Max Weber zum Gedächtnis: Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1963
|
Schriftenreihe: | Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 Volltext |
Beschreibung: | Von Rene König Die Anregungen zu diesem Sammelwerk stammen von mehreren Seiten. Es ist im strengen Sinne gleichzeitig in verschiedenen Köpfen entstanden, die sich über große räumliche und berufliche Distanzen hinweg zu einer idealen Arbeitsgemeinschaft verbanden. Da zwei von ihnen heute nicht mehr unter uns weilen, sei ihnen mit diesem kurzen "Vorwort" nicht nur gedankt, sondern auch ein bescheidenes Denkmal gesetzt, vor allem auch darum, weil sie immer an der Soziologie, an dieser Zeitschrift und schließlich auch an ihrem Herausgeber ein wohlwollendes Interesse genommen haben. Als ich vor einigen Jahren beschloß, die hundertste Wiederkehr von Max Webers Geburtstag durch ein Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie festlich zu unterstreichen, ergab es sich, daß mich Theodor Heuss auf die Idee brachte, eine Sammlung von zeitgenössischen Nekrologen zu veranstalten. Dabei wies er mich nicht nur auf seinen eigenen Nekrolog hin, der im vorliegenden Bande abgedruckt ist, sondern gleich noch auf einige andere wichtige Artikel bei Gelegenheit von Max Webers Tod oder kurz danach. So kam ich dazu, die kleine Sammlung von Dokumenten zu veranstalten, denen ich noch eine Reihe von Rückblicken, die wegen ihrer Verfasser wichtig sind (Heinrich Rickert und Friedrich Meinecke und andere), aus den Jahren 1926 und 1927 anschließe, die eine Würdigung Max Webers beim Erscheinen der großen Biographie aus der Hand seiner Witwe Marianne Weber geben. Diese Sammlung wird sinngemäß durch einen kurzen Artikel von Theodor Heuss zur zehnjährigen Wiederkehr von Max Webers Todestag abgeschlossen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (489 S.) |
ISBN: | 9783663042006 9783663030126 |
ISSN: | 0454-1340 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04200-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464695 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170607 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663042006 |c Online |9 978-3-663-04200-6 | ||
020 | |a 9783663030126 |c Print |9 978-3-663-03012-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04200-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915622642 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464695 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Max Weber zum Gedächtnis |b Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit |c herausgegeben von René König, Johannes Winckelmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (489 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie |v 7 |x 0454-1340 | |
500 | |a Von Rene König Die Anregungen zu diesem Sammelwerk stammen von mehreren Seiten. Es ist im strengen Sinne gleichzeitig in verschiedenen Köpfen entstanden, die sich über große räumliche und berufliche Distanzen hinweg zu einer idealen Arbeitsgemeinschaft verbanden. Da zwei von ihnen heute nicht mehr unter uns weilen, sei ihnen mit diesem kurzen "Vorwort" nicht nur gedankt, sondern auch ein bescheidenes Denkmal gesetzt, vor allem auch darum, weil sie immer an der Soziologie, an dieser Zeitschrift und schließlich auch an ihrem Herausgeber ein wohlwollendes Interesse genommen haben. Als ich vor einigen Jahren beschloß, die hundertste Wiederkehr von Max Webers Geburtstag durch ein Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie festlich zu unterstreichen, ergab es sich, daß mich Theodor Heuss auf die Idee brachte, eine Sammlung von zeitgenössischen Nekrologen zu veranstalten. Dabei wies er mich nicht nur auf seinen eigenen Nekrolog hin, der im vorliegenden Bande abgedruckt ist, sondern gleich noch auf einige andere wichtige Artikel bei Gelegenheit von Max Webers Tod oder kurz danach. So kam ich dazu, die kleine Sammlung von Dokumenten zu veranstalten, denen ich noch eine Reihe von Rückblicken, die wegen ihrer Verfasser wichtig sind (Heinrich Rickert und Friedrich Meinecke und andere), aus den Jahren 1926 und 1927 anschließe, die eine Würdigung Max Webers beim Erscheinen der großen Biographie aus der Hand seiner Witwe Marianne Weber geben. Diese Sammlung wird sinngemäß durch einen kurzen Artikel von Theodor Heuss zur zehnjährigen Wiederkehr von Max Webers Todestag abgeschlossen | ||
600 | 1 | 7 | |a Weber, Max |d 1864-1920 |0 (DE-588)118629743 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weber, Max |d 1864-1920 |0 (DE-588)118629743 |D p |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a König, René |d 1906-1992 |0 (DE-588)118564390 |4 edt | |
700 | 1 | |a Winckelmann, Johannes |d 1900-1985 |0 (DE-588)100720978 |4 edt | |
830 | 0 | |a Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie |v 7 |w (DE-604)BV002580991 |9 7 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04200-6 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899901 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04200-6 |l DE-860 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808860782556872704 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | König, René 1906-1992 Winckelmann, Johannes 1900-1985 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r k rk j w jw |
author_GND | (DE-588)118564390 (DE-588)100720978 |
author_facet | König, René 1906-1992 Winckelmann, Johannes 1900-1985 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464695 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915622642 (DE-599)BVBBV042464695 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04200-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170607</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663042006</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04200-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663030126</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03012-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04200-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915622642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464695</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Max Weber zum Gedächtnis</subfield><subfield code="b">Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von René König, Johannes Winckelmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (489 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="x">0454-1340</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von Rene König Die Anregungen zu diesem Sammelwerk stammen von mehreren Seiten. Es ist im strengen Sinne gleichzeitig