Die Widerstandsverhältnisse miteinander verbundener getauchter und halbgetauchter Körper und die Ermittlung gegenseitiger Beeinflussung, günstiger Formgestaltung und des Maßstabeinflusses bei Anhängen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sturtzel, Wilhelm 1896-1977 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1959
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 802
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Der Gesamtwiderstand eines als Verdrängungsfahrzeug betriebenen Schiffes enthält einen nicht unerheblichen, durch Oberflächenwellen erzeugten Anteil. Sowohl für die Grundsatzforschung als auch für den technischen Fortschritt ist es wichtig, die Teilwiderstände und ihre gegenseitige Beeinflussung theoretisch zu analysieren und praktisch zu messen. Einschlägige Literatur ist kaum vorhanden. Zwecks meßtechnischer Eliminierung des Wellenwiderstandes ist 1924, auf Grund eines Vorschlags von H. FÖTTINGER [1], ein sich mit den Decksflächen berührendes Doppelschiffsmodell von G. KEMPF [1] unter Wasser geschleppt worden. Zur Herabsetzung des Wellenwiderstandes und damit der Antriebsleistung bietet sich aus diesen Erwägungen eine technische Lösung an (W. STURTZEL [2]), bei der sich der Hauptverdrängungskörper im Reisezustand unter der Wasseroberfläche bewegt und nur lediglich der Navigation oder dem Personenverkehr dienende Fahrzeugteile mittels Verbindungselementen ober- und außerhalb der Wasseroberfläche getragen werden. Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit einem derartigen Modell, um Anhaltspunkte für optimale Betriebszustände und allgemeine Entwicklungstendenzen zu erhalten. Seite 5 2. Planung der Versuche veränderlich Werte konstant Kanal 1.) breiter Tank L = 145 m mit schwimmendem B = 9,8 m T Strand Wasser höhe Hw 0,97 m 2.) schmaler Tank 60 m ohne Strand 3 m Wasserhöhe Hw = 2,5 m Modell Drehkörper Tiefgang L m = 2 Verbindung mit unter Wasser­ D = 160 m Überwasserkörper oberfläche bei X/L = 0,28 - 0,58 D = konst. a) 2 Blechbänder b) 2 kurze Nasenradius Holzstreben g = 9,6 mm Aufmaße s.S.
Physical Description:1 Online-Ressource (55 S.)
ISBN:9783663046790
9783663034902
DOI:10.1007/978-3-663-04679-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text