Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1939
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit wurde im Wöhler-Institut der Technischen Hochschule Braunschweig durchgeführt. Dem Leiter dieses Instituts, Herrn Prof. Föppl, der die Anregung zu der Arbeit gab und ihrem Fortschreiten stets reges Interesse entgegenbrachte, sei an dieser Stelle aufrichtiger Dank gesagt. Den Fordwerken und der Autounion danke ich für die Zuvorkommenheit, mit der sie für die Versuche Automobilmotoren zur Verfügung stellten. Auch den Continentalgummiwerken, die durch Herstellung von Resonanzschwingungsdämpfern die Versuche unterstützten, sei hier gedankt. Hermann Günther. 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung . . . . . . . . . 7 B. Drehschwingungen in einer Kolbenmaselline dargestellt durch geradlinige Schwingungen eines entsprechend belasteten Drahtseiles. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 . 1. Die Schwingungserreger . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . . . 2. Feststellung und Messung der verschiedenen Oberschwingungen. . . 12 3. Größe der Schwingungsausschläge bei gleicher erregender Kraft, aber verschiedenem Abstand des Angriffspunktes dieser Erregung vom l . . . . . . . . . . . . . 3 . 7 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (72 S. 51 Abb) |
ISBN: | 9783663042785 9783663030898 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04278-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160428 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1939 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663042785 |c Online |9 978-3-663-04278-5 | ||
020 | |a 9783663030898 |c Print |9 978-3-663-03089-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04278-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915622646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Günther, H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind |c von H. Günther, O. Föppl |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (72 S. 51 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Arbeit wurde im Wöhler-Institut der Technischen Hochschule Braunschweig durchgeführt. Dem Leiter dieses Instituts, Herrn Prof. Föppl, der die Anregung zu der Arbeit gab und ihrem Fortschreiten stets reges Interesse entgegenbrachte, sei an dieser Stelle aufrichtiger Dank gesagt. Den Fordwerken und der Autounion danke ich für die Zuvorkommenheit, mit der sie für die Versuche Automobilmotoren zur Verfügung stellten. Auch den Continentalgummiwerken, die durch Herstellung von Resonanzschwingungsdämpfern die Versuche unterstützten, sei hier gedankt. Hermann Günther. 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung . . . . . . . . . 7 B. Drehschwingungen in einer Kolbenmaselline dargestellt durch geradlinige Schwingungen eines entsprechend belasteten Drahtseiles. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 . 1. Die Schwingungserreger . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . . . 2. Feststellung und Messung der verschiedenen Oberschwingungen. . . 12 3. Größe der Schwingungsausschläge bei gleicher erregender Kraft, aber verschiedenem Abstand des Angriffspunktes dieser Erregung vom l . . . . . . . . . . . . . 3 . 7 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Föppl, Otto |d 1885-1963 |e Sonstige |0 (DE-588)139622128 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04278-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899934 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04278-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181188390912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Günther, H. |
author_GND | (DE-588)139622128 |
author_facet | Günther, H. |
author_role | aut |
author_sort | Günther, H. |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464728 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915622646 (DE-599)BVBBV042464728 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04278-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02727nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160428 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1939 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663042785</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04278-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663030898</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03089-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04278-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915622646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind</subfield><subfield code="c">von H. Günther, O. Föppl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (72 S. 51 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit wurde im Wöhler-Institut der Technischen Hochschule Braunschweig durchgeführt. Dem Leiter dieses Instituts, Herrn Prof. Föppl, der die Anregung zu der Arbeit gab und ihrem Fortschreiten stets reges Interesse entgegenbrachte, sei an dieser Stelle aufrichtiger Dank gesagt. Den Fordwerken und der Autounion danke ich für die Zuvorkommenheit, mit der sie für die Versuche Automobilmotoren zur Verfügung stellten. Auch den Continentalgummiwerken, die durch Herstellung von Resonanzschwingungsdämpfern die Versuche unterstützten, sei hier gedankt. Hermann Günther. 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung . . . . . . . . . 7 B. Drehschwingungen in einer Kolbenmaselline dargestellt durch geradlinige Schwingungen eines entsprechend belasteten Drahtseiles. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 . 1. Die Schwingungserreger . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . . . 2. Feststellung und Messung der verschiedenen Oberschwingungen. . . 12 3. Größe der Schwingungsausschläge bei gleicher erregender Kraft, aber verschiedenem Abstand des Angriffspunktes dieser Erregung vom l . . . . . . . . . . . . . 3 . 7</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Föppl, Otto</subfield><subfield code="d">1885-1963</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139622128</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04278-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899934</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04278-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464728 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663042785 9783663030898 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899934 |
oclc_num | 915622646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (72 S. 51 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Günther, H. Verfasser aut Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind von H. Günther, O. Föppl Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1939 1 Online-Ressource (72 S. 51 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Arbeit wurde im Wöhler-Institut der Technischen Hochschule Braunschweig durchgeführt. Dem Leiter dieses Instituts, Herrn Prof. Föppl, der die Anregung zu der Arbeit gab und ihrem Fortschreiten stets reges Interesse entgegenbrachte, sei an dieser Stelle aufrichtiger Dank gesagt. Den Fordwerken und der Autounion danke ich für die Zuvorkommenheit, mit der sie für die Versuche Automobilmotoren zur Verfügung stellten. Auch den Continentalgummiwerken, die durch Herstellung von Resonanzschwingungsdämpfern die Versuche unterstützten, sei hier gedankt. Hermann Günther. 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung . . . . . . . . . 7 B. Drehschwingungen in einer Kolbenmaselline dargestellt durch geradlinige Schwingungen eines entsprechend belasteten Drahtseiles. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 . 1. Die Schwingungserreger . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . . . 2. Feststellung und Messung der verschiedenen Oberschwingungen. . . 12 3. Größe der Schwingungsausschläge bei gleicher erregender Kraft, aber verschiedenem Abstand des Angriffspunktes dieser Erregung vom l . . . . . . . . . . . . . 3 . 7 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Föppl, Otto 1885-1963 Sonstige (DE-588)139622128 oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-04278-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Günther, H. Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind |
title_auth | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind |
title_exact_search | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind |
title_full | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind von H. Günther, O. Föppl |
title_fullStr | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind von H. Günther, O. Föppl |
title_full_unstemmed | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind von H. Günther, O. Föppl |
title_short | Aufschaukelung der Schwingungen von mehrgliederigen Schwingungsanordnungen und Dämpfung durch aufgesetzte Resonanzschwingungsdämpfer. In Resonanz erregte Schwebungen bei Schwingungsanordnungen, die mit einem Resonanz-Schwingungsdämpfer ausgerüstet sind |
title_sort | aufschaukelung der schwingungen von mehrgliederigen schwingungsanordnungen und dampfung durch aufgesetzte resonanzschwingungsdampfer in resonanz erregte schwebungen bei schwingungsanordnungen die mit einem resonanz schwingungsdampfer ausgerustet sind |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04278-5 |
work_keys_str_mv | AT guntherh aufschaukelungderschwingungenvonmehrgliederigenschwingungsanordnungenunddampfungdurchaufgesetzteresonanzschwingungsdampferinresonanzerregteschwebungenbeischwingungsanordnungendiemiteinemresonanzschwingungsdampferausgerustetsind AT fopplotto aufschaukelungderschwingungenvonmehrgliederigenschwingungsanordnungenunddampfungdurchaufgesetzteresonanzschwingungsdampferinresonanzerregteschwebungenbeischwingungsanordnungendiemiteinemresonanzschwingungsdampferausgerustetsind |