Allgemeine Physiologie des Todes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1915
|
Schriftenreihe: | Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik
57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Entwickelung, die heute das Problem des Todes ge nommen hat, ist das beste Zeugnis dafür, wie fruchtbringend die allgemein-physiologische Diskussion für die weitere Aus gestaltung eines biologischen Problems zu sein vermag. So scheue ich mich denn nicht zu sagen, daß mir dieses Buch gleichzeitig Propagandaschrift ist für die Allgemeine Physiologie schlechtweg. Bern, den 13. August 1915. Alex. Lipscbütz. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 1 A. Definition des Todes . . . . . . . . . 1 B. Definition des Todes aus Altersschwäche 4 II. Das Problem des Todes bei den Protisten. 6 A. Allgemeine Physiologie und Zellularphysiologie 6 B. Weismanns Standpunkt in der Frage über den Tod der Protisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 C. Die Protistenstudien von Maupas, Calkins u. Richard Hertwig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 D. Formulierung des Gegensatzes zwischen Weismann und Maupas-Calkins-Hertwig . 13 E. Untersuchungen von Woodruff 15 1. Züchtungsversuche . . . . . 15 2. Woodruffs Versuche über den Einfluß der Stoff wechselprodukte auf die Teilungsgeschwindigkeit . 17 F. Die Auffassung von Weismann gegenüber den Befunden von Woodruff . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 III. Das Problem des Todes bei den Metazoen. . . . . 32 A. 'Ober das Vorkommen des Todes aus Altersschwäche bei den Metazoen 32 B. Die Altersveränderungen in den Organen . . . 37 C. Die Altersveränderungen in den Zellen . . . . 44 1. Die Verschiebung der Kernplasmarelation 44 2. Die Zellausschaltung . . . . . . . . . . 49 3. Die Pigmentierung der Zellen . . . . . . 54 D. Der Ursprung des Pigments in den altersatrophischen Zellen 64 E. Die Wirkung der Stoffwechselprodukte im Metazoenkörper 71 F. Die Erscheinungen des . Rhythmus" (Woodruff und Erdmann) und das Problem des Todes . . . . . . . 89 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) |
ISBN: | 9783663042426 9783663030539 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04242-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1915 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663042426 |c Online |9 978-3-663-04242-6 | ||
020 | |a 9783663030539 |c Print |9 978-3-663-03053-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04242-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915622748 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Lipschütz, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine Physiologie des Todes |c von Alexander Lipschütz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1915 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik |v 57 | |
500 | |a Die Entwickelung, die heute das Problem des Todes ge nommen hat, ist das beste Zeugnis dafür, wie fruchtbringend die allgemein-physiologische Diskussion für die weitere Aus gestaltung eines biologischen Problems zu sein vermag. So scheue ich mich denn nicht zu sagen, daß mir dieses Buch gleichzeitig Propagandaschrift ist für die Allgemeine Physiologie schlechtweg. Bern, den 13. August 1915. Alex. Lipscbütz. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 1 A. Definition des Todes . . . . . . . . . 1 B. Definition des Todes aus Altersschwäche 4 II. Das Problem des Todes bei den Protisten. 6 A. Allgemeine Physiologie und Zellularphysiologie 6 B. Weismanns Standpunkt in der Frage über den Tod der Protisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 C. Die Protistenstudien von Maupas, Calkins u. Richard Hertwig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 D. Formulierung des Gegensatzes zwischen Weismann und Maupas-Calkins-Hertwig . 13 E. Untersuchungen von Woodruff 15 1. Züchtungsversuche . . . . . 15 2. Woodruffs Versuche über den Einfluß der Stoff wechselprodukte auf die Teilungsgeschwindigkeit . 17 F. Die Auffassung von Weismann gegenüber den Befunden von Woodruff . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 III. Das Problem des Todes bei den Metazoen. . . . . 32 A. 'Ober das Vorkommen des Todes aus Altersschwäche bei den Metazoen 32 B. Die Altersveränderungen in den Organen . . . 37 C. Die Altersveränderungen in den Zellen . . . . 44 1. Die Verschiebung der Kernplasmarelation 44 2. Die Zellausschaltung . . . . . . . . . . 49 3. Die Pigmentierung der Zellen . . . . . . 54 D. Der Ursprung des Pigments in den altersatrophischen Zellen 64 E. Die Wirkung der Stoffwechselprodukte im Metazoenkörper 71 F. Die Erscheinungen des . Rhythmus" (Woodruff und Erdmann) und das Problem des Todes . . . . . . . 89 Inhaltsverzeichnis | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04242-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899920 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04242-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181146447872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lipschütz, Alexander |
