Bau und Entstehung des Weltalls: Naturwissenschaft, Technik und Religion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1949
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Dem Wunsche von Freunden und Bekannten m aller Welt folgend, übergebe ich mit diesem Büchlein zwei in den letzten Jahren vor verschiedenen Kreisen gehaltene Vorträge hiermit der Offentlichkeit. Die beiden Themen entspringen, wie verschieden sie auch klingen mögen, demselben Urquell. Möge die Ehrfurcht, die uns bei der Betrachtung der Wunder der Sternenwelt erfüllt, die rechte Vorbereitung sein für die Vertiefung in den Gegen stand des zweiten Vortrags. Er behandelt aus dem Blickwinkel des Wissenschafters und Ingenieurs das geistig-religiöse Grund problem, das die denkende Menschheit seit Urzeiten bewegt, das mit dem Aufschwung der Naturwissenschaft und Technik ein neues Antlitz erhalten hat und dessen Grö~e und Schwere durch die erschütternden Erlebnisse in der jüngst vergangenen Zeit vielen Menschen wieder offenbar geworden ist. Fr i e d r i c h s cl 0 rf i. Taunus, Piingsten 1949. Kar! Willy Wagner Inhalt Seite Bau und Entstehung des WeItaIls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Geschichtliche Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vom Planetensystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Entfernungen im Weltraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Gröge der Fixsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sternspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Entwicklung und Alter der Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die Herkunft der von der Sonne und den Fixsternen ausgestrahlten Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Doppelsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Sternhaufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Veränderliche Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Die Milchstragensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Ober Gröge, Alter und Entstehung unseres Weltalls . . . . . . . . . . 28 Naturwissenschaft, Technik und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 57 S. 15 Abb) |
ISBN: | 9783663023401 9783663004271 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02340-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160413 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1949 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663023401 |c Online |9 978-3-663-02340-1 | ||
020 | |a 9783663004271 |c Print |9 978-3-663-00427-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02340-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915621914 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Wagner, Karl Willy |d 1883-1953 |e Verfasser |0 (DE-588)11710289X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bau und Entstehung des Weltalls |b Naturwissenschaft, Technik und Religion |c von Karl Willy Wagner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1949 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 57 S. 15 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dem Wunsche von Freunden und Bekannten m aller Welt folgend, übergebe ich mit diesem Büchlein zwei in den letzten Jahren vor verschiedenen Kreisen gehaltene Vorträge hiermit der Offentlichkeit. Die beiden Themen entspringen, wie verschieden sie auch klingen mögen, demselben Urquell. Möge die Ehrfurcht, die uns bei der Betrachtung der Wunder der Sternenwelt erfüllt, die rechte Vorbereitung sein für die Vertiefung in den Gegen stand des zweiten Vortrags. Er behandelt aus dem Blickwinkel des Wissenschafters und Ingenieurs das geistig-religiöse Grund problem, das die denkende Menschheit seit Urzeiten bewegt, das mit dem Aufschwung der Naturwissenschaft und Technik ein neues Antlitz erhalten hat und dessen Grö~e und Schwere durch die erschütternden Erlebnisse in der jüngst vergangenen Zeit vielen Menschen wieder offenbar geworden ist. Fr i e d r i c h s cl 0 rf i. Taunus, Piingsten 1949. Kar! Willy Wagner Inhalt Seite Bau und Entstehung des WeItaIls . . . . . . . . . . . | ||
500 | |a . . . . . . . . . . . . . . . 1 Geschichtliche Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vom Planetensystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Entfernungen im Weltraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Gröge der Fixsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sternspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Entwicklung und Alter der Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die Herkunft der von der Sonne und den Fixsternen ausgestrahlten Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Doppelsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Sternhaufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | ||
500 | |a 19 Veränderliche Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Die Milchstragensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Ober Gröge, Alter und Entstehung unseres Weltalls . . . . . . . . . . 28 Naturwissenschaft, Technik und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02340-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899628 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02340-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153180563439616 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wagner, Karl Willy 1883-1953 |
author_GND | (DE-588)11710289X |
author_facet | Wagner, Karl Willy 1883-1953 |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Karl Willy 1883-1953 |
author_variant | k w w kw kww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464422 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915621914 (DE-599)BVBBV042464422 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02340-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03734nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160413 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1949 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663023401</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02340-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663004271</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00427-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02340-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915621914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Karl Willy</subfield><subfield code="d">1883-1953</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11710289X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bau und Entstehung des Weltalls</subfield><subfield code="b">Naturwissenschaft, Technik und Religion</subfield><subfield code="c">von Karl Willy Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1949</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 57 S. 15 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dem Wunsche von Freunden und Bekannten m aller Welt folgend, übergebe ich mit diesem Büchlein zwei in den letzten Jahren vor verschiedenen Kreisen gehaltene Vorträge hiermit der Offentlichkeit. Die beiden Themen entspringen, wie verschieden sie auch klingen mögen, demselben Urquell. Möge die Ehrfurcht, die uns bei der Betrachtung der Wunder der Sternenwelt erfüllt, die rechte Vorbereitung sein für die Vertiefung in den Gegen stand des zweiten Vortrags. Er behandelt aus dem Blickwinkel des Wissenschafters und Ingenieurs das geistig-religiöse Grund problem, das die denkende Menschheit seit Urzeiten bewegt, das mit dem Aufschwung der Naturwissenschaft und Technik ein neues Antlitz erhalten hat und dessen Grö~e und Schwere durch die erschütternden Erlebnisse in der jüngst vergangenen Zeit vielen Menschen wieder offenbar geworden ist. Fr i e d r i c h s cl 0 rf i. Taunus, Piingsten 1949. Kar! Willy Wagner Inhalt Seite Bau und Entstehung des WeItaIls . . . . . . . . . . . </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">. . . . . . . . . . . . . . . 1 Geschichtliche Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vom Planetensystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Entfernungen im Weltraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Gröge der Fixsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sternspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Entwicklung und Alter der Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die Herkunft der von der Sonne und den Fixsternen ausgestrahlten Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Doppelsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Sternhaufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19 Veränderliche Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Die Milchstragensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Ober Gröge, Alter und Entstehung unseres Weltalls . . . . . . . . . . 28 Naturwissenschaft, Technik und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02340-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899628</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02340-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464422 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663023401 9783663004271 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899628 |
oclc_num | 915621914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 57 S. 15 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Wagner, Karl Willy 1883-1953 Verfasser (DE-588)11710289X aut Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion von Karl Willy Wagner Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1949 1 Online-Ressource (VI, 57 S. 15 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dem Wunsche von Freunden und Bekannten m aller Welt folgend, übergebe ich mit diesem Büchlein zwei in den letzten Jahren vor verschiedenen Kreisen gehaltene Vorträge hiermit der Offentlichkeit. Die beiden Themen entspringen, wie verschieden sie auch klingen mögen, demselben Urquell. Möge die Ehrfurcht, die uns bei der Betrachtung der Wunder der Sternenwelt erfüllt, die rechte Vorbereitung sein für die Vertiefung in den Gegen stand des zweiten Vortrags. Er behandelt aus dem Blickwinkel des Wissenschafters und Ingenieurs das geistig-religiöse Grund problem, das die denkende Menschheit seit Urzeiten bewegt, das mit dem Aufschwung der Naturwissenschaft und Technik ein neues Antlitz erhalten hat und dessen Grö~e und Schwere durch die erschütternden Erlebnisse in der jüngst vergangenen Zeit vielen Menschen wieder offenbar geworden ist. Fr i e d r i c h s cl 0 rf i. Taunus, Piingsten 1949. Kar! Willy Wagner Inhalt Seite Bau und Entstehung des WeItaIls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Geschichtliche Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vom Planetensystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Entfernungen im Weltraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Gröge der Fixsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sternspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Entwicklung und Alter der Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die Herkunft der von der Sonne und den Fixsternen ausgestrahlten Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Doppelsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Sternhaufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Veränderliche Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Die Milchstragensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Ober Gröge, Alter und Entstehung unseres Weltalls . . . . . . . . . . 28 Naturwissenschaft, Technik und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-02340-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wagner, Karl Willy 1883-1953 Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion |
title_auth | Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion |
title_exact_search | Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion |
title_full | Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion von Karl Willy Wagner |
title_fullStr | Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion von Karl Willy Wagner |
title_full_unstemmed | Bau und Entstehung des Weltalls Naturwissenschaft, Technik und Religion von Karl Willy Wagner |
title_short | Bau und Entstehung des Weltalls |
title_sort | bau und entstehung des weltalls naturwissenschaft technik und religion |
title_sub | Naturwissenschaft, Technik und Religion |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02340-1 |
work_keys_str_mv | AT wagnerkarlwilly bauundentstehungdesweltallsnaturwissenschafttechnikundreligion |