Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie: Kinetik und Mechanismen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1965
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Aufklärung organisch-chemischer Reaktionsmechanismen ist nicht ohne umfangreiche Anwendung physikalisch-chemischer Hilfsmittel möglich, die im wesentlichen im Gebiet der Kinetik liegen. Wie in der Einleitung näher ausgeführt wird, befindet sich in diesem Buch der Schwerpunkt bei der Diskussion einiger dieser Hilfsmittel, ihrer theoretischen Begründung und der Demonstration ihrer Anwendung auf verhältnismäßig wenige, aber gründlich untersuchte Beispiel-Reaktionen. Teilstücke einer Vorlesung, die der Verfasser an der Universität Bern hält, bildeten den Kern bei der Zusammenstellung des Materials. Sie wurden hier stark erweitert und unter Benutzung der bis Ende 1961 erschienenen Literatur ergänzt. In einigen Fällen konnten noch im Laufe des Jahres 1962 veröffentlichte Arbeiten berücksichtigt werden. Die erste Lesung dieses Textes war als Beitrag zum Jubiläums-Preisausschreiben des Verlages Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig eingereicht worden. Die Arbeit sollte in erster Linie eine kurze Monographie sein, die den neuesten Stand der Entwicklung im betreffenden Feld berücksichtigt. Einer der Herren Begutachter machte den Vorschlag, den Text vor der Drucklegung so umzuarbeiten, daß er sich auch als Einführung in das Gebiet der kinetischen Untersuchung säurekatalytischer organischer Reaktionen eignet. Dieser Gedanke wurde vom Verfasser gern aufgenommen, der daraufhin insbesondere die theoretischen Ableitungen in den Kapiteln III und IV ausführlicher formulierte. Vor allem wurde eine Erläuterung des Begriffes der Zustandssumme und seiner Anwendung eingeschoben, ohne allzu sehr auf rein mathematische Ableitungen einzugehen. Dabei ergab sich ferner die Gelegenheit, das Kapitel VII um einen Abschnitt über die Decarboxylierung aromatischer Carbonsäuren zu erweitern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 176 S.) |
ISBN: | 9783663029038 9783663009900 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02903-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663029038 |c Online |9 978-3-663-02903-8 | ||
020 | |a 9783663009900 |c Print |9 978-3-663-00990-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02903-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)73594860 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464658 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Willi, A. V. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie |b Kinetik und Mechanismen |c von A. V. Willi |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 176 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Aufklärung organisch-chemischer Reaktionsmechanismen ist nicht ohne umfangreiche Anwendung physikalisch-chemischer Hilfsmittel möglich, die im wesentlichen im Gebiet der Kinetik liegen. Wie in der Einleitung näher ausgeführt wird, befindet sich in diesem Buch der Schwerpunkt bei der Diskussion einiger dieser Hilfsmittel, ihrer theoretischen Begründung und der Demonstration ihrer Anwendung auf verhältnismäßig wenige, aber gründlich untersuchte Beispiel-Reaktionen. Teilstücke einer Vorlesung, die der Verfasser an der Universität Bern hält, bildeten den Kern bei der Zusammenstellung des Materials. Sie wurden hier stark erweitert und unter Benutzung der bis Ende 1961 erschienenen Literatur ergänzt. In einigen Fällen konnten noch im Laufe des Jahres 1962 veröffentlichte Arbeiten berücksichtigt werden. Die erste Lesung dieses Textes war als Beitrag zum Jubiläums-Preisausschreiben des Verlages Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig eingereicht worden. Die Arbeit sollte in erster Linie eine kurze Monographie sein, die den neuesten Stand der Entwicklung im betreffenden Feld berücksichtigt. Einer der Herren Begutachter machte den Vorschlag, den Text vor der Drucklegung so umzuarbeiten, daß er sich auch als Einführung in das Gebiet der kinetischen Untersuchung säurekatalytischer organischer Reaktionen eignet. Dieser Gedanke wurde vom Verfasser gern aufgenommen, der daraufhin insbesondere die theoretischen Ableitungen in den Kapiteln III und IV ausführlicher formulierte. Vor allem wurde eine Erläuterung des Begriffes der Zustandssumme und seiner Anwendung eingeschoben, ohne allzu sehr auf rein mathematische Ableitungen einzugehen. Dabei ergab sich ferner die Gelegenheit, das Kapitel VII um einen Abschnitt über die Decarboxylierung aromatischer Carbonsäuren zu erweitern | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säurekatalyse |0 (DE-588)4178915-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reaktionsmechanismus |0 (DE-588)4177123-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Reaktionsmechanismus |0 (DE-588)4177123-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Säurekatalyse |0 (DE-588)4178915-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02903-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899864 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02903-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153181039493120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Willi, A. V. |
author_facet | Willi, A. V. |
author_role | aut |
author_sort | Willi, A. V. |
author_variant | a v w av avw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464658 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)73594860 (DE-599)BVBBV042464658 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02903-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03631nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663029038</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02903-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663009900</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00990-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02903-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73594860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464658</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willi, A. V.