Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1925
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch soll ein Laboratoriums buch für den mit der Untersuchung von Dünge mitteln beschäftigten Chemiker sein. Es beschränkt sich deshalb auf die Beschreibung solcher Methoden, die für die handelsübliche Bewertung der Dünge mittel zurzeit als maßgebend anerkannt sind. Wer ausführlichere Anweisung wünscht, sei auf das Kapitel "Die Untersuchung der Düngemittel" in dem Handbuch von Lud w i g Sc h u c h t "Die , Fabrikation des Superphosphats", 4. Auflage, Braun schweig, Friedr. Vieweg & Sohn Akt. -Ges. , verwiesen. Hamburg, im November 1924. Analytisch-technische Kommission des Vereins Deutscher Düngerfabrikanten. Inhaltsverzeichnis. Seite 1 I. Vorbereitung der Proben II. Wasserbestimmung . . . 1 Konventionelle Methode. . . 1 III. Bestimmung der organischen Substanz. 2 IV. Bestimmung des Unlöslichen 2 V. Bestimmung des Stickstoffs. 2 Titerstellung der Säure und Lauge. 2 A. Nitratstickstoff . . 4 a) Methode Ulsch. . . . . . 4 b) Methode Arnd. . . . . . 4 Bestimmung des Nitrits. 6 c) Indirekte Salpeterbestimmung im Chilesalpeter 6 Bestimmung des Perchlorats im Chilesalpeter 7 a) Methode der Hamburger Handelslaboratorien . 7 fJ) Hallesche Methode . 7 B. Ammoniakstickstoff . . . . . . 8 1. In Ammoniaksalzen 8 2. In Ammoniaksuperphosphaten 8 a) Ältere konventionelle Methode 8 b) Direkte Methode. . . . . . . 8 c) Salzsäure-Methode . . . . . . 9 C. Stickstoff in organischen Substanzen 9 Kjeldahlsche Methode . . . . . . 9 Gunning-Atterbergsche Modifikation. 9 D. Kalkstickstoff 10 E. Gesamtstickstoff . . . . 10 a) Methode Jodlbauer 10 b) Methode Förster II VI. Bestimmung der Phosphorsäure. 11 A. In Rohphosphaten . II II Molybdänmethode. . . . . . . VI Seite B. In Superphosphaten . . 13 1. Gesamtphosphorsäure 13 2. Wasserlösliche Phosphorsäure. 13 Citratmethode . . . 13 3 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 58 S. 2 Abb) |
ISBN: | 9783663027010 9783663007883 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02701-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663027010 |c Online |9 978-3-663-02701-0 | ||
020 | |a 9783663007883 |c Print |9 978-3-663-00788-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02701-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915622389 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
110 | 2 | |a Verein Deutscher Dünger-Fabrikanten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 58 S. 2 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch soll ein Laboratoriums buch für den mit der Untersuchung von Dünge mitteln beschäftigten Chemiker sein. Es beschränkt sich deshalb auf die Beschreibung solcher Methoden, die für die handelsübliche Bewertung der Dünge mittel zurzeit als maßgebend anerkannt sind. Wer ausführlichere Anweisung wünscht, sei auf das Kapitel "Die Untersuchung der Düngemittel" in dem Handbuch von Lud w i g Sc h u c h t "Die , Fabrikation des Superphosphats", 4. Auflage, Braun schweig, Friedr. Vieweg & Sohn Akt. -Ges. , verwiesen. Hamburg, im November 1924. Analytisch-technische Kommission des Vereins Deutscher Düngerfabrikanten. Inhaltsverzeichnis. Seite 1 I. Vorbereitung der Proben II. Wasserbestimmung . . . 1 Konventionelle Methode. . . 1 III. Bestimmung der organischen Substanz. 2 IV. Bestimmung des Unlöslichen 2 V. Bestimmung des Stickstoffs. 2 Titerstellung der Säure und Lauge. 2 A. Nitratstickstoff . . 4 a) Methode Ulsch. . . . . . 4 b) Methode Arnd. . . . . . 4 Bestimmung des Nitrits. 6 c) Indirekte Salpeterbestimmung im Chilesalpeter 6 Bestimmung des Perchlorats im Chilesalpeter 7 a) Methode der Hamburger Handelslaboratorien . 7 fJ) Hallesche Methode . 7 B. Ammoniakstickstoff . . . . . . 8 1. In Ammoniaksalzen 8 2. In Ammoniaksuperphosphaten 8 a) Ältere konventionelle Methode 8 b) Direkte Methode. . . . . . . 8 c) Salzsäure-Methode . . . . . . 9 C. Stickstoff in organischen Substanzen 9 Kjeldahlsche Methode . . . . . . 9 Gunning-Atterbergsche Modifikation. 9 D. Kalkstickstoff 10 E. Gesamtstickstoff . . . . 10 a) Methode Jodlbauer 10 b) Methode Förster II VI. Bestimmung der Phosphorsäure. 11 A. In Rohphosphaten . II II Molybdänmethode. . . . . . . VI Seite B. In Superphosphaten . . 13 1. Gesamtphosphorsäure 13 2. Wasserlösliche Phosphorsäure. 13 Citratmethode . . . 13 3 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02701-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899775 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02701-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153180863332352 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Verein Deutscher Dünger-Fabrikanten |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Verein Deutscher Dünger-Fabrikanten |
