucht wird, um zu einem Vergleich weitgehend homogener Güterqualitäten zu gelangen. Dies trifft aber auch besonders zu unter dem Gesichtspunkte, daß speziell die Länder der Europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft und der Europäischen Freihandelszone miteinander verglichen werden. Denn es ist zu erwarten, daß im Zuge fortschreitender Integration jedenfalls der EWG-Länder die internationalen Preisrelationen sich ändern, so daß die nunmehr für den Sommer 1960 vorliegende Querschnittsanalyse eine Bezugsbasis für spätere Vergleiche bildet. Freilich zeigen sich dabei die Grenzen der Beschrän kung der Untersuchung auf wenige Waren, da streng genommen ihr Preis nicht herauslösbar ist aus dem gesamten Preissystem. Andererseits kann für die genannten Länder eine gewisse Ähnlichkeit der Angebots- und Nachfragestruktur und damit der Preisstruktur angenommen werden, so daß die isolierte Betrachtung eines Gutes gerechtfertigt erscheint | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Preisvergleich |0 (DE-588)4175635-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufkraftvergleich |0 (DE-588)4163497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Preisvergleich |0 (DE-588)4175635-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kaufkraftvergleich |0 (DE-588)4163497-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900149 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181560635392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rothe, Wolfgang |
author_facet | Rothe, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Rothe, Wolfgang |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464943 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915623263 (DE-599)BVBBV042464943 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04875-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03470nmm a2200553zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663048756</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04875-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663036869</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03686-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04875-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915623263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothe, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Rothe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1069</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interregionale Preis- und Kaufkraftvergleiche dürfen stets ein gewisses Interesse beanspruchen, sei es vom Standpunkt der einzelnen Unternehmung aus, sei es im Hinblick auf eine ganze Branche, sei es unter dem Aspekt der Gesamtwirtschaft. Das gilt umso mehr, wenn - wie in dem vorliegenden Falle - durch die Art der Preiserhebung alles zu tun versucht wird, um zu einem Vergleich weitgehend homogener Güterqualitäten zu gelangen. Dies trifft aber auch besonders zu unter dem Gesichtspunkte, daß speziell die Länder der Europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft und der Europäischen Freihandelszone miteinander verglichen werden. Denn es ist zu erwarten, daß im Zuge fortschreitender Integration jedenfalls der EWG-Länder die internationalen Preisrelationen sich ändern, so daß die nunmehr für den Sommer 1960 vorliegende Querschnittsanalyse eine Bezugsbasis für spätere Vergleiche bildet. Freilich zeigen sich dabei die Grenzen der Beschrän kung der Untersuchung auf wenige Waren, da streng genommen ihr Preis nicht herauslösbar ist aus dem gesamten Preissystem. Andererseits kann für die genannten Länder eine gewisse Ähnlichkeit der Angebots- und Nachfragestruktur und damit der Preisstruktur angenommen werden, so daß die isolierte Betrachtung eines Gutes gerechtfertigt erscheint</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175635-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufkraftvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preisvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175635-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kaufkraftvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900149</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464943 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663048756 9783663036869 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027900149 |
oclc_num | 915623263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (228 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Rothe, Wolfgang Verfasser aut Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone von Wolfgang Rothe Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1962 1 Online-Ressource (228 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1069 Interregionale Preis- und Kaufkraftvergleiche dürfen stets ein gewisses Interesse beanspruchen, sei es vom Standpunkt der einzelnen Unternehmung aus, sei es im Hinblick auf eine ganze Branche, sei es unter dem Aspekt der Gesamtwirtschaft. Das gilt umso mehr, wenn - wie in dem vorliegenden Falle - durch die Art der Preiserhebung alles zu tun versucht wird, um zu einem Vergleich weitgehend homogener Güterqualitäten zu gelangen. Dies trifft aber auch besonders zu unter dem Gesichtspunkte, daß speziell die Länder der Europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft und der Europäischen Freihandelszone miteinander verglichen werden. Denn es ist zu erwarten, daß im Zuge fortschreitender Integration jedenfalls der EWG-Länder die internationalen Preisrelationen sich ändern, so daß die nunmehr für den Sommer 1960 vorliegende Querschnittsanalyse eine Bezugsbasis für spätere Vergleiche bildet. Freilich zeigen sich dabei die Grenzen der Beschrän kung der Untersuchung auf wenige Waren, da streng genommen ihr Preis nicht herauslösbar ist aus dem gesamten Preissystem. Andererseits kann für die genannten Länder eine gewisse Ähnlichkeit der Angebots- und Nachfragestruktur und damit der Preisstruktur angenommen werden, so daß die isolierte Betrachtung eines Gutes gerechtfertigt erscheint Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Preisvergleich (DE-588)4175635-6 gnd rswk-swf Kaufkraftvergleich (DE-588)4163497-4 gnd rswk-swf Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd rswk-swf Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 s Preisvergleich (DE-588)4175635-6 s Kaufkraftvergleich (DE-588)4163497-4 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rothe, Wolfgang Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Preisvergleich (DE-588)4175635-6 gnd Kaufkraftvergleich (DE-588)4163497-4 gnd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175635-6 (DE-588)4163497-4 (DE-588)4005382-9 |
title | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone |
title_auth | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone |
title_exact_search | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone |
title_full | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone von Wolfgang Rothe |
title_fullStr | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone von Wolfgang Rothe |
title_full_unstemmed | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone von Wolfgang Rothe |
title_short | Internationaler Preis- und Kaufkraftvergleich für Bekleidung in Ländern des Gemeinsamen Marktes und der Freihandelszone |
title_sort | internationaler preis und kaufkraftvergleich fur bekleidung in landern des gemeinsamen marktes und der freihandelszone |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Preisvergleich (DE-588)4175635-6 gnd Kaufkraftvergleich (DE-588)4163497-4 gnd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Preisvergleich Kaufkraftvergleich Bekleidungsindustrie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04875-6 |
work_keys_str_mv | AT rothewolfgang internationalerpreisundkaufkraftvergleichfurbekleidunginlanderndesgemeinsamenmarktesundderfreihandelszone |