Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1970
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2060 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die beiden im Titel der Forschungsaufgabe enthaltenen Themen wurden getrennt be handelt. Obwohl es sich um dasselbe Bauelement, das selbstschmierende Sintermetall Lager handelt, machen die einzelnen Problemstellungen grundsätzlich verschiedene Erwägungen zu ihrer Lösung notwendig. So wird auch die Berichterstattung bis zum augenblicklichen Stand der Untersuchungen in zwei Abschnitte geteilt, die eine getrennte Weiterverfolgung der bei den Aufgaben möglich machen. Auf dem Gebiet der hohen Gleitgeschwindigkeit liegen Veröffentlichungen über Einzel untersuchungen theoretischer und experimenteller Art vor, in denen überwiegend Grundsatzfragen des Schmierverhaltens von Massivlagern neben wenigen über selbst schrnierende, poröse Sinterlager behandelt werden [1-8]. In der Frage des Kälteanlauf verhaltens von Sinterm::tall-Lagern stehen jedoch keine wesentlichen Literaturangaben zur Verfügung, auf die zurückgegriffen werden kann. 1. Untersuchung von Sintermetall-Lagern bei hohen Gleitgeschwindigkeiten 1.1 Einleitung Da der Begriff »hohe Gleitgeschwindigkeit« relativ ist, soll zunächst eine Abgrenzung vorgenommen werden, die den praktischen Gepflogenheiten entspricht. Der Anwen dungsbereich für Sinterlager umfaßt im wesentlichen elektrornotorisch angetriebene Geräte mit Wellendurchmessern zwischen 1 und 10 mm Durchmesser und Drehzahlen bis ca. 20000 U/min. Damit ist die Normalanwendung nach oben mit ca. 10 m/s Gleit geschwindigkeit begrenzt. Mehr als 80% davon liegen bei Wellendurchmessern bis zu 8 mm Durchmesser und kaum über 10000 U/min, so daß in Veröffentlichungen und Prospekten sogar gewöhnlich nur der Geschwindigkeitsbereich bis zu 5 mls dargestellt wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (54 S.) |
ISBN: | 9783663042341 9783663030454 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04234-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464711 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1970 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663042341 |c Online |9 978-3-663-04234-1 | ||
020 | |a 9783663030454 |c Print |9 978-3-663-03045-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04234-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915622696 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
100 | 1 | |a Gilbert, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen |c von Ernst Gilbert |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1970 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (54 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2060 | |
500 | |a Die beiden im Titel der Forschungsaufgabe enthaltenen Themen wurden getrennt be handelt. Obwohl es sich um dasselbe Bauelement, das selbstschmierende Sintermetall Lager handelt, machen die einzelnen Problemstellungen grundsätzlich verschiedene Erwägungen zu ihrer Lösung notwendig. So wird auch die Berichterstattung bis zum augenblicklichen Stand der Untersuchungen in zwei Abschnitte geteilt, die eine getrennte Weiterverfolgung der bei den Aufgaben möglich machen. Auf dem Gebiet der hohen Gleitgeschwindigkeit liegen Veröffentlichungen über Einzel untersuchungen theoretischer und experimenteller Art vor, in denen überwiegend Grundsatzfragen des Schmierverhaltens von Massivlagern neben wenigen über selbst schrnierende, poröse Sinterlager behandelt werden [1-8]. In der Frage des Kälteanlauf verhaltens von Sinterm::tall-Lagern stehen jedoch keine wesentlichen Literaturangaben zur Verfügung, auf die zurückgegriffen werden kann. 1. Untersuchung von Sintermetall-Lagern bei hohen Gleitgeschwindigkeiten 1.1 Einleitung Da der Begriff »hohe Gleitgeschwindigkeit« relativ ist, soll zunächst eine Abgrenzung vorgenommen werden, die den praktischen Gepflogenheiten entspricht. Der Anwen dungsbereich für Sinterlager umfaßt im wesentlichen elektrornotorisch angetriebene Geräte mit Wellendurchmessern zwischen 1 und 10 mm Durchmesser und Drehzahlen bis ca. 20000 U/min. Damit ist die Normalanwendung nach oben mit ca. 10 m/s Gleit geschwindigkeit begrenzt. Mehr als 80% davon liegen bei Wellendurchmessern bis zu 8 mm Durchmesser und kaum über 10000 U/min, so daß in Veröffentlichungen und Prospekten sogar gewöhnlich nur der Geschwindigkeitsbereich bis zu 5 mls dargestellt wird | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04234-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899917 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04234-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181146447872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gilbert, Ernst |
