Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1962
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1112 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die vielseitigen Probleme der industriellen Führung stehen heute im Mittelpunkt der Diskussion der Kreise, die an verantwortungsvoller Stelle selbst führend tätig sind oder denen die Ausbildung des Führungsnachwuchses für Unter nehmen und Betrieb anvertraut ist. Insbesondere wird dabei der Ausbildung von Ingenieuren für die Übernahme von Führungsaufgaben 1 in immer stärkerem Maße Aufmerksamkeit geschenkt, da sich die Tätigkeits- und Funktionsbereiche des Ingenieurs verlagern und erweitern und der Nachwuchsbedarf an technischen Führungskräften spürbar anwächst. In diesem Zusammenhang wird immer häufi ger die Meinung geäußert, daß die an den Technischen Hochschulen und den Ingenieurschulen der Bundesrepublik Deutschland gewährte Ausbildung den heutigen Erfordernissen der Praxis durchaus nicht mehr in allem entspricht. Das Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Aachen mächte mit diesem Bericht einen Beitrag zur Diskussion leisten. Die in den vier Teil untersuchungen ermittelten Ergebnisse sollen eine Grundlage bilden für die Gegenüberstellung der als erforderlich und wünschenswert erachteten Aus bildung der technischen Führungskräfte zu den Ausbildungsmäglichkeiten an den Hochschulen der Bundesrepublik. In der ersten Teiluntersuchung konnten von rd. 800 Firmen der westdeutschen Industrie, vor allem der Maschinenbau-, Elektro- und Fahrzeugbauindustrie, An gaben über den Einsatz der Ingenieure in den verschiedenartigen Tätigkeits gebieten gewonnen werden. Für das Gesamtergebnis sind die absolute und pro zentuale Verteilung der Diplom-Ingenieure und Ingenieurschulabsolventen auf die einzelnen betrieblichen Tätigkeitsgebiete in der Unternehmung, insbesondere der relativ hohe Anteil an Ingenieuren in der Geschäftsführung und Verwaltung, be deutsam |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (112 S.) |
ISBN: | 9783663023562 9783663004431 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02356-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161122 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663023562 |c Online |9 978-3-663-02356-2 | ||
020 | |a 9783663004431 |c Print |9 978-3-663-00443-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02356-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915621955 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Mathieu, Joseph |d 1903-1965 |e Verfasser |0 (DE-588)1119826756 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte |c von Joseph Mathieu, Alfred Schnadt, Hans Schönefeld, Werner Zimmermann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (112 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1112 | |
500 | |a Die vielseitigen Probleme der industriellen Führung stehen heute im Mittelpunkt der Diskussion der Kreise, die an verantwortungsvoller Stelle selbst führend tätig sind oder denen die Ausbildung des Führungsnachwuchses für Unter nehmen und Betrieb anvertraut ist. Insbesondere wird dabei der Ausbildung von Ingenieuren für die Übernahme von Führungsaufgaben 1 in immer stärkerem Maße Aufmerksamkeit geschenkt, da sich die Tätigkeits- und Funktionsbereiche des Ingenieurs verlagern und erweitern und der Nachwuchsbedarf an technischen Führungskräften spürbar anwächst. In diesem Zusammenhang wird immer häufi ger die Meinung geäußert, daß die an den Technischen Hochschulen und den Ingenieurschulen der Bundesrepublik Deutschland gewährte Ausbildung den heutigen Erfordernissen der Praxis durchaus nicht mehr in allem entspricht. Das Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Aachen mächte mit diesem Bericht einen Beitrag zur Diskussion leisten. Die in den vier Teil untersuchungen ermittelten Ergebnisse sollen eine Grundlage bilden für die Gegenüberstellung der als erforderlich und wünschenswert erachteten Aus bildung der technischen Führungskräfte zu den Ausbildungsmäglichkeiten an den Hochschulen der Bundesrepublik. In der ersten Teiluntersuchung konnten von rd. 800 Firmen der westdeutschen Industrie, vor allem der Maschinenbau-, Elektro- und Fahrzeugbauindustrie, An gaben über den Einsatz der Ingenieure in den verschiedenartigen Tätigkeits gebieten gewonnen werden. Für das Gesamtergebnis sind die absolute und pro zentuale Verteilung der Diplom-Ingenieure und Ingenieurschulabsolventen auf die einzelnen betrieblichen Tätigkeitsgebiete in der Unternehmung, insbesondere der relativ hohe Anteil an Ingenieuren in der Geschäftsführung und Verwaltung, be deutsam | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Schnadt, Alfred |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schönefeld, Hans |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Werner |d 1932-2014 |e Sonstige |0 (DE-588)124904424 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02356-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899638 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02356-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153180585459712 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mathieu, Joseph 1903-1965 |
author_GND | (DE-588)1119826756 (DE-588)124904424 |
author_facet | Mathieu, Joseph 1903-1965 |
author_role | aut |
author_sort | Mathieu, Joseph 1903-1965 |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464432 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915621955 (DE-599)BVBBV042464432 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02356-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03501nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042464432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161122 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663023562</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02356-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663004431</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00443-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02356-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915621955</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathieu, Joseph</subfield><subfield code="d">1903-1965</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119826756</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte</subfield><subfield