Vergrauungsfaktoren in der Chemischreinigung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hedenetz, Harald (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1963
Series:Forschungsberichte des Landes Nordhein-Westfalen 1254
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:1. Entscheidenden Einfluß auf das erzielbare Niveau der prozentualen Aufhellung und Vergrauung durch Rußpigmentschmutz über die Faserart aus. Die sieben untersuchten Faserarten Wolle, Viskose, Baumwolle, Azetat, Nylon, Orlon und Dacron lassen sich nach der Größe ihrer prozentualen Aufhellungs- und Vergrauungstendenz in eine Reihenfolge einordnen, die bei den zehn angewandten Reinigungsverstärker- bzw. Tensidflotten nahezu gleich ist. 2. Die Aufhellungen sind bei Wolle und Viskose durchweg am höchsten, bei Baumwolle sowie Orlon und Dacron am geringsten, während Azetat und Nylon dazwischen liegen. Als »durchschnittliche« Reihenfolge der Aufhellungstendenz wurde gefunden: Wolle - Viskose - Azetat - Nylon - Dacron - Orlon - Baumwolle Die Vergrauungen sind bei Dacron, Nylon und Orlon am höchsten, bei Wolle und Viskose am niedrigsten, während Azetat und Baumwolle in der Mitte liegen. Als »durchschnittliche« Reihenfolge der Vergrauungstendenz wurde gefunden: Wolle - Viskose - Baumwolle - Azetat --Orlon - Nylon - Dacron 3. Zwischen Wolle und Viskose einerseits und den übrigen Fasern andererseits besteht bezüglich der prozentualen Vergrauungs- und Aufhellungstendenz ein deutlicher Unterschied. Das Aufhellungs- und Vergrauungsergebnis von Dacron, Orlon, Nylon sowie Baumwolle liegt dagegen bei den untersuchten Reinigungsverstärkern bzw. Tensiden in einem ziemlich engen Bereich beieinander
Physical Description:1 Online-Ressource (83 S.)
ISBN:9783663027706
9783663008576
DOI:10.1007/978-3-663-02770-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text