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie</subfield><subfield code="b">Kinetik und Mechanismen</subfield><subfield code="c">von A. V. Willi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 176 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Aufklärung organisch-chemischer Reaktionsmechanismen ist nicht ohne umfangreiche Anwendung physikalisch-chemischer Hilfsmittel möglich, die im wesentlichen im Gebiet der Kinetik liegen. Wie in der Einleitung näher ausgeführt wird, befindet sich in diesem Buch der Schwerpunkt bei der Diskussion einiger dieser Hilfsmittel, ihrer theoretischen Begründung und der Demonstration ihrer Anwendung auf verhältnismäßig wenige, aber gründlich untersuchte Beispiel-Reaktionen. Teilstücke einer Vorlesung, die der Verfasser an der Universität Bern hält, bildeten den Kern bei der Zusammenstellung des Materials. Sie wurden hier stark erweitert und unter Benutzung der bis Ende 1961 erschienenen Literatur ergänzt. In einigen Fällen konnten noch im Laufe des Jahres 1962 veröffentlichte Arbeiten berücksichtigt werden. Die erste Lesung dieses Textes war als Beitrag zum Jubiläums-Preisausschreiben des Verlages Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig eingereicht worden. Die Arbeit sollte in erster Linie eine kurze Monographie sein, die den neuesten Stand der Entwicklung im betreffenden Feld berücksichtigt. Einer der Herren Begutachter machte den Vorschlag, den Text vor der Drucklegung so umzuarbeiten, daß er sich auch als Einführung in das Gebiet der kinetischen Untersuchung säurekatalytischer organischer Reaktionen eignet. Dieser Gedanke wurde vom Verfasser gern aufgenommen, der daraufhin insbesondere die theoretischen Ableitungen in den Kapiteln III und IV ausführlicher formulierte. Vor allem wurde eine Erläuterung des Begriffes der Zustandssumme und seiner Anwendung eingeschoben, ohne allzu sehr auf rein mathematische Ableitungen einzugehen. Dabei ergab sich ferner die Gelegenheit, das Kapitel VII um einen Abschnitt über die Decarboxylierung aromatischer Carbonsäuren zu erweitern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säurekatalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178915-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reaktionsmechanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177123-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reaktionsmechanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177123-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Säurekatalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178915-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02903-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899864</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02903-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464658 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663029038 9783663009900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899864 |
oclc_num | 73594860 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 176 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Willi, A. V. Verfasser aut Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen von A. V. Willi Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1965 1 Online-Ressource (X, 176 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Aufklärung organisch-chemischer Reaktionsmechanismen ist nicht ohne umfangreiche Anwendung physikalisch-chemischer Hilfsmittel möglich, die im wesentlichen im Gebiet der Kinetik liegen. Wie in der Einleitung näher ausgeführt wird, befindet sich in diesem Buch der Schwerpunkt bei der Diskussion einiger dieser Hilfsmittel, ihrer theoretischen Begründung und der Demonstration ihrer Anwendung auf verhältnismäßig wenige, aber gründlich untersuchte Beispiel-Reaktionen. Teilstücke einer Vorlesung, die der Verfasser an der Universität Bern hält, bildeten den Kern bei der Zusammenstellung des Materials. Sie wurden hier stark erweitert und unter Benutzung der bis Ende 1961 erschienenen Literatur ergänzt. In einigen Fällen konnten noch im Laufe des Jahres 1962 veröffentlichte Arbeiten berücksichtigt werden. Die erste Lesung dieses Textes war als Beitrag zum Jubiläums-Preisausschreiben des Verlages Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig eingereicht worden. Die Arbeit sollte in erster Linie eine kurze Monographie sein, die den neuesten Stand der Entwicklung im betreffenden Feld berücksichtigt. Einer der Herren Begutachter machte den Vorschlag, den Text vor der Drucklegung so umzuarbeiten, daß er sich auch als Einführung in das Gebiet der kinetischen Untersuchung säurekatalytischer organischer Reaktionen eignet. Dieser Gedanke wurde vom Verfasser gern aufgenommen, der daraufhin insbesondere die theoretischen Ableitungen in den Kapiteln III und IV ausführlicher formulierte. Vor allem wurde eine Erläuterung des Begriffes der Zustandssumme und seiner Anwendung eingeschoben, ohne allzu sehr auf rein mathematische Ableitungen einzugehen. Dabei ergab sich ferner die Gelegenheit, das Kapitel VII um einen Abschnitt über die Decarboxylierung aromatischer Carbonsäuren zu erweitern Science (General) Science, general Naturwissenschaft Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd rswk-swf Säurekatalyse (DE-588)4178915-5 gnd rswk-swf Reaktionsmechanismus (DE-588)4177123-0 gnd rswk-swf Reaktionsmechanismus (DE-588)4177123-0 s Organische Chemie (DE-588)4043793-0 s Säurekatalyse (DE-588)4178915-5 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-02903-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Willi, A. V. Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen Science (General) Science, general Naturwissenschaft Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd Säurekatalyse (DE-588)4178915-5 gnd Reaktionsmechanismus (DE-588)4177123-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043793-0 (DE-588)4178915-5 (DE-588)4177123-0 |
title | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen |
title_auth | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen |
title_exact_search | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen |
title_full | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen von A. V. Willi |
title_fullStr | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen von A. V. Willi |
title_full_unstemmed | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie Kinetik und Mechanismen von A. V. Willi |
title_short | Säurekatalytische Reaktionen der organischen Chemie |
title_sort | saurekatalytische reaktionen der organischen chemie kinetik und mechanismen |
title_sub | Kinetik und Mechanismen |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd Säurekatalyse (DE-588)4178915-5 gnd Reaktionsmechanismus (DE-588)4177123-0 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Organische Chemie Säurekatalyse Reaktionsmechanismus |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02903-8 |
work_keys_str_mv | AT williav saurekatalytischereaktionenderorganischenchemiekinetikundmechanismen |