Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin): Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1927
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Studie verfolgt einen dreifachen Zweck: 1. Die Festlegung der physikalisch-meteorologischen Kon stanten von Muottas-Muraigl zum Gebrauch der Leiter und Mitarbeiter des "Schweizerischen Institutes für Hoch gebirgs-Physiologie und Tuberkuloseforschung in Davos" und des "Observatoriums Davos"; 2. die Feststellung der im alpinen Hochgebirge mit dem Auf stieg von rund 1500 m auf rund 2500 m Höhe verbundenen klimatischen Differenzen, also Differenzen zwischen Orten, welche unter dem Sammelbegriff "Hochgebirgsklima" der Therapie nutzbar gemacht werden; 3. die Aufstellung eines Beispieles, wie nach des Verfassers in 20jä. hriger Forschungstätigkeit auf diesem Gebiete ge sammelten Erfahrungen und nach dem heutigen Stande der Wissenschaften meteorologisch -physikalisch -physiologische Studien zweckmäßig und möglichst vollständig durchgeführt werden können. Vernachlä. ssigt ist hier das Gebiet der Radio aktivität; in den Publikationen über Davos hat es Berück sichtigung gefunden. Das erste Ziel hat infolge vorläufig zu geringen, wenn auch zweckmäßig über das Jahr verteilten Materials nur recht un vollkommen erreicht werden können, so daß im Titel dieser Schrift nur von "Grundzügen" gesprochen werden konnte. Die Tabellen übersicht orientiert darüber, wo und in welcher Form die Kon stanten zu finden sind; sie dürften mit für biologische Zwecke ge nügender Sicherheit über alle interessierenden Elemente, insbesondere auch die Strahlung in einzelnen Spektralbezirken, Aufschluß geben, dergestalt, daß man an meteorologisch ungestörten Tagen für jede beliebige Tagesstunde jedes beliebigen Tages die zugehörigen Werte entnehmen kann, also einer bezüglichen simultanen Begleitmessung nicht bedarf. IV Vorwort |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 178 S. 100 Abb) |
ISBN: | 9783663025511 9783663006381 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02551-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663025511 |c Online |9 978-3-663-02551-1 | ||
020 | |a 9783663006381 |c Print |9 978-3-663-00638-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02551-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)313126734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Dorno, C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) |b Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie |c von C. Dorno |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 178 S. 100 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Studie verfolgt einen dreifachen Zweck: 1. Die Festlegung der physikalisch-meteorologischen Kon stanten von Muottas-Muraigl zum Gebrauch der Leiter und Mitarbeiter des "Schweizerischen Institutes für Hoch gebirgs-Physiologie und Tuberkuloseforschung in Davos" und des "Observatoriums Davos"; 2. die Feststellung der im alpinen Hochgebirge mit dem Auf stieg von rund 1500 m auf rund 2500 m Höhe verbundenen klimatischen Differenzen, also Differenzen zwischen Orten, welche unter dem Sammelbegriff "Hochgebirgsklima" der Therapie nutzbar gemacht werden; 3. die Aufstellung eines Beispieles, wie nach des Verfassers in 20jä. hriger Forschungstätigkeit auf diesem Gebiete ge sammelten Erfahrungen und nach dem heutigen Stande der Wissenschaften meteorologisch -physikalisch -physiologische Studien zweckmäßig und möglichst vollständig durchgeführt werden können. Vernachlä. ssigt ist hier das Gebiet der Radio aktivität; in den Publikationen über Davos hat es Berück sichtigung gefunden. Das erste Ziel hat infolge vorläufig zu geringen, wenn auch zweckmäßig über das Jahr verteilten Materials nur recht un vollkommen erreicht werden können, so daß im Titel dieser Schrift nur von "Grundzügen" gesprochen werden konnte. Die Tabellen übersicht orientiert darüber, wo und in welcher Form die Kon stanten zu finden sind; sie dürften mit für biologische Zwecke ge nügender Sicherheit über alle interessierenden Elemente, insbesondere auch die Strahlung in einzelnen Spektralbezirken, Aufschluß geben, dergestalt, daß man an meteorologisch ungestörten Tagen für jede beliebige Tagesstunde jedes beliebigen Tages die zugehörigen Werte entnehmen kann, also einer bezüglichen simultanen Begleitmessung nicht bedarf. IV Vorwort | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02551-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899714 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02551-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153180762669056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dorno, C. |
author_facet | Dorno, C. |
author_role | aut |
author_sort | Dorno, C. |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464508 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)313126734 (DE-599)BVBBV042464508 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02551-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03152nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663025511</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02551-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663006381</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00638-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02551-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313126734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorno, C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin)</subfield><subfield code="b">Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie</subfield><subfield code="c">von C. Dorno</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 178 S. 100 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Studie verfolgt einen dreifachen Zweck: 1. Die Festlegung der physikalisch-meteorologischen Kon stanten von Muottas-Muraigl zum Gebrauch der Leiter und Mitarbeiter des "Schweizerischen Institutes für Hoch gebirgs-Physiologie und Tuberkuloseforschung in Davos" und des "Observatoriums Davos"; 2. die Feststellung der im alpinen Hochgebirge mit dem Auf stieg von rund 1500 m auf rund 2500 m Höhe verbundenen klimatischen Differenzen, also Differenzen zwischen Orten, welche unter dem Sammelbegriff "Hochgebirgsklima" der Therapie nutzbar gemacht werden; 3. die Aufstellung eines Beispieles, wie nach des Verfassers in 20jä. hriger Forschungstätigkeit auf diesem Gebiete ge sammelten Erfahrungen und nach dem heutigen Stande der Wissenschaften meteorologisch -physikalisch -physiologische Studien zweckmäßig und möglichst vollständig durchgeführt werden können. Vernachlä. ssigt ist hier das Gebiet der Radio aktivität; in den Publikationen über Davos hat es Berück sichtigung gefunden. Das erste Ziel hat infolge vorläufig zu geringen, wenn auch zweckmäßig über das Jahr verteilten Materials nur recht un vollkommen erreicht werden können, so daß im Titel dieser Schrift nur von "Grundzügen" gesprochen werden konnte. Die Tabellen übersicht orientiert darüber, wo und in welcher Form die Kon stanten zu finden sind; sie dürften mit für biologische Zwecke ge nügender Sicherheit über alle interessierenden Elemente, insbesondere auch die Strahlung in einzelnen Spektralbezirken, Aufschluß geben, dergestalt, daß man an meteorologisch ungestörten Tagen für jede beliebige Tagesstunde jedes beliebigen Tages die zugehörigen Werte entnehmen kann, also einer bezüglichen simultanen Begleitmessung nicht bedarf. IV Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02551-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899714</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02551-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464508 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663025511 9783663006381 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899714 |
oclc_num | 313126734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 178 S. 100 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Dorno, C. Verfasser aut Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie von C. Dorno Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1927 1 Online-Ressource (XII, 178 S. 100 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Studie verfolgt einen dreifachen Zweck: 1. Die Festlegung der physikalisch-meteorologischen Kon stanten von Muottas-Muraigl zum Gebrauch der Leiter und Mitarbeiter des "Schweizerischen Institutes für Hoch gebirgs-Physiologie und Tuberkuloseforschung in Davos" und des "Observatoriums Davos"; 2. die Feststellung der im alpinen Hochgebirge mit dem Auf stieg von rund 1500 m auf rund 2500 m Höhe verbundenen klimatischen Differenzen, also Differenzen zwischen Orten, welche unter dem Sammelbegriff "Hochgebirgsklima" der Therapie nutzbar gemacht werden; 3. die Aufstellung eines Beispieles, wie nach des Verfassers in 20jä. hriger Forschungstätigkeit auf diesem Gebiete ge sammelten Erfahrungen und nach dem heutigen Stande der Wissenschaften meteorologisch -physikalisch -physiologische Studien zweckmäßig und möglichst vollständig durchgeführt werden können. Vernachlä. ssigt ist hier das Gebiet der Radio aktivität; in den Publikationen über Davos hat es Berück sichtigung gefunden. Das erste Ziel hat infolge vorläufig zu geringen, wenn auch zweckmäßig über das Jahr verteilten Materials nur recht un vollkommen erreicht werden können, so daß im Titel dieser Schrift nur von "Grundzügen" gesprochen werden konnte. Die Tabellen übersicht orientiert darüber, wo und in welcher Form die Kon stanten zu finden sind; sie dürften mit für biologische Zwecke ge nügender Sicherheit über alle interessierenden Elemente, insbesondere auch die Strahlung in einzelnen Spektralbezirken, Aufschluß geben, dergestalt, daß man an meteorologisch ungestörten Tagen für jede beliebige Tagesstunde jedes beliebigen Tages die zugehörigen Werte entnehmen kann, also einer bezüglichen simultanen Begleitmessung nicht bedarf. IV Vorwort Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-02551-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Dorno, C. Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie |
title_auth | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie |
title_exact_search | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie |
title_full | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie von C. Dorno |
title_fullStr | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie von C. Dorno |
title_full_unstemmed | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie von C. Dorno |
title_short | Grundzüge des Klimas von Muottas-Muraigl (Oberengadin) |
title_sort | grundzuge des klimas von muottas muraigl oberengadin eine meteorologisch physikalisch physiologische studie |
title_sub | Eine meteorologisch-physikalisch-physiologische Studie |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02551-1 |
work_keys_str_mv | AT dornoc grundzugedesklimasvonmuottasmuraigloberengadineinemeteorologischphysikalischphysiologischestudie |