author_sort | Verein Deutscher Dünger-Fabrikanten |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464569 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915622389 (DE-599)BVBBV042464569 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02701-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03148nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663027010</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02701-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663007883</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00788-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02701-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915622389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Dünger-Fabrikanten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 58 S. 2 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch soll ein Laboratoriums buch für den mit der Untersuchung von Dünge mitteln beschäftigten Chemiker sein. Es beschränkt sich deshalb auf die Beschreibung solcher Methoden, die für die handelsübliche Bewertung der Dünge mittel zurzeit als maßgebend anerkannt sind. Wer ausführlichere Anweisung wünscht, sei auf das Kapitel "Die Untersuchung der Düngemittel" in dem Handbuch von Lud w i g Sc h u c h t "Die , Fabrikation des Superphosphats", 4. Auflage, Braun schweig, Friedr. Vieweg & Sohn Akt. -Ges. , verwiesen. Hamburg, im November 1924. Analytisch-technische Kommission des Vereins Deutscher Düngerfabrikanten. Inhaltsverzeichnis. Seite 1 I. Vorbereitung der Proben II. Wasserbestimmung . . . 1 Konventionelle Methode. . . 1 III. Bestimmung der organischen Substanz. 2 IV. Bestimmung des Unlöslichen 2 V. Bestimmung des Stickstoffs. 2 Titerstellung der Säure und Lauge. 2 A. Nitratstickstoff . . 4 a) Methode Ulsch. . . . . . 4 b) Methode Arnd. . . . . . 4 Bestimmung des Nitrits. 6 c) Indirekte Salpeterbestimmung im Chilesalpeter 6 Bestimmung des Perchlorats im Chilesalpeter 7 a) Methode der Hamburger Handelslaboratorien . 7 fJ) Hallesche Methode . 7 B. Ammoniakstickstoff . . . . . . 8 1. In Ammoniaksalzen 8 2. In Ammoniaksuperphosphaten 8 a) Ältere konventionelle Methode 8 b) Direkte Methode. . . . . . . 8 c) Salzsäure-Methode . . . . . . 9 C. Stickstoff in organischen Substanzen 9 Kjeldahlsche Methode . . . . . . 9 Gunning-Atterbergsche Modifikation. 9 D. Kalkstickstoff 10 E. Gesamtstickstoff . . . . 10 a) Methode Jodlbauer 10 b) Methode Förster II VI. Bestimmung der Phosphorsäure. 11 A. In Rohphosphaten . II II Molybdänmethode. . . . . . . VI Seite B. In Superphosphaten . . 13 1. Gesamtphosphorsäure 13 2. Wasserlösliche Phosphorsäure. 13 Citratmethode . . . 13 3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02701-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899775</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02701-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663027010 9783663007883 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899775 |
oclc_num | 915622389 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 58 S. 2 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Verein Deutscher Dünger-Fabrikanten Verfasser aut Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1925 1 Online-Ressource (VII, 58 S. 2 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch soll ein Laboratoriums buch für den mit der Untersuchung von Dünge mitteln beschäftigten Chemiker sein. Es beschränkt sich deshalb auf die Beschreibung solcher Methoden, die für die handelsübliche Bewertung der Dünge mittel zurzeit als maßgebend anerkannt sind. Wer ausführlichere Anweisung wünscht, sei auf das Kapitel "Die Untersuchung der Düngemittel" in dem Handbuch von Lud w i g Sc h u c h t "Die , Fabrikation des Superphosphats", 4. Auflage, Braun schweig, Friedr. Vieweg & Sohn Akt. -Ges. , verwiesen. Hamburg, im November 1924. Analytisch-technische Kommission des Vereins Deutscher Düngerfabrikanten. Inhaltsverzeichnis. Seite 1 I. Vorbereitung der Proben II. Wasserbestimmung . . . 1 Konventionelle Methode. . . 1 III. Bestimmung der organischen Substanz. 2 IV. Bestimmung des Unlöslichen 2 V. Bestimmung des Stickstoffs. 2 Titerstellung der Säure und Lauge. 2 A. Nitratstickstoff . . 4 a) Methode Ulsch. . . . . . 4 b) Methode Arnd. . . . . . 4 Bestimmung des Nitrits. 6 c) Indirekte Salpeterbestimmung im Chilesalpeter 6 Bestimmung des Perchlorats im Chilesalpeter 7 a) Methode der Hamburger Handelslaboratorien . 7 fJ) Hallesche Methode . 7 B. Ammoniakstickstoff . . . . . . 8 1. In Ammoniaksalzen 8 2. In Ammoniaksuperphosphaten 8 a) Ältere konventionelle Methode 8 b) Direkte Methode. . . . . . . 8 c) Salzsäure-Methode . . . . . . 9 C. Stickstoff in organischen Substanzen 9 Kjeldahlsche Methode . . . . . . 9 Gunning-Atterbergsche Modifikation. 9 D. Kalkstickstoff 10 E. Gesamtstickstoff . . . . 10 a) Methode Jodlbauer 10 b) Methode Förster II VI. Bestimmung der Phosphorsäure. 11 A. In Rohphosphaten . II II Molybdänmethode. . . . . . . VI Seite B. In Superphosphaten . . 13 1. Gesamtphosphorsäure 13 2. Wasserlösliche Phosphorsäure. 13 Citratmethode . . . 13 3 Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-02701-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_auth | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_exact_search | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_full | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_fullStr | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_full_unstemmed | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_short | Methoden zur Untersuchung der Kunstdüngemittel |
title_sort | methoden zur untersuchung der kunstdungemittel |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02701-0 |
work_keys_str_mv | AT vereindeutscherdungerfabrikanten methodenzuruntersuchungderkunstdungemittel |