in verschiedenen Köpfen entstanden, die sich über große räumliche und berufliche Distanzen hinweg zu einer idealen Arbeitsgemeinschaft verbanden. Da zwei von ihnen heute nicht mehr unter uns weilen, sei ihnen mit diesem kurzen "Vorwort" nicht nur gedankt, sondern auch ein bescheidenes Denkmal gesetzt, vor allem auch darum, weil sie immer an der Soziologie, an dieser Zeitschrift und schließlich auch an ihrem Herausgeber ein wohlwollendes Interesse genommen haben. Als ich vor einigen Jahren beschloß, die hundertste Wiederkehr von Max Webers Geburtstag durch ein Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie festlich zu unterstreichen, ergab es sich, daß mich Theodor Heuss auf die Idee brachte, eine Sammlung von zeitgenössischen Nekrologen zu veranstalten. Dabei wies er mich nicht nur auf seinen eigenen Nekrolog hin, der im vorliegenden Bande abgedruckt ist, sondern gleich noch auf einige andere wichtige Artikel bei Gelegenheit von Max Webers Tod oder kurz danach. So kam ich dazu, die kleine Sammlung von Dokumenten zu veranstalten, denen ich noch eine Reihe von Rückblicken, die wegen ihrer Verfasser wichtig sind (Heinrich Rickert und Friedrich Meinecke und andere), aus den Jahren 1926 und 1927 anschließe, die eine Würdigung Max Webers beim Erscheinen der großen Biographie aus der Hand seiner Witwe Marianne Weber geben. Diese Sammlung wird sinngemäß durch einen kurzen Artikel von Theodor Heuss zur zehnjährigen Wiederkehr von Max Webers Todestag abgeschlossen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Weber, Max</subfield><subfield code="d">1864-1920</subfield><subfield code="0">(DE-588)118629743</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weber, Max</subfield><subfield code="d">1864-1920</subfield><subfield code="0">(DE-588)118629743</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, René</subfield><subfield code="d">1906-1992</subfield><subfield code="0">(DE-588)118564390</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winckelmann, Johannes</subfield><subfield code="d">1900-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)100720978</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002580991</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04200-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899901</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04200-6</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042464695 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T00:27:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663042006 9783663030126 |
issn | 0454-1340 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899901 |
oclc_num | 915622642 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (489 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie |
series2 | Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie |
spelling | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit herausgegeben von René König, Johannes Winckelmann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963 1 Online-Ressource (489 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 7 0454-1340 Von Rene König Die Anregungen zu diesem Sammelwerk stammen von mehreren Seiten. Es ist im strengen Sinne gleichzeitig in verschiedenen Köpfen entstanden, die sich über große räumliche und berufliche Distanzen hinweg zu einer idealen Arbeitsgemeinschaft verbanden. Da zwei von ihnen heute nicht mehr unter uns weilen, sei ihnen mit diesem kurzen "Vorwort" nicht nur gedankt, sondern auch ein bescheidenes Denkmal gesetzt, vor allem auch darum, weil sie immer an der Soziologie, an dieser Zeitschrift und schließlich auch an ihrem Herausgeber ein wohlwollendes Interesse genommen haben. Als ich vor einigen Jahren beschloß, die hundertste Wiederkehr von Max Webers Geburtstag durch ein Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie festlich zu unterstreichen, ergab es sich, daß mich Theodor Heuss auf die Idee brachte, eine Sammlung von zeitgenössischen Nekrologen zu veranstalten. Dabei wies er mich nicht nur auf seinen eigenen Nekrolog hin, der im vorliegenden Bande abgedruckt ist, sondern gleich noch auf einige andere wichtige Artikel bei Gelegenheit von Max Webers Tod oder kurz danach. So kam ich dazu, die kleine Sammlung von Dokumenten zu veranstalten, denen ich noch eine Reihe von Rückblicken, die wegen ihrer Verfasser wichtig sind (Heinrich Rickert und Friedrich Meinecke und andere), aus den Jahren 1926 und 1927 anschließe, die eine Würdigung Max Webers beim Erscheinen der großen Biographie aus der Hand seiner Witwe Marianne Weber geben. Diese Sammlung wird sinngemäß durch einen kurzen Artikel von Theodor Heuss zur zehnjährigen Wiederkehr von Max Webers Todestag abgeschlossen Weber, Max 1864-1920 (DE-588)118629743 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Weber, Max 1864-1920 (DE-588)118629743 p 2\p DE-604 König, René 1906-1992 (DE-588)118564390 edt Winckelmann, Johannes 1900-1985 (DE-588)100720978 edt Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 7 (DE-604)BV002580991 7 https://doi.org/10.1007/978-3-663-04200-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Weber, Max 1864-1920 (DE-588)118629743 gnd Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
subject_GND | (DE-588)118629743 (DE-588)4143413-4 |
title | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit |
title_auth | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit |
title_exact_search | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit |
title_full | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit herausgegeben von René König, Johannes Winckelmann |
title_fullStr | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit herausgegeben von René König, Johannes Winckelmann |
title_full_unstemmed | Max Weber zum Gedächtnis Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit herausgegeben von René König, Johannes Winckelmann |
title_short | Max Weber zum Gedächtnis |
title_sort | max weber zum gedachtnis materialien und dokumente zur bewertung von werk und personlichkeit |
title_sub | Materialien und Dokumente zur Bewertung von Werk und Persönlichkeit |
topic | Weber, Max 1864-1920 (DE-588)118629743 gnd Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Weber, Max 1864-1920 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04200-6 |
volume_link | (DE-604)BV002580991 |
work_keys_str_mv | AT konigrene maxweberzumgedachtnismaterialienunddokumentezurbewertungvonwerkundpersonlichkeit AT winckelmannjohannes maxweberzumgedachtnismaterialienunddokumentezurbewertungvonwerkundpersonlichkeit |