author_facet | Lipschütz, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Lipschütz, Alexander |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464714 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915622748 (DE-599)BVBBV042464714 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04242-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03316nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1915 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663042426</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04242-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663030539</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03053-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04242-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915622748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lipschütz, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Physiologie des Todes</subfield><subfield code="c">von Alexander Lipschütz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1915</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 184 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik</subfield><subfield code="v">57</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwickelung, die heute das Problem des Todes ge nommen hat, ist das beste Zeugnis dafür, wie fruchtbringend die allgemein-physiologische Diskussion für die weitere Aus gestaltung eines biologischen Problems zu sein vermag. So scheue ich mich denn nicht zu sagen, daß mir dieses Buch gleichzeitig Propagandaschrift ist für die Allgemeine Physiologie schlechtweg. Bern, den 13. August 1915. Alex. Lipscbütz. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 1 A. Definition des Todes . . . . . . . . . 1 B. Definition des Todes aus Altersschwäche 4 II. Das Problem des Todes bei den Protisten. 6 A. Allgemeine Physiologie und Zellularphysiologie 6 B. Weismanns Standpunkt in der Frage über den Tod der Protisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 C. Die Protistenstudien von Maupas, Calkins u. Richard Hertwig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 D. Formulierung des Gegensatzes zwischen Weismann und Maupas-Calkins-Hertwig . 13 E. Untersuchungen von Woodruff 15 1. Züchtungsversuche . . . . . 15 2. Woodruffs Versuche über den Einfluß der Stoff wechselprodukte auf die Teilungsgeschwindigkeit . 17 F. Die Auffassung von Weismann gegenüber den Befunden von Woodruff . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 III. Das Problem des Todes bei den Metazoen. . . . . 32 A. 'Ober das Vorkommen des Todes aus Altersschwäche bei den Metazoen 32 B. Die Altersveränderungen in den Organen . . . 37 C. Die Altersveränderungen in den Zellen . . . . 44 1. Die Verschiebung der Kernplasmarelation 44 2. Die Zellausschaltung . . . . . . . . . . 49 3. Die Pigmentierung der Zellen . . . . . . 54 D. Der Ursprung des Pigments in den altersatrophischen Zellen 64 E. Die Wirkung der Stoffwechselprodukte im Metazoenkörper 71 F. Die Erscheinungen des . Rhythmus" (Woodruff und Erdmann) und das Problem des Todes . . . . . . . 89 Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04242-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899920</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04242-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464714 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663042426 9783663030539 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899920 |
oclc_num | 915622748 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1915 |
publishDateSearch | 1915 |
publishDateSort | 1915 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik |
spelling | Lipschütz, Alexander Verfasser aut Allgemeine Physiologie des Todes von Alexander Lipschütz Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1915 1 Online-Ressource (VIII, 184 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik 57 Die Entwickelung, die heute das Problem des Todes ge nommen hat, ist das beste Zeugnis dafür, wie fruchtbringend die allgemein-physiologische Diskussion für die weitere Aus gestaltung eines biologischen Problems zu sein vermag. So scheue ich mich denn nicht zu sagen, daß mir dieses Buch gleichzeitig Propagandaschrift ist für die Allgemeine Physiologie schlechtweg. Bern, den 13. August 1915. Alex. Lipscbütz. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 1 A. Definition des Todes . . . . . . . . . 1 B. Definition des Todes aus Altersschwäche 4 II. Das Problem des Todes bei den Protisten. 6 A. Allgemeine Physiologie und Zellularphysiologie 6 B. Weismanns Standpunkt in der Frage über den Tod der Protisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 C. Die Protistenstudien von Maupas, Calkins u. Richard Hertwig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 D. Formulierung des Gegensatzes zwischen Weismann und Maupas-Calkins-Hertwig . 13 E. Untersuchungen von Woodruff 15 1. Züchtungsversuche . . . . . 15 2. Woodruffs Versuche über den Einfluß der Stoff wechselprodukte auf die Teilungsgeschwindigkeit . 17 F. Die Auffassung von Weismann gegenüber den Befunden von Woodruff . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 III. Das Problem des Todes bei den Metazoen. . . . . 32 A. 'Ober das Vorkommen des Todes aus Altersschwäche bei den Metazoen 32 B. Die Altersveränderungen in den Organen . . . 37 C. Die Altersveränderungen in den Zellen . . . . 44 1. Die Verschiebung der Kernplasmarelation 44 2. Die Zellausschaltung . . . . . . . . . . 49 3. Die Pigmentierung der Zellen . . . . . . 54 D. Der Ursprung des Pigments in den altersatrophischen Zellen 64 E. Die Wirkung der Stoffwechselprodukte im Metazoenkörper 71 F. Die Erscheinungen des . Rhythmus" (Woodruff und Erdmann) und das Problem des Todes . . . . . . . 89 Inhaltsverzeichnis Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-04242-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Lipschütz, Alexander Allgemeine Physiologie des Todes Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Allgemeine Physiologie des Todes |
title_auth | Allgemeine Physiologie des Todes |
title_exact_search | Allgemeine Physiologie des Todes |
title_full | Allgemeine Physiologie des Todes von Alexander Lipschütz |
title_fullStr | Allgemeine Physiologie des Todes von Alexander Lipschütz |
title_full_unstemmed | Allgemeine Physiologie des Todes von Alexander Lipschütz |
title_short | Allgemeine Physiologie des Todes |
title_sort | allgemeine physiologie des todes |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04242-6 |
work_keys_str_mv | AT lipschutzalexander allgemeinephysiologiedestodes |