Führung in der freien Gesellschaft: Untersuchungen der menschlichen Beziehungen auf Grund einer Analyse der industriellen Zivilisation der Gegenwart
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Whitehead, T. N. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1936
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:I Die Beobachtung, daß menschliche Wesen fast beständig in Gruppen oder Ver­ bänden mit einer mehr oder weniger festgelegten Struktur leben, ist beinahe schon ein Gemeinplatz. Eine amorphe Masse Menschen bleibt im wirklichen Geschehen niemals zusammen; eine solche "Gruppe" hätte keinen inneren Halt und daher auch keine Chance, sich zu erhalten. Vielleicht kommt ein Mob einer Gruppierung, die undifferenzierte Masse bieibt und dennoch einen gemeinsamen Willen hat und gemeinsam handelt, am nächsten; aber selbst diese lose Gruppierung ist nur aus den gewohnheitsmäßigen Bindungen der Einzelnen zu erklären. Ein Mob bleibt niemals lange zusammen; entweder entwickelt sich in ihm eine bestimmte Struktur, oder er löst sich auf. Nur selten hat ein Mob die flüchtige Unterbrechung einiger Stunden Schlafs überlebt. Eine Struktur bildet sich heraus, sobald Menschen anfangen, etwas Gemeinsames zu tun, und sie hängt aufs engste mit der Differenzierung der Funktionen zusam­ men, die unvermeidlich sogleich einsetzt. Ganz deutlich ist das z. B. schon bei einer kleinen Gruppe von Freunden der Fall, die einen Abend gemeinsam verbringen
Beschreibung:1 Online-Ressource (228 S.)
ISBN:9783663024651
9783663005520
DOI:10.1007/978-3-663-02465-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen