Praktische Menschenführung im Betrieb:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gardner, Burleigh B. 1902- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1950
Schriftenreihe:Der Mensch im Betrieb 2
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
FHN01
Volltext
Beschreibung:Die vorstehende Darstellung der Grenzen und Schwierigkeiten einer Verständi­ gung auf dem Weg über die Linien der Befehlsgewalt könnte den Eindruck er­ wecken, als sei eine wirksame Verständigung zwisch·en den einzelnen Stufen einer industriellen Organisation überhaupt nicht möglich. In Wirkl,ichkeit ist das nicht so. Die Arbeiter im Betrieb produzieren Güter, und die Männer an der Spitze lenken diesen P·roz·eß mit voller Autollität. Es sollte llm darauf hingewiesen wer­ den, daß die Eigentümlichkeiten der Chef-Untergebener-Beziehung die Verstän­ digung erheblich erschweren und damit die Wirksamkeit des Produktionsprozesses beeinträchtigen können, wenn man sie nicht beachtet und berücksichtigt. 50 Viertes Kapitel Die Funktionen und Probleme auf den einzelnen Stufen Bis hierher haben wir die Vorgesetzten als einheitliche Gruppe betrachtet, als Teil eines Systems sozialer Rangunterschiede und eines Kommunilkationssystems, als Glieder in der Kette der Befehlsgewalt, alle mit der gleichen Rolle in dem System der Vorgesetzten-Untergebenen-Beziehungen. Wenn wir aber einmal die Tätigkeiten, die sie ausüben, und die Beziehungen, die sie zu anderen haben, näher betrachten, stellen wir fest, daß zwischen den einzelnen Stufen der Vorgesetzten­ hierarchie Unterschiede im Hinbli
Beschreibung:1 Online-Ressource (272 S.)
ISBN:9783663028444
9783663009313
DOI:10.1007/978-3-663-02844-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen