Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1937
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Zunächst muß ich alle auf dem Gebiet der pflanzlichen Wuchs stoffe experimentell tätigen Forscher um Nachsicht bitten, daß ich ohne eigene praktische Erfahrung diesen Versuch einer zusammen fassenden Darstellung gewagt habe! Vielleicht ermöglicht aber gerade das Fehlen jeglicher "Belastung" durch eigene Versuchsergebnisse eine um so größere "Unbefangenheit" den andern gegenüber. So hoffe ich denn, daß dieses Buch bei aller gebotenen Be und scheidenheit in der Kritik doch das Wesentliche klar heraushebt einen gründlichen Einblick in die Wuchsstofforschung gibt, und daß es vor allem denen, die sich neu in das Gebiet einarbeiten, als zuver lässiger Wegweiser eine brauchbare erste Orientierung bietet. Kenner der Wuchsstoffliteratur mögen vielleicht auf den ersten Blick eine neue zusammenfassende Darstellung für überflüssig halten, da eine solche von berufener Seite ja schon vorliegt (Boysen J ensen, Die Wuchsstofftheorie, Jena 1935). Aber- ganz abgesehen davon, daß in den letzten zwei Jahren sehr wichtige neue Erkenntnisse gewonnen wurden - eine neue Darstellung wird natürlich auch einen anderen Schwerpunkt haben: Hier steht die Analyse der Wuchsstoffwirkung beim normalen Streckungswachstum im Vorder grund; ferner werden die bei Boysen-Jensen nur kurz erwähnten sonstigen Wirkungen der Wuchsstoffe (Zellteilung, Entwicklungs hemmung, Wurzelbildung) eingehend erörtert, und es wird der Versuch gemacht, all diese verschiedenen Wirkungen einheitlich zu verstehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 146 S.) |
ISBN: | 9783663042051 9783663030171 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04205-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464700 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1937 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663042051 |c Online |9 978-3-663-04205-1 | ||
020 | |a 9783663030171 |c Print |9 978-3-663-03017-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04205-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)238819357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Otte, Karola |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze |c von Karola Otte |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1937 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 146 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zunächst muß ich alle auf dem Gebiet der pflanzlichen Wuchs stoffe experimentell tätigen Forscher um Nachsicht bitten, daß ich ohne eigene praktische Erfahrung diesen Versuch einer zusammen fassenden Darstellung gewagt habe! Vielleicht ermöglicht aber gerade das Fehlen jeglicher "Belastung" durch eigene Versuchsergebnisse eine um so größere "Unbefangenheit" den andern gegenüber. So hoffe ich denn, daß dieses Buch bei aller gebotenen Be und scheidenheit in der Kritik doch das Wesentliche klar heraushebt einen gründlichen Einblick in die Wuchsstofforschung gibt, und daß es vor allem denen, die sich neu in das Gebiet einarbeiten, als zuver lässiger Wegweiser eine brauchbare erste Orientierung bietet. Kenner der Wuchsstoffliteratur mögen vielleicht auf den ersten Blick eine neue zusammenfassende Darstellung für überflüssig halten, da eine solche von berufener Seite ja schon vorliegt (Boysen J ensen, Die Wuchsstofftheorie, Jena 1935). Aber- ganz abgesehen davon, daß in den letzten zwei Jahren sehr wichtige neue Erkenntnisse gewonnen wurden - eine neue Darstellung wird natürlich auch einen anderen Schwerpunkt haben: Hier steht die Analyse der Wuchsstoffwirkung beim normalen Streckungswachstum im Vorder grund; ferner werden die bei Boysen-Jensen nur kurz erwähnten sonstigen Wirkungen der Wuchsstoffe (Zellteilung, Entwicklungs hemmung, Wurzelbildung) eingehend erörtert, und es wird der Versuch gemacht, all diese verschiedenen Wirkungen einheitlich zu verstehen | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04205-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899906 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04205-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181130719232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Otte, Karola |
author_facet | Otte, Karola |
author_role | aut |
author_sort | Otte, Karola |