code="c">von Joseph Mathieu, Alfred Schnadt, Hans Schönefeld, Werner Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (112 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1112</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vielseitigen Probleme der industriellen Führung stehen heute im Mittelpunkt der Diskussion der Kreise, die an verantwortungsvoller Stelle selbst führend tätig sind oder denen die Ausbildung des Führungsnachwuchses für Unter nehmen und Betrieb anvertraut ist. Insbesondere wird dabei der Ausbildung von Ingenieuren für die Übernahme von Führungsaufgaben 1 in immer stärkerem Maße Aufmerksamkeit geschenkt, da sich die Tätigkeits- und Funktionsbereiche des Ingenieurs verlagern und erweitern und der Nachwuchsbedarf an technischen Führungskräften spürbar anwächst. In diesem Zusammenhang wird immer häufi ger die Meinung geäußert, daß die an den Technischen Hochschulen und den Ingenieurschulen der Bundesrepublik Deutschland gewährte Ausbildung den heutigen Erfordernissen der Praxis durchaus nicht mehr in allem entspricht. Das Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Aachen mächte mit diesem Bericht einen Beitrag zur Diskussion leisten. Die in den vier Teil untersuchungen ermittelten Ergebnisse sollen eine Grundlage bilden für die Gegenüberstellung der als erforderlich und wünschenswert erachteten Aus bildung der technischen Führungskräfte zu den Ausbildungsmäglichkeiten an den Hochschulen der Bundesrepublik. In der ersten Teiluntersuchung konnten von rd. 800 Firmen der westdeutschen Industrie, vor allem der Maschinenbau-, Elektro- und Fahrzeugbauindustrie, An gaben über den Einsatz der Ingenieure in den verschiedenartigen Tätigkeits gebieten gewonnen werden. Für das Gesamtergebnis sind die absolute und pro zentuale Verteilung der Diplom-Ingenieure und Ingenieurschulabsolventen auf die einzelnen betrieblichen Tätigkeitsgebiete in der Unternehmung, insbesondere der relativ hohe Anteil an Ingenieuren in der Geschäftsführung und Verwaltung, be deutsam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnadt, Alfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönefeld, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Werner</subfield><subfield code="d">1932-2014</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124904424</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02356-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899638</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02356-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663023562 9783663004431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899638 |
oclc_num | 915621955 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (112 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Mathieu, Joseph 1903-1965 Verfasser (DE-588)1119826756 aut Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte von Joseph Mathieu, Alfred Schnadt, Hans Schönefeld, Werner Zimmermann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1962 1 Online-Ressource (112 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1112 Die vielseitigen Probleme der industriellen Führung stehen heute im Mittelpunkt der Diskussion der Kreise, die an verantwortungsvoller Stelle selbst führend tätig sind oder denen die Ausbildung des Führungsnachwuchses für Unter nehmen und Betrieb anvertraut ist. Insbesondere wird dabei der Ausbildung von Ingenieuren für die Übernahme von Führungsaufgaben 1 in immer stärkerem Maße Aufmerksamkeit geschenkt, da sich die Tätigkeits- und Funktionsbereiche des Ingenieurs verlagern und erweitern und der Nachwuchsbedarf an technischen Führungskräften spürbar anwächst. In diesem Zusammenhang wird immer häufi ger die Meinung geäußert, daß die an den Technischen Hochschulen und den Ingenieurschulen der Bundesrepublik Deutschland gewährte Ausbildung den heutigen Erfordernissen der Praxis durchaus nicht mehr in allem entspricht. Das Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Aachen mächte mit diesem Bericht einen Beitrag zur Diskussion leisten. Die in den vier Teil untersuchungen ermittelten Ergebnisse sollen eine Grundlage bilden für die Gegenüberstellung der als erforderlich und wünschenswert erachteten Aus bildung der technischen Führungskräfte zu den Ausbildungsmäglichkeiten an den Hochschulen der Bundesrepublik. In der ersten Teiluntersuchung konnten von rd. 800 Firmen der westdeutschen Industrie, vor allem der Maschinenbau-, Elektro- und Fahrzeugbauindustrie, An gaben über den Einsatz der Ingenieure in den verschiedenartigen Tätigkeits gebieten gewonnen werden. Für das Gesamtergebnis sind die absolute und pro zentuale Verteilung der Diplom-Ingenieure und Ingenieurschulabsolventen auf die einzelnen betrieblichen Tätigkeitsgebiete in der Unternehmung, insbesondere der relativ hohe Anteil an Ingenieuren in der Geschäftsführung und Verwaltung, be deutsam Science (General) Science, general Naturwissenschaft Schnadt, Alfred Sonstige oth Schönefeld, Hans Sonstige oth Zimmermann, Werner 1932-2014 Sonstige (DE-588)124904424 oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-02356-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Mathieu, Joseph 1903-1965 Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte |
title_auth | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte |
title_exact_search | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte |
title_full | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte von Joseph Mathieu, Alfred Schnadt, Hans Schönefeld, Werner Zimmermann |
title_fullStr | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte von Joseph Mathieu, Alfred Schnadt, Hans Schönefeld, Werner Zimmermann |
title_full_unstemmed | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte von Joseph Mathieu, Alfred Schnadt, Hans Schönefeld, Werner Zimmermann |
title_short | Beschäftigung und Ausbildung technischer Führungskräfte |
title_sort | beschaftigung und ausbildung technischer fuhrungskrafte |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02356-2 |
work_keys_str_mv | AT mathieujoseph beschaftigungundausbildungtechnischerfuhrungskrafte AT schnadtalfred beschaftigungundausbildungtechnischerfuhrungskrafte AT schonefeldhans beschaftigungundausbildungtechnischerfuhrungskrafte AT zimmermannwerner beschaftigungundausbildungtechnischerfuhrungskrafte |