author_facet | Gilbert, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Gilbert, Ernst |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464711 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915622696 (DE-599)BVBBV042464711 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04234-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03188nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464711</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1970 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663042341</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04234-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663030454</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03045-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04234-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915622696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gilbert, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen</subfield><subfield code="c">von Ernst Gilbert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (54 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2060</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die beiden im Titel der Forschungsaufgabe enthaltenen Themen wurden getrennt be handelt. Obwohl es sich um dasselbe Bauelement, das selbstschmierende Sintermetall Lager handelt, machen die einzelnen Problemstellungen grundsätzlich verschiedene Erwägungen zu ihrer Lösung notwendig. So wird auch die Berichterstattung bis zum augenblicklichen Stand der Untersuchungen in zwei Abschnitte geteilt, die eine getrennte Weiterverfolgung der bei den Aufgaben möglich machen. Auf dem Gebiet der hohen Gleitgeschwindigkeit liegen Veröffentlichungen über Einzel untersuchungen theoretischer und experimenteller Art vor, in denen überwiegend Grundsatzfragen des Schmierverhaltens von Massivlagern neben wenigen über selbst schrnierende, poröse Sinterlager behandelt werden [1-8]. In der Frage des Kälteanlauf verhaltens von Sinterm::tall-Lagern stehen jedoch keine wesentlichen Literaturangaben zur Verfügung, auf die zurückgegriffen werden kann. 1. Untersuchung von Sintermetall-Lagern bei hohen Gleitgeschwindigkeiten 1.1 Einleitung Da der Begriff »hohe Gleitgeschwindigkeit« relativ ist, soll zunächst eine Abgrenzung vorgenommen werden, die den praktischen Gepflogenheiten entspricht. Der Anwen dungsbereich für Sinterlager umfaßt im wesentlichen elektrornotorisch angetriebene Geräte mit Wellendurchmessern zwischen 1 und 10 mm Durchmesser und Drehzahlen bis ca. 20000 U/min. Damit ist die Normalanwendung nach oben mit ca. 10 m/s Gleit geschwindigkeit begrenzt. Mehr als 80% davon liegen bei Wellendurchmessern bis zu 8 mm Durchmesser und kaum über 10000 U/min, so daß in Veröffentlichungen und Prospekten sogar gewöhnlich nur der Geschwindigkeitsbereich bis zu 5 mls dargestellt wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04234-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899917</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04234-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464711 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663042341 9783663030454 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899917 |
oclc_num | 915622696 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (54 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Gilbert, Ernst Verfasser aut Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen von Ernst Gilbert Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1970 1 Online-Ressource (54 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2060 Die beiden im Titel der Forschungsaufgabe enthaltenen Themen wurden getrennt be handelt. Obwohl es sich um dasselbe Bauelement, das selbstschmierende Sintermetall Lager handelt, machen die einzelnen Problemstellungen grundsätzlich verschiedene Erwägungen zu ihrer Lösung notwendig. So wird auch die Berichterstattung bis zum augenblicklichen Stand der Untersuchungen in zwei Abschnitte geteilt, die eine getrennte Weiterverfolgung der bei den Aufgaben möglich machen. Auf dem Gebiet der hohen Gleitgeschwindigkeit liegen Veröffentlichungen über Einzel untersuchungen theoretischer und experimenteller Art vor, in denen überwiegend Grundsatzfragen des Schmierverhaltens von Massivlagern neben wenigen über selbst schrnierende, poröse Sinterlager behandelt werden [1-8]. In der Frage des Kälteanlauf verhaltens von Sinterm::tall-Lagern stehen jedoch keine wesentlichen Literaturangaben zur Verfügung, auf die zurückgegriffen werden kann. 1. Untersuchung von Sintermetall-Lagern bei hohen Gleitgeschwindigkeiten 1.1 Einleitung Da der Begriff »hohe Gleitgeschwindigkeit« relativ ist, soll zunächst eine Abgrenzung vorgenommen werden, die den praktischen Gepflogenheiten entspricht. Der Anwen dungsbereich für Sinterlager umfaßt im wesentlichen elektrornotorisch angetriebene Geräte mit Wellendurchmessern zwischen 1 und 10 mm Durchmesser und Drehzahlen bis ca. 20000 U/min. Damit ist die Normalanwendung nach oben mit ca. 10 m/s Gleit geschwindigkeit begrenzt. Mehr als 80% davon liegen bei Wellendurchmessern bis zu 8 mm Durchmesser und kaum über 10000 U/min, so daß in Veröffentlichungen und Prospekten sogar gewöhnlich nur der Geschwindigkeitsbereich bis zu 5 mls dargestellt wird Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-663-04234-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Gilbert, Ernst Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen |
title_auth | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen |
title_exact_search | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen |
title_full | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen von Ernst Gilbert |
title_fullStr | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen von Ernst Gilbert |
title_full_unstemmed | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen von Ernst Gilbert |
title_short | Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen |
title_sort | verhalten von sintermetall gleitlagern unter grenzbedingungen bei hohen gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen anlauftemperaturen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04234-1 |
work_keys_str_mv | AT gilberternst verhaltenvonsintermetallgleitlagernuntergrenzbedingungenbeihohengleitgeschwindigkeitenundbeitiefenanlauftemperaturen |