author_variant | k o ko |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464700 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)238819357 (DE-599)BVBBV042464700 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04205-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02814nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464700</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1937 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663042051</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04205-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663030171</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03017-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04205-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238819357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otte, Karola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze</subfield><subfield code="c">von Karola Otte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1937</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 146 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zunächst muß ich alle auf dem Gebiet der pflanzlichen Wuchs stoffe experimentell tätigen Forscher um Nachsicht bitten, daß ich ohne eigene praktische Erfahrung diesen Versuch einer zusammen fassenden Darstellung gewagt habe! Vielleicht ermöglicht aber gerade das Fehlen jeglicher "Belastung" durch eigene Versuchsergebnisse eine um so größere "Unbefangenheit" den andern gegenüber. So hoffe ich denn, daß dieses Buch bei aller gebotenen Be und scheidenheit in der Kritik doch das Wesentliche klar heraushebt einen gründlichen Einblick in die Wuchsstofforschung gibt, und daß es vor allem denen, die sich neu in das Gebiet einarbeiten, als zuver lässiger Wegweiser eine brauchbare erste Orientierung bietet. Kenner der Wuchsstoffliteratur mögen vielleicht auf den ersten Blick eine neue zusammenfassende Darstellung für überflüssig halten, da eine solche von berufener Seite ja schon vorliegt (Boysen J ensen, Die Wuchsstofftheorie, Jena 1935). Aber- ganz abgesehen davon, daß in den letzten zwei Jahren sehr wichtige neue Erkenntnisse gewonnen wurden - eine neue Darstellung wird natürlich auch einen anderen Schwerpunkt haben: Hier steht die Analyse der Wuchsstoffwirkung beim normalen Streckungswachstum im Vorder grund; ferner werden die bei Boysen-Jensen nur kurz erwähnten sonstigen Wirkungen der Wuchsstoffe (Zellteilung, Entwicklungs hemmung, Wurzelbildung) eingehend erörtert, und es wird der Versuch gemacht, all diese verschiedenen Wirkungen einheitlich zu verstehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04205-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899906</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04205-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464700 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663042051 9783663030171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899906 |
oclc_num | 238819357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 146 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1937 |
publishDateSearch | 1937 |
publishDateSort | 1937 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Otte, Karola Verfasser aut Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze von Karola Otte Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1937 1 Online-Ressource (VI, 146 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zunächst muß ich alle auf dem Gebiet der pflanzlichen Wuchs stoffe experimentell tätigen Forscher um Nachsicht bitten, daß ich ohne eigene praktische Erfahrung diesen Versuch einer zusammen fassenden Darstellung gewagt habe! Vielleicht ermöglicht aber gerade das Fehlen jeglicher "Belastung" durch eigene Versuchsergebnisse eine um so größere "Unbefangenheit" den andern gegenüber. So hoffe ich denn, daß dieses Buch bei aller gebotenen Be und scheidenheit in der Kritik doch das Wesentliche klar heraushebt einen gründlichen Einblick in die Wuchsstofforschung gibt, und daß es vor allem denen, die sich neu in das Gebiet einarbeiten, als zuver lässiger Wegweiser eine brauchbare erste Orientierung bietet. Kenner der Wuchsstoffliteratur mögen vielleicht auf den ersten Blick eine neue zusammenfassende Darstellung für überflüssig halten, da eine solche von berufener Seite ja schon vorliegt (Boysen J ensen, Die Wuchsstofftheorie, Jena 1935). Aber- ganz abgesehen davon, daß in den letzten zwei Jahren sehr wichtige neue Erkenntnisse gewonnen wurden - eine neue Darstellung wird natürlich auch einen anderen Schwerpunkt haben: Hier steht die Analyse der Wuchsstoffwirkung beim normalen Streckungswachstum im Vorder grund; ferner werden die bei Boysen-Jensen nur kurz erwähnten sonstigen Wirkungen der Wuchsstoffe (Zellteilung, Entwicklungs hemmung, Wurzelbildung) eingehend erörtert, und es wird der Versuch gemacht, all diese verschiedenen Wirkungen einheitlich zu verstehen Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-04205-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Otte, Karola Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze |
title_auth | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze |
title_exact_search | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze |
title_full | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze von Karola Otte |
title_fullStr | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze von Karola Otte |
title_full_unstemmed | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze von Karola Otte |
title_short | Die Wuchsstoffe im Leben der höheren Pflanze |
title_sort | die wuchsstoffe im leben der hoheren pflanze |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04205-1 |
work_keys_str_mv | AT ottekarola diewuchsstoffeimlebenderhoherenpflanze |